25 Weinikonen mit Weltruf

Es gibt sie: Magische Weinmomente, in denen das Gespräch erst verstummt und sich dann nur noch um den Wein dreht. Mit diesen 25 Ikonen werden Sie solche Momente erleben! Jedem dieser Weine eilt ein einzigartiger Ruf voraus – sie gehören unumstritten zu den besten der Besten und stehen auf den Wunschlisten von Genießerinnen und Genießern rund um den Globus. Unsere 25 Ikonen sind Galionsfiguren der Weinwelt. Die Winzerinnen und Winzer, die hinter diesen Weinen stehen haben sich als wahre Schöpfer des Geschmacks bewiesen! Lassen Sie sich von unseren Ikonen verzaubern und beeindrucken!
»Der Kreis der Kandidaten für unsere Ikonenliste war ungleich größer - jeder dieser 25 Weine musste mehrere Wettbewerber überstrahlen, um es in die finale Selektion zu schaffen. Wir freuen uns, dass wir Ihnen hier unsere "Greatest Hits" präsentieren können - und sind stolz darauf, mit diesen Winzerinnen und Winzern, die die Weinwelt maßgeblich prägen zusammenarbeiten zu dürfen. «
Svenja Nickel, Wein-Einkauf
2021 Miraval Côtes de Provence rosé Pitt & Perrin
Weinleidenschaft mit Hollywood-Glamour und Weinwissen eines provencalischen Spitzenwinzers – eine Kombination für etwas Einzigartiges! MIRAVAL hat es in wenigen Jahren zu DEM Kultrosé aus Südfrankreich geschafft. Hollywoodstar Brad Pitt hat mit Marc Perrin aus der großen Winzer-Dynastie von der südlichen Rhône eine Mission erfüllt, die viele für Impossible gehalten haben. Das Erfolgsrezept des Weinmacher für den brillanten Rosé aus der Provence liegt in der fein ausgetüftelten Cuvée aus Grenache, Cinsault, Rolle und Syrah sowie in der auf Topqualität getrimmten Vinifizierung. So ist der Wein auch ohne Promifaktor eine Klasse für sich. Der als Côtes de Provence klassifizierte Miraval betört in der Nase mit einem Aromenstrauß von Erdbeere, Himbeere, Melone und weißen Blüten. Kraftvoll, nahezu saftig am Gaumen kehrt der Rosé seine Beerenaromen noch einmal nach vorne. Feine Mineralität, große Frische im Zitrusgewand und echte Eleganz. Ein Rosé für die besonderen Momente, die keinen roten Teppich brauchen und dennoch Glamour ins Glas zaubern! Auf Lehm und Kalkstein, teilweise in Terrassen angelegt, stehen die Reben für den Miraval. Am frühen Morgen gelesen werden sie zu diesem außergewöhnlichen und finessenreichen Rosé verarbeitet - einem der besten der Welt. So viel Frucht und Spiel findet man selten: elegantes, dichtes Aroma von frischen Erdbeeren, Himbeeren und Kräutern im Duft, lebhafte Frische und animierende, nachhaltige Länge am Gaumen.
