- Startseite
- Inspiration
- 25 Wein Ikonen mit Weltruf
25 Wein-Ikonen mit Weltruf
Es gibt sie: Magische Weinmomente, in denen das Gespräch erst verstummt und sich dann nur noch um den Wein dreht. Mit diesen 25 Ikonen werden Sie solche Momente erleben! Jedem dieser Weine eilt ein einzigartiger Ruf voraus – sie gehören unumstritten zu den besten der Besten und stehen auf den Wunschlisten von Genießerinnen und Genießern rund um den Globus. Unsere 25 Ikonen sind Galionsfiguren der Weinwelt. Die Winzerinnen und Winzer, die hinter diesen Weinen stehen haben sich als wahre Schöpfer des Geschmacks bewiesen! Lassen Sie sich von unseren Ikonen verzaubern und beeindrucken!
2024 Miraval Côtes de Provence rosé
Pitt & Perrin
Das Erfolgsrezept für den brillanten Rosé aus der Provence liegt in der fein ausgetüftelten Cuvée aus Cinsault, Grenache und Syrah sowie in der auf Topqualität getrimmten Vinifizierung. Der Miraval betört an der Nase mit Aromen von Erdbeere, Himbeere, Melone und weißen Blüten. Kraftvoll, nahezu saftig am Gaumen mit feiner Mineralität, große Frische und Eleganz. Ein Rosé für besondere Momente!Weinleidenschaft mit Hollywood-Glamour und Weinwissen eines provencalischen Spitzenwinzers – eine Kombination für etwas Einzigartiges! MIRAVAL hat es in wenigen Jahren zu DEM Kultrosé aus Südfrankreich geschafft. Hollywoodstar Brad Pitt hat mit Marc Perrin aus der großen Winzer-Dynastie von der südlichen Rhône eine Mission erfüllt, die viele für Impossible gehalten haben. Das Erfolgsrezept des Weinmacher für den brillanten Rosé aus der Provence liegt in der fein ausgetüftelten Cuvée aus Cinsault, Grenache und Syrah sowie in der auf Topqualität getrimmten Vinifizierung. So ist der Wein auch ohne Promifaktor eine Klasse für sich. Der als Côtes de Provence klassifizierte Miraval betört an der Nase mit einem Aromenstrauß von Erdbeere, Himbeere, Melone und weißen Blüten. Kraftvoll, nahezu saftig am Gaumen kehrt der Rosé seine Beerenaromen noch einmal nach vorne. Feine Mineralität, große Frische im Zitrusgewand und echte Eleganz. Ein Rosé für die besonderen Momente, die keinen roten Teppich brauchen und dennoch Glamour ins Glas zaubern!
2024 Santa Cristina Lugana
Zenato
Ein absoluter Lugana-Klassiker aus der Region Gardasee vom dortigen Traditionsweingut Zenato. Im südlichen Zipfel des Sees, in Peschiera del Garda hat Sergio Zenato das Weingut 1960 gegründet. Das Weingut gilt als Seele des Lugana und als Herz des Valpolicella. Der Santa Cristina gewinnt regelmäßig Auszeichnungen und erfreut mit seinem blumigen Duft und den Aromen exotischer Früchte. Gekeltert wird er zu 100 % aus der Rebsorte Trebbiano di Lugana. Strohgelb im Glas und fruchtig, frisch am Gaumen mit langem floralem Ausklang, ist dieser wohl bekannteste Weißwein Italiens ein idealer Begleiter zu Meeresfrüchten und Geflügel, aber auch solo ein Genuss.
2024 Cloudy Bay Sauvignon Blanc
Cloudy Bay liegt in Marlborough auf der Südinsel Neuseelands. Gegründet wurde das Weingut 1985 von David Hohnen - einem visionären Winzer, der das Potenzial der Region erkannte. Er erreichte mit seinem Sauvignon Blanc, dass Neuseeland weltweit als Weinland Respekt erlangte. Noch heute ist der Wein ein absoluter Klassiker, der jedes Jahr aufs Neue mit seiner Eleganz und Aromen von Stachelbeeren und Passionsfrucht sowie frischem Gras begeistert.
