Château Malescot Saint Exupéry

Nachhalig erzeugter Grand Cru Classé aus Margaux

Château Malescot Saint-Exupéry, ein Bordeaux Grand Cru Classé von 1855, wurde 1697 von Simon Malescot erworben und erhielt später durch Jean-Baptiste de Saint-Exupéry seinen heutigen Namen. Seit 1955 ist das Weingut im Besitz der Familie Zuger, die es auf 28 Hektar in der Appellation Margaux ausgebaut hat. Die Weinberge ruhen auf kieshaltigen Böden und sind mit Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot bepflanzt. Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle, das Weingut ist HVE-zertifiziert und setzt auf schonende Vinifikation ohne Filtration oder zusätzliche Hefen. Der Grand Vin besticht durch Tiefe, Balance und seidige Tannine, während La Dame de Malescot eine zugänglichere Stilistik bietet.

 

Château Malescot Saint Exupery

Weingut mit königlicher und literarischer Geschichte

Château Malescot Saint-Exupéry blickt auf eine über 300-jährige Geschichte zurück, die eng mit der französischen Monarchie und einer der berühmtesten Schriftstellerfamilien Frankreichs verbunden ist.

1697 erwarb Simon Malescot, Berater von Ludwig XIV. am Parlament von Bordeaux, das Weingut und verlieh ihm seinen Namen. Mehr als ein Jahrhundert später, am 5. Februar 1827, wurde das Anwesen von Jean-Baptiste de Saint-Exupéry, dem Urgroßvater des späteren Schriftstellers und Fliegers Antoine de Saint-Exupéry, übernommen.

Er fügte seinem Besitz nicht nur seinen Namen hinzu, sondern hinterließ auch eine kulturelle Prägung. Sein luxuriöser Lebensstil führte jedoch dazu, dass seine Witwe das Gut 1853 versteigern musste.


Wandel und Beständigkeit im 20. Jahrhundert

Nach mehrfach wechselnden Besitzverhältnissen begann 1955 eine neue Ära, als Paul und Roger Zuger das Weingut erwarben. Zu diesem Zeitpunkt war das Anwesen auf nur 7 Hektar geschrumpft, doch mit großer Sorgfalt und einer langfristigen Vision bauten die Zugers das Gut wieder auf.

Heute umfasst Château Malescot Saint-Exupéry 28 Hektar in der Appellation Margaux, deren außergewöhnliches Terroir zur herausragenden Qualität der Weine beiträgt. Jean-Luc Zuger, der das Weingut 1994 übernahm, setzt die Familientradition mit großem Engagement fort. Sein Verständnis von Weinbau ist geprägt von Demut gegenüber der Natur und dem Bewusstsein, dass jedes Weingut nur für eine begrenzte Zeit einer Generation anvertraut ist.


Ein Terroir mit außergewöhnlicher Ausdruckskraft

Die 28 Hektar umfassenden Weinberge von Château Malescot Saint-Exupéry liegen auf den für Margaux typischen kieshaltigen Böden, die durch ihre ausgezeichnete Drainage optimale Bedingungen für den Anbau hochwertiger Rebsorten bieten.

Die Weinberge sind mit 50 % Cabernet Sauvignon, 35 % Merlot, 10 % Cabernet Franc und 5 % Petit Verdot bepflanzt, wobei jede Rebsorte in den Bereichen des Gutes wächst, die ihrem Charakter am besten entsprechen.

Der hohe Anteil an Cabernet Sauvignon verleiht den Weinen Struktur und Langlebigkeit, während Merlot für Eleganz und Fülle sorgt. Cabernet Franc und Petit Verdot tragen zur aromatischen Tiefe und zur dichten Textur der Weine bei.


Nachhaltiger Weinbau und präzise Arbeit im Keller

Château Malescot Saint-Exupéry ist mit der Zertifizierung Haute Valeur Environnementale (HVE) ausgezeichnet und verfolgt eine nachhaltige Bewirtschaftungsstrategie, die auf biokontrollierte Verfahren und umweltschonende Anbaumethoden setzt.

Die Weinlese erfolgt ausschließlich von Hand, wobei die Trauben in kleinen Kisten transportiert werden, um ihre Unversehrtheit zu bewahren.

Die Vinifikation erfolgt mit minimalem Eingriff: keine zusätzlichen Hefen, keine Schönung, keine Filtration. Das Weingut verfolgt eine lange Reifung auf der Hefe (bâtonnage sur lies) in Eichenfässern, von denen 70 % jährlich erneuert werden.

Der Ausbau dauert 12 bis 14 Monate, wobei der Wein nur ein einziges Mal umgefüllt wird. Ziel ist es, die Finesse des Terroirs in jeder Facette zu bewahren.


Der Grand Vin: Château Malescot Saint-Exupéry

Der Grand Vin des Weinguts wird jedes Jahr individuell komponiert, um den Charakter des jeweiligen Jahrgangs ideal zur Geltung zu bringen. Mindestens 70 % der Ernte fließen in den Hauptwein ein, der durch seine Balance, Tiefe und seidigen Tannine besticht.

Bereits in der Jugend zeigen sich feine Röstaromen und würzige Holznoten, die sich mit zunehmender Reife weiter harmonisieren. Seine elegante Frische ist eine Seltenheit in wärmeren Jahrgängen und verleiht ihm eine besondere Spannung. Im Glas entfaltet sich ein vielschichtiges Bouquet, das von dunklen Beeren, feinen Gewürzen und dezenten Anklängen von Zedernholz geprägt ist.


La Dame de Malescot: Der Zweitwein

Als stilistische Ergänzung zum Grand Vin präsentiert sich La Dame de Malescot als eine elegante und zugänglichere Interpretation des Weinguts. Am Gaumen zeigt er sich frisch, leicht und fein ausbalanciert, mit subtilen Fruchtaromen und einer geschmeidigen Tanninstruktur. Dieser Zweitwein spiegelt die Eleganz und Präzision des Weinguts wider, ist jedoch für eine frühere Genussreife konzipiert.


Château Malescot Saint-Exupéry kaufen

Jahrhundertealte Weinbautradition mit modernen Erkenntnissen werden auf dem Château geradezu vermählt. Unter der Leitung von Jean-Luc Zuger setzt man konsequent auf Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und Präzision, um Weine zu erzeugen, die die einzigartige Identität von Margaux in ihrer reinsten Form widerspiegeln.

Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Respekt vor dem Terroir und minimalem Eingriff in den Weinbereitungsprozess behauptet sich Château Malescot Saint-Exupéry als eine der führenden Adressen der Appellation. Kaufen Sie die großartigen Weine, die in keiner Bordeaux-Sammlung fehlen dürfen online bei Hawesko.