2022 Cloudy Bay Sauvignon Blanc
Eine Legende vom anderen Ende der Welt! Cloudy Bay, gegründet 1985, hat es geschafft das Augenmerk der Weinwelt auf Neuseeland zu richten und die Rebsorte Sauvignon Blanc populär zu machen. Das Weingut selbst hat damit Kultstatus erlangt und wurde zum Vorbild für eine ganze Generation und zum Inbegriff für einen weltweit geliebten Sauvignon Blanc Stil. Frische und von exotische Fruchtaromen mit einem fulminanten Bouquet zeichnen den Marlborough Sauvignon aus. Stachelbeeren, Passionsfrucht, Grapefruits, Mandarinen, Melonen und Mango klingen an. Ein dichter, hocharomatischer Auftakt. Am Gaumen meint man die salzige Seeluft zu spüren, verbunden mit Klarheit und präzisen Aromaakkorden. Der Wein hat einen mittleren Körper, moderate Säure und bleibt durch die vollen Aromen lang am Gaumen – was für ein elegantes Finish! Bei aller animierenden Leichtfüßigkeit zeigt der neuseeländische Weißwein auch Rückgrat. Ein kleiner Teil des Weins wird nicht temperaturkontrolliert im Stahltank ausgebaut, sondern wandert dafür in alte Eichenfässer. Deshalb macht der Cloudy Bay nicht nur solo Spaß, er ist auch ein hervorragender Essensbegleiter. Ein Sauvignon Blanc, der auch nach über 3 Jahrzehnten nichts von seiner Strahlkraft einbüßt – eine großartige Qualität auf einem hervorragenden Level. Eine echte Weinikone mit Kultstatus findet mit dem Cloudy Bay Sauvignon Blanc den weiten Weg aus Neuseeland ins heimische Glas. Er ist der Bannerträger des ausgesprochen frischen und von exotischen Fruchtaromen gezeichneten Sauvignon Blanc vom anderen Ende der Welt. Reife Stachelbeere und Passionsfrucht sorgen für den dichten, hocharomatischen Auftakt. Sie sind die Hauptdarsteller des Cloudy Bay Sauvignon Blanc. Bei aller animierenden Leichtfüßigkeit des Weins zeigt der neuseeländische Weißwein auch Rückgrat. Ein kleiner Teil des Weins wird nicht temperaturkontrolliert im Stahltank ausgebaut, sondern wandert dafür in alte Eichenfässer. Deshalb macht der Cloudy Bay nicht nur solo Spaß, er ist auch ein hervorragender Essensbegleiter. Das schüchterne, blasse Zitronengelb im Glas lässt die Strahlkraft dieses Sauvignon Blancs nicht vermuten. Von Beginn an geben die exotischen Fruchtaromen den Ton an. Am Gaumen besticht der Cloudy Bay mit Klarheit und präzisen Aromaakkorden. Elegantes, frisches Finish.
2018 Sessantanni Cantine San Marzano
Auf den eisenhaltigen Böden in San Marzano gedeiht die Rebsorte Primitivo hervorragend. Die Trauben für diesen Wein stammen aus Lagen mit besonders alten Reben, die nur geringe aber dafür sehr extraktreiche Erträge liefern. Der Wein duftet vielschichtig nach dunklem Steinobst und zeigt Töne, die an Tabak und Gewürze erinnern. Per Hand gelesen und in französischem Barrique ausgebaut, präsentiert er sich körperreich und konzentriert.
2021 Planeta Chardonnay
Wer den Planet Wein erkunden will, kommt an Planeta nicht vorbei! Das sizilianische Weingut hat es geschafft mit einheimischen Rebsorten international für Aufsehen zu sorgen und auch mit internationalen Sorten auf italienischem Boden herausragende Weine zu erzeugen. Ein Schlüssel ist sicher die Tatsache, dass die Familie Planeta seit Generationen eng mit Sizilien und der Landwirtschaft der Insel verbunden ist. Ihre Leidenschaft für Wein steht der Kraft des Inselvulkans Ätna in nichts nach. Ihr Chardonnay hat auf diesem einmaligen Terroir eine ganz eigene Note entwickelt. Die Kraft der Sonne und die Kühle der Nächte schaffen enorm konzentrierte Aromen, die an reife Pfirsiche und Nektarinen erinnern, ein wenig an Lemon Curd und durch das Holz an geröstete Mandeln und Haselnüsse. Unterlegt ist dieser Strauß an Aromen mit getrockneten Kräutern und Honignoten. So schmeckt Italien international!
2021 Hommage Grüner Veltliner Réserve Weingut Pfaffl
Unter den Top 25 Weinen darf die Kult-Rebsorte Österreichs, der Grüne Veltliner natürlich nicht fehlen. In einem Atemzug muss man gleichzeitig auch das Weingut Pfaffl nennen, ein Kult-Weingut aus dem Weinviertel. Roman Pfaffl erhilet bereits 1996 vom falstaff die Auszeichnung Winzer des Jahres. Auch der Junior versteht die Rebsorte so gut wie sein Vater und schafft Weine die das typische Pfefferl haben – fast ist man geneigt vom Pfaffl-Pfeffer zu sprechen. Aus uralten Reben vom Großebersdorfer Kirchenberg und aus dem Haidviertel stammt diese Réserve. Eine Naturgewalt und Hommage an den großen Rebsorten-Star Grüner Veltliner. Die Frucht im Duft ist expressiv mit Noten von Ananas, Blutorange und zeigt eine wunderbare Reife. Am Gaumen kommen eine außergewöhnliche Würze wie von Tabak und edle Extraktsüße hinzu, die an burgundische Eleganz erinnern. Nicht nur zur Küche Österreichs ein Kult-Wein!