2023 Chocolate Block
Boekenhoutskloof
Eine wahre Ikone aus Südafrika. Der Chocolate Block führt eindrucksvoll vor, was die Neue Weinwelt vermag, wenn sie ebenso unvoreingenommen auf die richtigen Rebsorten, wie entschlossen auf die eigene Handschrift achtet. Das Weingut Boekenhoutskloof macht es mit dem Chocolate Block vor. Die Cuvée hat keine Scheu, die klassischen Rhône-Reben Syrah, Grenache, Cinsault samt weißen Viognier mit der Bordeaux-Sorte Cabernet Sauvignon zu vermählen. Ganz unbescheiden fährt der Rotwein vom Kap das komplette Programm auf. Üppig an der Nase, voller dunkler, eingekochter Beerenfrüchte und kontrastiert von würzigen, kräutrigen Eindrücken von Lakritze, Waldveilchen und Noten der Holzreife. Am Gaumen legt der Chocolate Block von Boekenhoutskloof noch einen drauf. Rauchige, fleischige Töne, pechschwarze Oliven zum fein gekörnten Tannin. Grandios im Finale.
Einen der faszinierendsten Weine Südafrikas präsentiert Boekenhoutskloof mit dieser Cuvée. Die Komplexität im Duft mit reich strukturiertem Spiel, der üppige und sehr samtige Geschmack lassen beinahe an einen großen Châteauneuf oder einen grandiosen Syrah von der Rhône denken, wäre da nicht auch diese feine Schokoladen-Süße, die ihn so herrlich balanciert.
2023 Pratto Bianco
Cà dei Frati
Trebbiano di Lugana verträgt sich außerordentlich gut mit den zwei zugereisten Sorten Chardonnay und Sauvignon. Das zeigt der Pratto Bianco in einer besonders verführerischen Art. Der strohgelbe Wein, der nach Stachelbeeren und Orangenblüten, Mango, etwas Maracuja, Banane und Vanille durftet, wird teils im Edelstahl und teils im Barrique ausgebaut. So ist er frisch und saftig, zugleich aber überaus cremig und elegant. Diese komplexe Weißwein-Cuvée ist ein Solitär am Gardasee und ein fantastischer Weinwert.
2023 Miraval Côtes de Provence Sainte Victoire rosé
Pitt & Perrin
Großes Kino ist Miraval schon immer. Jetzt feiert ihr erster Rosé aus der Crus-Lage bei uns Premiere! Diese liegt am Fuße des malerischen Kalksteingebirges Sainte Victoire nahe Aix en Provence, das neben Cézanne und Picasso auch zahlreiche andere Kunstschaffende in seinen Bann gezogen hat. Das mediterrane Klima lässt zartfruchtige Weine mit eleganter Würze und feiner Mineralität entstehen, deren würzige Blüten- und Zitrusaromen die pittoreske Landschaft förmlich schmeckbar machen. Ein malerischer Miraval - nur bei HAWESKO erhältlich!
2023 Grande Hommage a Kreuth Chardonnay
Kellerei Terlan
Kreuth und Chardonnay - eine große Liebe! Die Vulkanböden rund um Terlan sind das perfekte Terroir für die Rebsorte. Unser Jubiläumsjuwel besticht durch eine ausgewogene Säure, cremige Struktur und elegantes Aromenspiel von exotischen Fruchtkomponenten, wie Maracuja, Ananas, Sternfrucht und Zitrus. Seine Komplexität und die würzig-mineralischen Feuersteinnoten geben dem durchaus kräftigen Chardonnay eine große Langlebigkeit. Ein Wein, der mit seiner Größe unserem großen Jubiläum einen ganz besonderen Glanz verleiht!
2020 Kiedrich Turmberg Riesling Icon Collection
Weingut Robert Weil
Auf der VDP.Ersten Lage Kiedrich Turmberg herrscht ein außergewöhnliches Mikroklima mit hohen Temperaturen und viel Sonne auf dem geschützten Südwest-Hang. Zugleich ist er gut durchlüftet, so dass die Trauben lange am Rebstock hängen und reifen können. Der Wein ist geprägt von der Mineralität vom kargen Phyllitboden. Komplex und dabei von großer Finesse und Eleganz. Nur jetzt mit Sonderlabel und zum Sonderpreis!
