Château Marquis de Terme
Ein Weingut mit über 250 Jahren Geschichte
Die Ursprünge des Châteaus reichen zurück bis ins Jahr 1762, als das Weingut durch die Heirat von François de Péguilhan, Marquis de Terme, in den Besitz seiner Familie überging.
In den Jahrzehnten nach der Französischen Revolution erlebte das Gut wechselnde Eigentümer, doch insbesondere die Familie Feuillerat, die das Weingut über 120 Jahre hinweg führte, prägte nachhaltig die Qualität seiner Weine.
Einer der frühesten internationalen Fürsprecher war Thomas Jefferson, der als Botschafter der USA in Frankreich das Château im Jahr 1787 besuchte und es unter die 16 besten Weine, die er jemals verkostet hatte, einreihte. Eine entscheidende Anerkennung folgte 1855, als Marquis de Terme durch die Bordeaux-Klassifikation im Rahmen der Weltausstellung in Paris offiziell in den Rang eines Grand Cru Classé erhoben wurde.
Familientradition und Modernisierung im 20. und 21. Jahrhundert
Ein Wendepunkt in der jüngeren Geschichte des Weinguts war das Jahr 1935, als Pierre Sénéclauze das Anwesen erwarb und es später an seine Söhne Pierre-Louis, Philippe und Jean weitergab, die es bis heute besitzen. Eine neue Ära begann 2009, als Ludovic David als Geschäftsführer berufen wurde.
Der aus Cherbourg stammende Önologe brachte umfassende Modernisierungsmaßnahmen auf den Weg, darunter gezielte Neupflanzungen, Umstrukturierungen und Innovationen in der Kellertechnik, um das Potenzial des Terroirs noch weiter zu entfalten. Parallel dazu öffnete sich Château Marquis de Terme verstärkt dem internationalen Weintourismus und positionierte sich als eine der dynamischsten Adressen der Margaux-Appellation.
Ein Terroir mit Charakter und Tiefe
Château Marquis de Terme liegt im Herzen der Appellation Margaux, einer der angesehensten Weinbauregionen des Médoc. Die 45 Hektar umfassenden Weinberge ruhen auf tiefgründigen kieshaltigen Böden, die typisch für die Region sind.
Diese Struktur bietet optimale Bedingungen für Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot, die hier ihre unverwechselbare Eleganz und Finesse entfalten.
Die Böden bestehen aus einer vielschichtigen Kombination aus Peyrosols (Kies- und Geröllböden), Luvisols (sandige und kiesige Böden mit tonhaltigen Partikeln) sowie Podzosols, deren mineralische Zusammensetzung zur Komplexität der Weine beiträgt. Die Reben, mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren, wurzeln tief und profitieren von einer idealen Drainage, die den Wasserhaushalt auch in trockenen Jahren stabil hält.
Weinbau im Einklang mit der Natur
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Philosophie von Château Marquis de Terme. Die Bewirtschaftung der Weinberge folgt biologischen und umweltfreundlichen Prinzipien und ist mit der Zertifizierung Haute Valeur Environnementale (HVE) Stufe 3 ausgezeichnet.
Alle während der Weinerzeugung eingesetzten Produkte sind für den ökologischen Weinbau zugelassen und folgen biokontrollierten Verfahren. Die Weinlese erfolgt ausschließlich von Hand, wobei die Trauben bereits im Weinberg und anschließend auf Sortiertischen in der Kellerei selektiert werden, um nur das beste Lesegut zu verwenden.
Präzise Vinifikation und lange Reifezeit
Als Herzstück des Weinguts vereint der Grand Vin alle Eigenschaften, die die Appellation Margaux auszeichnen: Finesse, Tiefe und außergewöhnliche Balance.
Die Assemblage besteht aus 63 % Cabernet Sauvignon, 31 % Merlot und 4 % Petit Verdot, wodurch eine perfekte Harmonie zwischen Struktur, Frucht und Würze entsteht. Die dunkle rubinrote Farbe weist auf die Konzentriertheit des Weins hin, während das Bouquet Noten von Schwarzer Johannisbeere, Brombeere und einem Hauch von Pfeffer offenbart.
Am Gaumen überzeugt der Bordeaux Grand Cru durch eine cremige Textur mit Anklängen von Kakao, Nelken und Cassis, begleitet von dichten, fein geschliffenen Tanninen. Seine elegante Frische und Länge im Abgang machen ihn zu einem der bemerkenswertesten Grand Cru Classés der Region.
Cuvée 1762: Eine Hommage an die Geschichte
Mit dem Jahrgang 2018 schuf das Weingut die Cuvée 1762, eine exklusive Abfüllung, die das Erbe des Hauses würdigt. Die Komposition aus Cabernet Sauvignon und Merlot spiegelt die Balance zwischen Subtilität und Kraft wider und bringt die Eleganz des Terroirs in einzigartiger Weise zum Ausdruck. Diese limitierte Edition steht für die ständige Weiterentwicklung der Weinbereitung, bei der Tradition und Innovation gleichermaßen berücksichtigt werden.
Château Marquis de Terme kaufen
Château Marquis de Terme verkörpert die Verbindung von jahrhundertealter Weinbautradition und modernster Kellertechnik. Die Weine sind das Ergebnis präziser Handwerkskunst, einer tiefen Verbundenheit mit dem Terroir und eines kontinuierlichen Strebens nach Exzellenz. Die jüngsten Entwicklungen – von der Öffnung für Weintourismus bis hin zur Modernisierung der Vinifikationsanlagen – unterstreichen den dynamischen Charakter des Gutes.
Mit einem klaren Bekenntnis zur ökologischen Nachhaltigkeit und einer kompromisslosen Qualitätsphilosophie behauptet sich Château Marquis de Terme als eine der führenden Adressen innerhalb der Grands Crus Classés von Margaux. Profitieren Sie von unserer über 6 Jahrzehnte hinweg gesammelter Erfragung im Handel mit den edelsten Weinen aus dem Bordeaux und kaufen Sie die genialen Weine des Châteaus online bei Hawesko.