Mionetto Prosecco Spumante Prestige
Mionetto steht für Prosecco, wie nur wenige andere im Veneto. Seit 1887 arbeitet das Familienunternehmen eng mit lokalen Winzern zusammen, um die besten Trauben für ihren Prosecco zu erhalten. Das Ergebnis sind legendäre Kreationen wie der Mionetto Prosecco DOC Treviso Brut. Erfrischend, duftig und elegant – das zeichnet den Inbegriff eines italienischen Schaumweins aus! Er zeigt eine pläsierliche Frische. Im Charakter zeigt er sich herrlich fein und frisch. Das Bouquet des Prosecco DOC Brut erinnert an Birne, Apfel und Melone. Und noch mehr offeriert er: So fügen sich Aromen wie Mandel und Blüten ins Gesamtbild.
2021 Santa Cristina Lugana Zenato
Ein absoluter Lugana Klassiker aus der Region Gardasee vom dortigen Traditionsweingut Zenato. Im südlichen Zipfel des Sees, in Peschiera del Garda hat Sergio Zenato das Weingut 1960 gegründet. Das Weingut gilt als Seele des Lugana und als Herz des Valpolicella. Der Santa Cristina gewinnt regelmäßig Auszeichnungen und erfreut mit seinem blumigen Duft und den Aromen exotischer Früchte. Gekeltert wird er zu 100% aus der Rebsorte Trebbiano di Lugana. Strohgelb im Glas und fruchtig, frisch am Gaumen mit langem floralem Ausklang ist dieser wohl bekannteste Weißwein Italiens ein idealer Begleiter zu Meeresfrüchten und Geflügel, aber auch solo ein Genuss.
2019 Marchese Antinori Chianti Classico Riserva Tenuta Tignanello
Wenn ein Weingut das Wort Ikone verdient, dann ist es Marchese Antinori. Sie sind Superlativ. Sie haben die Toskana revolutioniert. Und die legendären Super Tuscans geschaffen! Tignanello und Solaia heißen die Träume eines jeden Weinliebhabers. Die Geschichte des Hauses geht bis ins Jahr 1385 zurück. Kaum jemand hat das Chianti Classico in der Vergangenheit so geprägt und in der Weinwelt manifestiert. Dieser Wein der berühmten Winzer-Dynastie wird aus sorgfältig ausgewählten Trauben der Sangiovese und anderer Sorten aus dem sehr guten Jahr 2018 gemacht. Sie stammen von familieneigenen Weinbergen der Tenuta Tignanello. Reifen durfte er zunächst über 14 Monate in neuen Barriques, worauf weitere 12 Monate in der Flasche folgten. Ein großer Wein, der körperreich, saftig-fruchtig und gleichermaßen würzig mit feiner Vanille-Note ist.
2020 Max's Shiraz Cabernet Penfolds
Mit diesem Premiumwein erinnert man sich bei Penfolds an den legendären Kellermeister Max Schubert, der als “Erfinder” der Ikone Grange gilt. Der Wein duftet intensiv nach Kirschen und Pflaumen, dazu würzig und sogar leicht pfeffrig. Die Röstaromen der dunkel getoasteten Barriques kommen erst im Finale zum Tragen, die Textur ist weich und der Wein bleibt lang am Gaumen. Max hätte ihn geliebt!
2018 Marqués de Murrieta Rioja Reserva
Kaum ein Weingut hat für die Entwicklung und den Weltruf der Region Rioja so viel beigetragen wie Marqués de Murrieta. Auf über 170 Jahre Tradition kann die Bodega zurückblicken. Önologin Maria Vargas schafft es mit jedem Jahrgang neue Klassiker zu schaffen. 94 Punkte von James Suckling untermauern den guten Ruf dieser Rioja Ikone umso mehr! Die Reserva reift 20 Monate im Eichenfass, was ihr Intensität und einen wunderbaren Körper verleiht. Im Duft zeigen sich Früchte wie Schwarzkirsche und Brombeere, gepaart mit zarten Lavendel-Aromen. Am Gaumen dominieren rote Früchte, dazu ein Hauch von Salbei und Orangenschale. Und auch das Holz ist in diesem vollen, gut balancierten Wein bis zum langen Finale zu spüren.