2024 Frescobaldi Alíe Rosé
Tenuta Ammiraglia
Die Tenuta Ammiraglia ist das am südlichsten gelegene Weingut von Frescobaldi und befindet sich mitten in den Hügeln der Maremma. Der nach einer schönen Meeresnymphe aus der griechischen Mythologie benannte Alìe ist ein eleganter Rosé, der die Aromen von Syrah und Vermentino auf verführerische Weise miteinander vereint. Noten saftiger roter Beeren und weißer Blüten werden hier von einer angenehmen, zitrischen Frische untermalt.
2021 Marchese Antinori Chianti Classico Riserva
Tenuta Tignanello
Wenn ein Weingut das Wort Ikone verdient, dann ist es Marchese Antinori. Sie sind Superlativ. Sie haben die Toskana revolutioniert. Und die legendären Super Tuscans geschaffen! Tignanello und Solaia heißen die Träume eines jeden Weinliebhabers. Die Geschichte des Hauses geht bis ins Jahr 1385 zurück. Kaum jemand hat das Chianti Classico in der Vergangenheit so geprägt und in der Weinwelt manifestiert.
Dieser Wein der berühmten Winzer-Dynastie wird aus sorgfältig ausgewählten Trauben der Sangiovese und anderer Sorten gemacht. Sie stammen von familieneigenen Weinbergen der Tenuta Tignanello. Reifen durfte er zunächst über 14 Monate in neuen Barriques, worauf weitere 12 Monate in der Flasche folgten. Ein großer Wein, der körperreich, saftig-fruchtig und gleichermaßen würzig mit feiner Vanille-Note ist.
2022 Catena Malbec
Im Ikonen A bis Z muss man bei A, wie Argentinien unbedingt Nicolas Catena nennen! Und bei Rebsorte wie Region den Buchstaben M. Catena gilt zu Recht als der Grandseigneur des argentinischen Weinbaus, unter anderem, weil er den Malbec aus Mendoza weltberühmt gemacht hat. Dieser unglaublich komplexe und dichte Wein duftet verführerisch nach satter, dunkelbeeriger und schokoladiger Frucht. Am Gaumen ist er schmeichelnd und voller Finesse und bis in das lange Finale hinein intensiv-fruchtig und voll.
2022 Black Print Cuvée Rot
Weingut Markus Schneider
Noch ein Meisterstück vom Cuvée-Magier aus der Pfalz. Mit dem Black Print präsentiert Markus Schneider einen ausgesprochen körperreichen und opulenten Rotwein. Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Dorsa, Blaufränkisch und Syrah: Gleich fünf Rebsorten finden im Black Print auf das Beste zusammen. Gemeinsam haben sie, dass nur vollreife Trauben für den trockenen Rotwein gelesen werden. So kitzelt Markus Schneider den intensiven Duft von dunklen Beeren und Kirschen hervor, so fängt er die schönen Gewürz- und Kräuternoten ein. Der Black Print leuchtet einem dunkel und tiefrot entgegen. An der Nase offenbart er Brombeeren, Cassis und Schwarzkirschen, dazu Gewürze, Kräuter und ein Hauch von Tabak. Ungeheuer dicht und voll am Gaumen, von schöner Säure belebt. Im Finale noch einmal mit großer Wucht.Markus Schneider hat deutschen Wein in populär gemacht, insbesondere Rotwein! Mit ausdrucksstarken Weinen und Etiketten hat er Zeichen gesetzt und eine wahre Pop-Kultur geschaffen.
Eine Ikone aus seinem Portfolio ist der BLACK PRINT - ein Meisterstück vom Cuvée-Magier aus der Pfalz. Mit dem Black Print präsentiert Markus Schneider einen ausgesprochen körperreichen und opulenten Rotwein. Gleich fünf Rebsorten finden im Black Print auf das Beste zusammen und zeigen sich mit intensivem Duft von dunklen Beeren und Kirschen dazu Gewürze, Kräuter und ein Hauch von Tabak. Ungeheuer dicht und voll am Gaumen, dabei lebeindig mit einem eindrucksvollen Finale.
