Filter
Roséwein Rotwein Schaumwein Wein Weißwein
Cabernet Sauvignon Gewürztraminer Grauburgunder Lagrein Merlot
rosé rot weiß
brut Brut Nature edelsüß feinherb lieblich
2023 2022 2021 2020 2018
Halbe Flasche (0,375l) Standard Flasche (0,75l) Andere Flaschengröße
Andere Drehverschluss Naturkorken Sekt/Champagnerkorken
Ja

Oberkircher Winzer

Die 1951 gegründete Oberkircher Winzer eG ist eine der führenden Winzergenossenschaften in Baden. Mit knapp 600 Mitgliedern, die gemeinsam etwa 672 Hektar Rebfläche bewirtschaften und ihrer tiefen Verbundenheit zur Region, prägt die Genossenschaft die Weinlandschaft im Renchtal nachhaltig. Durch ein konsequentes Qualitätsmanagement und innovative Ansätze in der Weinherstellung hat sich die Oberkircher Winzergenossenschaft Platz unter den besten Genossenschaften Deutschlands erarbeitet. Besonders stolz sind die Winzerinnen und Winzer auf die wiederholte Verleihung des Bundesehrenpreises der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) in den Jahren 2019, 2020 und 2021. Das umfangreiche Sortiment umfasst auch Eiswein, Trockenbeerenauslese, Beerenauslese, Auslese, Spätlese und Bag in Box Weine.

 

Oberkircher Winzer

Gemeinsames Qualitätsbewusstsein seit 1951

Die Geschichte der Winzergenossenschaft Oberkirch begann am 14. Oktober 1951, als sich 21 Winzer zusammenschlossen, um gemeinsam ihre Weine zu vermarkten. Mit einer ursprünglichen Rebfläche von rund 28 Hektar legten sie den Grundstein für das heutige Weingut.

Bereits in den ersten Jahrzehnten erkannten die Mitglieder die Bedeutung von Qualitätssteigerung und Zusammenarbeit, was dazu führte, dass die Genossenschaft stetig wuchs, während die Qualität der Weine immer neue Höhen erreichte.

In den folgenden Jahrzehnten wurden kontinuierlich Investitionen getätigt, um die Produktionsstandards zu verbessern. Besonders hervorzuheben ist die umfangreiche Modernisierung im Jahr 2009, bei der 3,5 Millionen Euro in die Abfüllanlage investiert wurden. Dies ermöglichte es der Genossenschaft, den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und die Qualität ihrer Weine noch weiter zu steigern.

Heute ist das Oberkircher Weingut ein Paradebeispiel dafür, wie Tradition und Fortschritt erfolgreich miteinander verbunden werden können.


Das Terroir in Renchtal

Die Weinberge der Winzerfamilien liegen im Renchtal, einer der landschaftlich reizvollsten Regionen zwischen der Rheinebene und dem Schwarzwald. Das Terroir zeichnet sich durch steile Hanglagen und Granitverwitterungsböden aus, die den Reben eine hervorragende Wasserdurchlässigkeit und Mineralstoffversorgung bieten. Diese Böden speichern die Sonnenwärme tagsüber und geben sie in den kühleren Nächten wieder ab, was den Trauben eine optimale Reifung ermöglicht.

Das Klima im Renchtal ist geprägt von milden Temperaturen und hohen Sonneneinstrahlungen. Diese Bedingungen schaffen ideale Voraussetzungen für den Anbau von Burgunderrebsorten, aber auch für Riesling und Gewürztraminer. Die Kombination aus Bodenbeschaffenheit und klimatischen Bedingungen verleiht den Weinen eine besondere Eleganz, Mineralität und Finesse, die für badische Weine typisch ist.


Nachhaltigkeit, Respekt und handwerkliches Können

Die Winzer in Oberkirch haben sich der Herstellung von Weinen höchster Qualität verschrieben. Dabei steht die Philosophie der Genossenschaft auf drei Säulen: nachhaltige Bewirtschaftung, Respekt vor der Natur und handwerkliches Können. Die Winzer arbeiten eng mit der Natur zusammen und berücksichtigen die einzigartigen Gegebenheiten der Region, um das Beste aus ihren Trauben herauszuholen.

Jeder Arbeitsschritt, von der Pflege der Reben über die selektive Handlese bis hin zur Vinifikation, wird mit größter Sorgfalt durchgeführt. Dabei wird auf moderne Technologien zurückgegriffen, um den traditionellen Weinbau zu ergänzen und die Qualität der Weine konstant zu steigern. Diese Bemühungen zeigen sich nicht nur in den zahlreichen Auszeichnungen, sondern auch in der großen Beliebtheit der Weine.


Spätburgunder in der Hauptrolle

Die Burgunderfamilie spielt eine zentrale Rolle, mit Spätburgunder, Grauburgunder und Weißburgunder als Hauptrebsorten. Der Spätburgunder, der die meiste Anbaufläche einnimmt, wird sowohl als Rotwein als auch als Rosé ausgebaut und zeichnet sich durch seine feine Frucht und samtige Tannine aus.

Ein Highlight des Portfolios ist die „Vinum Nobile“-Serie. Diese umfasst Premiumweine, die aus den besten Lagen der Oberkircher Winzer stammen und durch ihre intensive Aromatik und lange Lagerfähigkeit überzeugen.

Daneben bieten die Oberkircher Winzer auch Weißweine wie Riesling und Müller-Thurgau an, die sich durch ihre Fruchtigkeit und eine feine Säurestruktur auszeichnen. Ergänzt wird das Sortiment durch hochwertig produzierte Sekte, die nach der klassischen Methode hergestellt werden.


Oberkircher Wein kaufen

Die Winzerinnen und Winzer des Renchtals erzeugen eine Vielfalt, in der alle Genießenden den passenden Wein finden. Vom O Wein für jeden Tag bis zum Winzersekt Eisstern wird jeder Geschmack und jeder Qualitätsstufe erzeugt. Kaufen Sie die kleinen Meisterwerke aus Baden online und freuen Sie sich auf vielfältige Genussmomente.