2018 Fontanafredda Barolo Serralunga
Fragt man Weinliebhaberinnen und Genussfreunde auf der ganzen Welt nach einem italienischen Weinklassiker ist die Antwort meist eindeutig: Barolo. Fontanafredda - eines der ältesten Weingüter des Piemonts aus em Jahr 1858 - hat diesen Wein aus dem Piemont zu einer Ikone gemacht. Das Weingut wurde zurecht 2017 auch zur Winery of the Year gekürt. Dieser klassisch-elegante Barolo, natürlich ein reinsortiger Nebbiolo Traube, ist dank einer relativ kurzen Maischestandzeit und dem Ausbau in Barriques besonders rund und weich. Feine Aromen von Granatapfel, Vanille und einem Hauch Muskatnuss binden die reifen Tannine perfekt ein.
2019 Castello di Brolio Chianti Classico Gran Selezione Barone Ricasoli
Der Klassiker des Hauses Risacoli ist ein nahezu sortenreiner Sangiovese, lediglich ein Hauch von Cabernet Sauvignon spielt hier mit. Sein intensiver Duft ist von roten Beeren, der typischen Veilchennote und einer schönen Würze geprägt. Die Struktur am Gaumen ist fest, die Balance von Frucht, Säure und Tanninen sehr gut ausgewogen. Der Wein hat Tiefe, Schmelz und eine sehr gute Länge.
2016 Castello Banfi Brunello
Toskana, Brunello, Banfi – ein Dreiklang, der für Weine steht, die eine Symphonie im Glas versprechen. Castello di Banfi ist eine Legende unter den Produzenten in Montalcino. Und Brunello di Montalcino ein legendärer Wein! James Suckling kam nach dem Verkosten von 212 dieser Weine zu dem Fazit, dass die Jahrgänge 2015 und 2016 die „größten sind, die es je für Brunello di Montalcino gab“. Die Weinberge für diesen Brunello liegen alle rund um das Castello Banfi, die majestätische Burg in der Toskana. Der Wein zeichnet sich durch seine tiefrote Farbe und einem ganz klassischen Sangiovese-Duft nach Sauerkirschen, edlem Holz und getrockneten Kräutern aus. Am Gaumen viel Ausdruck und Länge, immer noch junge Tannine und eine faszinierende mineralische Ader, die ihm Länge gibt. James Suckling ist das 95 Punkte wert!
2005 Champagne Cuvée Louise Pommery Édition Parcelle
Champagner ist und bleibt der Premium-Schaumwein. Und in der Champagne gibt es zahlreiche legendäre Champagner-Häuser. Eine besondere Rolle spielt aber zweifellos Pommery. Als Madame Louise Pommery 1858 das Weingut in Reims von ihrem verstorbenen Mann übernahm, veränderte Sie die Geschichte des Getränks! Mit der Erfindung des Brut Champagners gelingt ihr eine Revolution, die alle bisherigen Standards für immer verändern wird. Noch heute steht Pommery für Champagner voller Finesse, Lebhaftigkeit und Kreativität. Die Königin der Pommery Champagner ist die Cuvée Louise – eine Ikone! Sorgfalt, Eleganz und Genuss – dieser Champagner ist ein Geschenk! Die Edition Louise Pommery ist eine Klasse für sich, gewonnen aus sorgfältig gelesenen Trauben. Legendär sind die puristische, klare Eleganz im Ausdruck und die feinste Perlage. 65 Prozent Chardonnay aus Avize und Cramant gehen mit einem Anteil von 35 Prozent Pinot Noir aus einer Parzelle in Ay eine sinnliche Verbindung ein. Floral und cremig mit Noten von Rosen und Honig ist der Champagner, gestützt von feiner Säure.
2018 Château d'Issan
Das hat Tradition! Die Weine von Château d’Issan wurden bereits vor einem ganzen Jahrtausend zu königlichen Hochzeiten und katholischen Messen gereicht. Das Weingut Château d’Issan gehört zu den Spitzenproduzenten in Bordeaux und den Stars in Margaux. Der Erstwein Château d'Issan Margaux ist Jahr für Jahr ein äußerst exzellenter Wein aus der Prestige-Region Bordeaux. Er duftet nach Kirschen und schwarzem Tee, etwas nach getrockneten Kräutern. Der Geschmack ist subtil, lebt von Finesse und zeigt seine Muskeln erst im Finale, wo in der Jugend noch die Tannine präsent sind. So viel Extrakt hier auch vorhanden ist, so rund und harmonisch schmeckt doch alles - ein Zeichen für einen starken Jahrgang.