2017 Sessantanni Dedica Esclusiva
Cantine San Marzano
Exklusiv für HAWESKO: Der große Sessantanni, das Flaggschiff der Cantine San Marzano, wurde in diesem Jahr eigens für uns in einer Sonder-Edition abgefüllt. Dazu hat die Cantine die besten Fässer ausgewählt und die Cuvée noch mit einem großen Fass einer besonderen Parzelle mit sehr alten Reben assembliert. Der Wein stammt von den besten Lagen, wird aus extraktreichen, intensiv aromatischen Trauben gekeltert und im Barrique ausgebaut. Er beweist die große Kunst der Marzano-Winzer, denn der vielschichtige, körperreiche Wein mit dem Aroma von dunklen Früchten und edlen Gewürzen ist einzigartig gut.
Bottega Gold Prosecco Spumante
Eine prickelnde Ikone aus Italien: Bottega Gold steht für Prosecco der Extraklasse. Der Gold-Status ist also mehr als verdient!
Der Spumante kommt aus dem Herzen der DOC Prosecco. Er duftet nach reifem Kernobst, Akazienblüten und Maiglöckchen. Seine geschmackliche Fülle wird am Gaumen durch erfrischende Zitrusfruchtnoten ergänzt. Dieser Prosecco der Extraklasse ist ausdruckstark und intensiv, zeigt sich harmonisch-elegant. Die goldene Flasche macht ihn zum perfekten Geschenk, beeindruckt Ihre Gäste und schützt die frischen Aromen optimal vor Licht.
2021 Maison Champy Pommard
Die letzten Jahre gibt es in der Weinwelt eine Region, von der stets in der Superlative gesprochen wird. Mehr Ikonenstatus kann man nicht erlangen. Die Rede ist vom Burgund!
Die 1720 gegründete Maison Champy gilt als das älteste Weinhandelshaus der Bourgogne, bewirtschaftet aber auch eigene Rebflächen an der Côte de Beaune. Der rote Leuchtturm der ruhmreichen Weißweinregion hört natürlich auf den Namen Pommard. Kenner schätzen diese Interpretation von Pinot Noir ob ihrer voluminösen Eleganz. Boris Champy interpretiert diese Stilistik sehr klassisch, mit präziser dunkler Frucht, schöner Frische und enormer Energie.
2022 Hommage Grüner Veltliner Réserve
Weingut Pfaffl
Unter den Top 25 Weinen darf die Kult-Rebsorte Österreichs, der Grüne Veltliner natürlich nicht fehlen. In einem Atemzug muss man gleichzeitig auch das Weingut Pfaffl nennen, ein Kult-Weingut aus dem Weinviertel. Roman Pfaffl erhielt bereits 1996 vom falstaff die Auszeichnung Winzer des Jahres. Auch der Junior versteht die Rebsorte so gut wie sein Vater und schafft Weine die das typische Pfefferl haben – fast ist man geneigt vom Pfaffl-Pfeffer zu sprechen. Aus uralten Reben vom Großebersdorfer Kirchenberg und aus dem Haidviertel stammt diese Réserve. Eine Naturgewalt und Hommage an den großen Rebsorten-Star Grüner Veltliner. Die Frucht im Duft ist expressiv mit Noten von Ananas, Blutorange und zeigt eine wunderbare Reife. Am Gaumen kommen eine außergewöhnliche Würze wie von Tabak und edle Extraktsüße hinzu, die an burgundische Eleganz erinnern. Nicht nur zur Küche Österreichs ein Kult-Wein!
Penfolds Champagne
extraordinary collaboration with Champagne Thiénot
180 Jahre Penfolds wollen angemessen gefeiert werden. Unter anderem mit der Penfolds Champagne Cuvée, die in der schon bestens erprobten Zusammenarbeit mit dem Traditionshaus Champagne Thiènot aus Reims entstanden ist. Die australisch-französische Non-Vintage-Allianz empfiehlt sich als Aperitif wie als Begleitung zum Dinner - mit feiner Frucht, straffer Säure und eleganter Perlage.
