Andreas Laible
Köstliche Rot- und Weißweine aus Baden
Der Fokus der Familie liegt ganz klar auf weißen Sorten, allen voran Riesling. Aber auch einige Spätburgunder gehören zum Portfolio. Sie resultieren in köstlichen Weinen wie etwa würzigen, mineralischen und saftigen Rieslingen, nussigen Grauburgundern, fruchtigen Chardonnays und kräftigen Traminer Auslesen. Die Spätburgunder ist besonders fein und kräuter-mineralisch, weshalb ihn erfahrene Weinkenner oft bevorzugen.
Auf 10,5 Hektar produziert das Team rund um Andreas Laible pro Jahr etwa 70.000 Flaschen. Diese eher geringe Menge erklärt sich damit, dass nur die besten und hochwertigsten Trauben verarbeitet werden. Sie wachsen in hervorragenden Lagen wie dem Durbacher Plauelrain,, wo badische Böden aus Kalk, Löss und Granit für spannende Terroirs sorgen.
Ein unschlagbares Team: Vater und Sohn
Die Söhne der Winzerfamilie werden traditionellerweise immer Andreas genannt. Aktuell bewirtschaften Andreas Laible Senior und Junior das Weingut zusammen. Sie bringen viel Liebe zum Detail mit – dadurch haben sich ihre erstklassigen Rieslinge, Weißweine und Spätburgunder sowohl national als auch international einen Namen gemacht.
Schon den Vorfahren der heutigen Winzer ist es stets gelungen, das Beste aus den Reben herauszuholen. Im individuellen Ausbau der Reben liegt hier das Geheimnis. Innovative Ideen in den letzten Jahren haben dazu geführt, dass Andreas Laible heute ein modernes Weingut ist, das nach wie vor von der Familie geführt wird. Vater und Sohn legen besonderen Wert darauf, nur mit den besten Trauben zu arbeiten. Dabei lassen sie sich Zeit und scheuen auch vor harter Arbeit nicht zurück – und das zahlt sich aus!
Mineralität vom Plauelrain
Nicht nur die sehr gute Teamarbeit, sondern auch die besonderen Lagen tragen dazu bei, die Weine von Andreas Laible zu den besten ihrer Art zu machen. Schon seit Jahrhunderten werden hier Weine angebaut. Bis in das Jahr 1672 lässt sich die Tradition der Familie zurückverfolgen, und die knorrigen Rebstöcke sind Zeuge der Familiengeschichte.
Durbach ist seit jeher als Weinort bekannt. Viele der Andreas Laible Weine stammen aus den Reben der Ersten Lage, die auf steinigem Granitwitterungsboden wachsen. Dies verleiht den Trauben einen feinen, mineralischen und ausdrucksstarken Charakter. Die VDP.Große Lage Plauelrain-Am Bühl erbringt mineralische, tiefgründige Weine. Diese entfalten nach einigen Jahren der Flaschenreife ihr volles Potenzial. Etwas schneller geht es bei den VDP Ortsweinen des Weingutes, denn diese stammen von jungen Reben. Sie sind fruchtig, rassig und machen einfach Spaß!
Auszeichnungen vom Gault Millau, von Eichelmann sowie vom Vinum Magazin bestätigen, dass das Weingut Andreas Laible zu den besten in Deutschland gehört. Regelmäßig erscheinen die Riesling-Spezialisten in Listen der 100 besten Weingüter Deutschlands. Auch als Aufsteiger des Jahres wurde das Weingut Laible bereits ausgezeichnet. Überzeugen Sie sich selbst von der hohen Qualität der Weine vom Plauelrain!