Von 100€ Sofort-Rabatt bis zur Champagner Magnum - jetzt gewinnen!

Château Gazin

Ein Symbol für Pomerols zeitlose Exzellenz

In der bodenständigen Welt von Pomerol steht Château Gazin als beeindruckendes Beispiel für die Balance aus Tradition und Modernität. Gelegen im östlichen Teil der kleinsten Bordeaux-Appellation, bewirtschaftet das Weingut eine zusammenhängende Rebfläche von 26 Hektar, was in dieser Region eine Seltenheit darstellt. Die Weine des Châteaus genießen weltweit den Ruf, das Beste der Pomerol-Stilistik zu repräsentieren: eine Kombination aus Kraft, Eleganz und tiefgründiger Struktur, die über Jahrzehnte hinweg reifen kann.

 

Château Gazin

Historische Wurzeln auf heiligem Boden

Die Ursprünge von Château Gazin in Pomerol reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, als Ritter des Malteserordens an gleicher Stelle eine Herberge für Pilger auf dem Jakobsweg errichteten.  Noch heute erinnert der Name des Zweitweins „L’Hospitalet de Gazin“ an diese Zeit.

Seit 1917 gehört das Château der Familie Bailliencourt, einer der ältesten Adelsfamilien Frankreichs, mit Wurzeln bis in die Zeit der Kreuzzüge. Unter der Leitung von Nicolas Bailliencourt, der das Weingut seit 1988 in fünfter Generation führt, hat Château Gazin einen festen Platz unter den Spitzenweingütern Pomerols und des gesamten Bordeaux eingenommen.


Ein Terroir von außergewöhnlicher Qualität

Die Reben von Château Gazin wurzeln in den typischen Lehmkieselböden der Pomerol-Hochebene, die durch Schichten aus Eisenoxiden – bekannt als „Crasse de fer“ – ergänzt werden. Diese einzigartige Bodenstruktur ermöglicht eine ausgewogene Wasserversorgung der Reben und schafft ideale Bedingungen für den Anbau von Merlot, der mit 90 % den Großteil der Rebfläche dominiert.

Ergänzt wird er durch Cabernet Sauvignon (7 %) und Cabernet Franc (3 %). Das durchschnittliche Alter der Rebstöcke beträgt 35 Jahre, wobei die Reben traditionell und umweltschonend gepflegt werden.


Handarbeit, Präzision und die Liebe zum Detail im Weinberg und Keller

Die Arbeit im Weinberg erfolgt parzellenweise, wobei die Trauben von Hand gelesen und bereits am Rebstock einer ersten Auswahl unterzogen werden. Zwei weitere Selektionen folgen im Keller, bevor die Gärung in kleinen Betontanks stattfindet.

Der Ausbau erfolgt über 18 Monate in Eichenfässern, von denen jährlich etwa die Hälfte erneuert wird. Während dieser Zeit wird der Wein regelmäßig auf der Feinhefe gelagert und langsam verschnitten, was ihm Struktur, Komplexität und ein außergewöhnliches Reifepotenzial verleiht.


Die Weine: Verführerisch und langlebig

Der Grand Vin von Château Gazin zeigt die Essenz von Pomerol in ihrer reinsten Form. Opulenz und Finesse verbinden sich hier zu einem Wein, der mit Aromen von roten und schwarzen Früchten, Pflaumen, Schokolade und Gewürzen beeindruckt.

Mit zunehmender Reife entwickeln sich komplexe Noten von Trüffeln, Leder und Unterholz, die den Weinen eine zusätzliche Dimension verleihen. Bereits nach wenigen Jahren zugänglich entfalten diese Rotweine ihr volles Potenzial jedoch erst nach 15 bis 20 Jahren oder länger.

Mit L’Hospitalet de Gazin präsentiert das Weingut einen charmanten Zweitwein, der einen einfacheren Zugang zur Welt der Pomerol-Weine bietet. Diese Cuvée, ebenfalls von Merlot dominiert, zeigt eine weichere, fruchtigere Stilistik und ist früher trinkreif, ohne auf Eleganz zu verzichten.


Gazin Pomerol kaufen

Château Gazin verkörpert Pomerols reiche Geschichte und den kompromisslosen Qualitätsanspruch, der diese kleine, aber hochkarätige Appellation auszeichnet. In direkter Nachbarschaft zu den berühmten Châteaus Petrus und L’Évangile gelegen, bewahrt das Weingut seinen einzigartigen Charakter und bringt Jahr für Jahr Weine hervor, die sowohl Liebhaber als auch Kenner in ihren Bann ziehen. Entdecken Sie ebenfalls diese faszinierenden Weine und kaufen Sie sie online bei Hawesko.