2020 Jaboulet Les Cèdres
Es gibt wohl kaum klangvollere Namen in der Weinwelt als Châteauneuf-du-Pape. Die Appellation in der südlichen Rhône ist die Heimat einiger der großen Rotweine Frankreichs. Gerade einmal 3.287 Hektar umfassen die Ortslagen rund um Châteuneuf. Seit 1834 ist das Weingut Paul Jaboulet Aîné ein Garant für hochwertige Weine. Mit Les Cèdres kommt auch die Natur rund um die Weinberge zum Ausdruck, denn Zedern gibt es reichlich in der großartigen Appellation. Grenache dominiert die Cuvée, man erkennt das an der frischen Erdbeer- und Himbeerfrucht und der deutlichen Süßholznote. Der Châteauneuf bietet Grip und Frische am Gaumen, wirkt präzise und offen bei einer gelungenen Struktur.
2020 Kiedrich Gräfenberg Riesling GG Weingut Robert Weil
Wenn jemand dem deutschen Riesling wieder zu weltweiter Hochachtung verholfen hat, dann ist es mit Sicherheit das Weingut Robert Weil. Die hocheleganten, fruchtigen und trocken ausgebauten Rieslinge führen seit Jahrzehnten die Bestenlisten in Deutschland an und erzielen auf Auktionen Höchstpreise. Schon im 19. Jahrhundert belieferte das Weingut Robert Weil Königs-und Kaiserhöfe in ganz Europa. Der Kiedricher Gräfenberg hat zu diesem Renomee beigetragen. Er ist vom VDP als Große Lage klassifiziert, hier reifen seit Jahrhundertee große Weine mit expressivem Charakter. Das renommierte Weingut Robert Weil macht aus dem GG – Großes Gewächs – nur aus dem besten Lesegut Jahr für Jahr einen Wein von enormer Mineralität, der die Frucht mit ihren komplexen Aromen perfekt gegenübersteht. Das Spiel von Frische und Lebendigkeit ist einmalig gut. Und legendär! Der Jahrgang 2021 wurde von James Suckling mit großartigen 98 Punkten bewertet.
2017 Mas La Plana Cabernet Sauvignon Familia Torres
Ein Wein, der die Weinwelt auf den Kopf gestellt und verändert hat! Das Weingut Torres hat mit Mas La Plana, dem berühmtesten Cabernet Sauvignon Spaniens 1979 den Gault & Millau Wein Olymp erklommen. Zum ersten Mal in der Geschichte stellte ein Wein die berühmten Bordeaux Grand Crus in den Schatten und gewann als Nicht-Franzose den Verkostungswettbewerb. Bis heute hat die Einzellage Mas La Plana und ihr Wein nichts von diesem Nimbus verloren. Vielschichtig und elegant, geprägt von roten Beeren, Cassis, feinem Holz, Trüffel und Minze ist dieser seidige Cabernet Sauvignon ein Genuss von wahrer Größe!
2018 Bouvet Ladubay Trésor Blanc
Frankreichs berühmtester Crémant Erzeuger ist das Haus Bouvet Ladubay in Saumur. Gegründet 1851 gilt Bouvet als Qualitäts-Pionier an der Loire und steht für feinste Crémants, die weltweit begehrt und vielfach ausgezeichnet sind. Die Luxus-Cuvée Trésor Blanc ist ein besonders hochklassiger und vielfach ausgezeichneter Loire-Schaumwein, natürlich traditionell in der Flasche vergoren. Rassig, mit raffinierter und finessenreicher Frucht, am Gaumen von cremiger Textur mit feingliedrigem und hintergründigem Mousseux: Kein Wunder, dass er als der beste Schaumwein von der Loire gilt und in einer Reihe steht mit den großen Schaumweinen der Welt.
