Château Batailley
Wechselhafte Besitzverhältnisse
Der Name „Batailley“ leitet sich vom französischen Wort für „Schlacht“ ab und verweist auf eine bedeutende Auseinandersetzung während des Hundertjährigen Krieges. Die historischen Wurzeln des Weinguts reichen weit zurück, doch als offizielles Weingut wurde Château Batailley erst im 18. Jahrhundert etabliert.
Gründer war die Familie Saint-Martin, deren Erben das Weingut über Generationen hinweg führten. Später wurden Anteile an Jean-Guillaume Pécholier und Daniel Guestier verkauft. Seit einigen Jahrzehnten befindet sich Château Batailley im Besitz der Familie Castéja, die es durch gezielte Investitionen weiterentwickelt hat. Heute gehört das Weingut zu den bedeutendsten der Appellation Pauillac und wird von Philippe Castéja geleitet.
Ideale Bedingungen für kraftvolle Weine
Das Weingut liegt auf der Médoc-Halbinsel in direkter Nachbarschaft zu Château Latour. Beide Weingüter teilen das gleiche Terroir, das von kieshaltigen Böden mit sandigen Anteilen geprägt ist. Diese Böden sorgen für eine exzellente Drainage und ermöglichen es den Reben, tief zu wurzeln. Das Klima wird durch die Flüsse Gironde und Dordogne sowie durch die warmen Luftmassen des Atlantischen Ozeans beeinflusst, was zu ausgeglichenen Wachstumsbedingungen führt.
Auf den 57 Hektar Rebfläche des Weinguts sind die klassischen Bordeaux-Rebsorten vertreten:
70 % Cabernet Sauvignon- 25 % Merlot
- 3 % Cabernet Franc
- 2 % Petit Verdot
Der hohe Anteil an Cabernet Sauvignon verleiht den Weinen ihre kraftvolle Struktur und ihr exzellentes Reifepotenzial, während der Merlot für Fülle und Eleganz sorgt.
Eine Verbindung von Tradition und Präzision
Die Rebstöcke haben ein Durchschnittsalter von 40 bis 50 Jahren. Die Weinlese erfolgt selektiv per Hand, um nur die besten Trauben zu verarbeiten. Nach der Gärung reifen die Weine in traditionellen Barriques aus französischer Eiche. Jährlich werden 50 % der Fässer erneuert, um eine perfekte Balance zwischen Frucht und Holzeinfluss zu gewährleisten. Diese Vorgehensweise unterstützt die klare Ausdrucksstärke des Cabernet Sauvignon und sorgt für Weine mit großer Tiefe und Eleganz.
Ein klassischer Pauillac mit beeindruckendem Reifepotenzial
Das Château steht für einen traditionellen Pauillac-Stil: kraftvoll, strukturiert und gleichzeitig fein nuanciert. Die Weine zeichnen sich durch eine ausgeprägte Cassisnote, dunkle Beerenfrüchte, würzige Anklänge und eine feste Tanninstruktur aus.
Durch die sorgfältige Vinifikation und den durchdachten Holzeinsatz besitzen die Weine ein exzellentes Lagerpotenzial und entwickeln mit zunehmendem Alter eine harmonische Balance aus Kraft und Finesse.
Ein fester Bestandteil der Bordeaux-Klassifikation
1855 wurde das Weingut als 5ème Grand Cru Classé in die berühmte Bordeaux-Klassifikation aufgenommen. Dies unterstreicht die lange Tradition und die konstant hohe Qualität der Weine. Über die Jahrzehnte hinweg hat sich das Château einen hervorragenden Ruf erarbeitet.
Besonders die jüngeren Jahrgänge wurden von internationalen Weinkritikern hoch bewertet, oft mit über 90 Parker-Punkten. Erzeigt werden jährlich rund 300.000 Flaschen, wobei die Produktionsmenge je nach Jahrgang variieren kann.
Neben dem Grand Vin wird auch ein Zweitwein erzeugt, der Lions de Batailley. Dieser Wein zeigt sich zugänglicher in der Jugend, bleibt aber dem klassischen Stil des Weinguts treu.
Château Batailley Pauillac Wein online kaufen
Wer seinen Weinkeller um einen Schatz aus dem Bordeaux bereichern möchte, ist hier richtig. Profitieren Sie voin unserer über 6 Jahrezente hinweg gesammelter Erfahrung im Handel mit den edelsten Weinen aus dem Bordeaux und kaufen Sie die den hochklassigen Pauillac Wein des Châteaus online bei Hawesko.