2018 Louis M. Martini Napa Valley Cabernet Sauvignon
Louis M. Martini gilt als Wegbereiter für den Spitzenweinbau in Kalifornien und hat den Cabernet Sauvignon-Stil des Napa Valleys geprägt: Seidig und harmonisch, ohne die oft rauen Seiten der Sorte, duftet er intensiv mit Noten von dunklen Beeren, hier mit zarter Vanille und Karamell vom Barrique unterlegt. Der Geschmack ist dicht, rund und voll mit einem Finale, das ein wahres Aromenfeuerwerk bietet.
2018 Numina Gran Corte Bodegas Salentein
Bei einem Wein von Weltruf gilt das Augenmerk auch Argentinen. Die Bodega Salentein ist für einen südamerikanischen Kultwein gleichbedeutend wie die Region Mendoza selbst. Auf einer Höhe von von 700 bis 1.700 Metern wachsen hier die Rebstöcke für einen einmaligen Malbec. Im Numina spielen gleich drei Rebsorten harmonisch zusammen: Malbec gibt den Ton an, Cabernet Sauvignon sorgt für Tiefe und Merlot für den samtigen Charakter. Fruchtig aromatisch ist der Duft mit Noten von frischen Himbeeren und Pflaumenkompott. Weich und rund ist der Geschmack mit feinem Tannin und zarten Röstnoten dank 16 Monaten im Barrique. Ein fesselnder, außergewöhnlicher Wein!
2022 Gavi dei Gavi 'Etichetta Nera' La Scolca
Aus alten Reben, von Weinbergen mit niedrigen Erträgen, wird dieser Wein gekeltert und ist der beste und berühmteste Gavi der Welt! Trotz seiner hohen Konzentration an Aromen ist er fein und raffiniert. Der Gavi dei Gavi ‘Etichetta Nera’ darf als der einzige Gavi überhaupt bezeichnet werden, der Alterungspotenzial aufweist.
2018 Louis Jadot Les Theurons Domaine Gagey
Im Weinalphabet der Ikonen darf das B nicht fehlen. Denn alles was Rang und Namen hat, beginnt mit B. B wie ... Burgund und B wie ... Baune. Das Städtchen ist nicht nur das Zentrum der prestigeträchtigen Region, es bezeichnet auch eine als Premier Cru klassifizierte Appellation. Also Weinberge, die sich als „Erste Lage“ hervortun. Im Burgund eine Kennzeichnung, die ernst zu nehmen ist, stammen von hier doch einige der besten Weine der Welt. Seit 1859 trägt das Traditionshaus Louis Jadot zu diesem Renommee bei. Neben einigen Crus verbinden Weinliebhaber vor allem den Beaujolais Primeur, Chablis, Meursault und den Chardonnay von der Cote d'Or mit dem Namen Louis Jadot. Mit dem Les Theurons kommt ein ganz großer Pinot Noir dazu. Elegant, mit komplexem Duft und einem kristallklar wirkenden Körper. Im Abgang filigran, aber dennoch mit überraschender Länge. Für das Gebotene durchaus als preisgünstig zu bezeichnen.
Ferrari Rosé Trentodoc
Dieser Ferrari war schon lange vor dem Sportwagen auf der Überholspur! Mit Schaumwein von Weltruf startete die Kellerei Ferrari 1902 – also 27 Jahre bevor ein gewisser Enzo Ferrari seine Scuderia gründete. Damit steht der Name Ferrari steht nicht nur für einige der schönsten Sportwagen Italiens, sondern auch für den wohl prestigeträchtigsten Metodo Classico des Landes. Seine erste Ehrung bekam Ferrari bei der Weltausstellung in Mailand im Jahr 1906. Die vielleicht wichtigste erfolgte im Jahr 2015, als der Spitzenbetrieb bei den »Champagne & Sparkling Wine World Championships« als Sparklingwine Wine Producer of the Year ausgezeichnet wurde. Von der Linea Classica bis zur Linea Grand Cuvée gibt es brillante Schaumweine mit einem ganz eigenen feinen Charakter und einem hohen Wiedererkennungswert: für Schaumweinliebhaber ein Muss! Die Farbe dieses Rosés ist ein brillantes Altrosa. In der Nase verzaubert er mit lebhaften Aromen von Weißdorn und Nuancen von Johannisbeeren und Walderdbeeren. Im Mund ist er trocken, elegant mit einem milden, langen Abgang und einem Hauch von süßen Mandeln und Moos.