2005 Champagne Cuvée Louise Pommery Limited Edition
Madame Louise Pommery ist über die Champagne hinaus eine Ikone! Mit Erfindung des Brut Champagners gelingt ihr eine wahre Revolution. Ihr Legenden-Status beginnt im Jahr 1858, als sie das Weingut in Reims von ihrem verstorbenen Mann übernimmt und zielstrebig neue Wege in der Champagnerherstellung einschlägt. Noch heute steht Pommery für Champagner voller Finesse, Lebhaftigkeit und Kreativität.
Die Cuvée Louise ist das Herzstück der Domaine Pommery. Sie ist eine Hommage an die Gründerin des namhaften Champagnerhauses und die Erfinderin des trocken ausgebauten Perlweins. Nur die besten Trauben werden für diese Cuvée verwendet. Marzipan und Nussbutter, Hefegebäck und Reneklode finden sich in der klaren, intensiven Aromatik. Elegant, harmonisch und komplex. Ein Brut aus Meisterhand, der für mehr als 100 Jahre Champagner-Kunst steht.
2019 Barolo Tortoniano
Michele Chiarlo
Ikonischer Rotwein mit B? Zweifelsohne Barolo! Zu den Pionieren im Piemont gehört seit 1956 das Weingut Michele Chiarlo und ihr Barolo zu den großen Weinen dieser Welt! Der Tortoniano stammt aus Weinbergen in den Gemeinden La Morra und Barolo, die sich durch kalkhaltige Mergelböden auszeichnen. Hier wachsen die Nebbiolo-Trauben für diesen Wein, der 24 Monate in großen Eichenfässern ausgebaut wird. Dieser vollmundige und intensive Barolo besticht durch sein balsamisches Aroma mit Noten von Leder, Rhabarber und China-Rinde.
2019 Banfi Brunello
Toskana, Brunello, Banfi – ein Dreiklang, der für Weine steht, die eine Symphonie im Glas versprechen. Castello di Banfi ist eine Legende unter den Produzenten in Montalcino. Und Brunello di Montalcino ein legendärer Wein!
Die Weinberge für diesen Brunello liegen alle rund um das Castello Banfi, die majestätische Burg in der Toskana. Der Wein zeichnet sich durch seine tiefrote Farbe und einem ganz klassischen Sangiovese-Duft nach Sauerkirschen, edlem Holz und getrockneten Kräutern aus. Am Gaumen viel Ausdruck und Länge, immer noch junge Tannine und eine faszinierende mineralische Ader, die ihm Länge gibt.
2020 Château Hospitalet Grand Vin Rouge
Gérard Bertrand
Château L’Hospitalet überragt die nahe Küste von Narbonne Plage, wo Meeresbrisen, Kalkfelsen und wilde Strauchheiden den Weinen ihre einzigartige Konzentration und Frische verleihen.Alle Rebsorten werden separat vergoren, in neuen Eichenbarriques gereift und nur in den besten Fässern zum Grand Vin vermählt.Syrah, Grenache,
2015 Marqués de Murrieta Rioja Gran Reserva
Marqués de Murrieta
Schon der Name der Bodega klingt für viele Rioja-Freunde sehr verheißungsvoll, denn Marqués de Murrieta zählt zu den ältesten und traditionsreichsten Erzeugern der Region. Eine Bodega, die Weingeschichte geschrieben hat. Diese großartige Gran Reserva steht mit beiden Beinen auf dem Boden dieser Tradition, klassisch ausgerichtet, sehr stilvoll, typisch in der Charakteristik, hochkomplex und sehr elegant.
Mionetto Prosecco Spumante Prestige
Mionetto steht für Prosecco, wie nur wenige andere im Veneto. Die Legende der perlenden Familiendynastie beginnt 1887. Seit dem arbeitet Mionetto eng mit lokalen Winzern zusammen, um die besten Trauben für ihren Prosecco zu erhalten. Das Ergebnis sind legendäre Kreationen wie der Mionetto Prosecco DOC Treviso Brut. Er ist erfrischend, duftig und elegant, kurz: der Inbegriff eines italienischen Schaumweins! Sein Charakter ist herrlich fein und frisch, die Perlage ist sanft und stetig, und sein Bouquet erinnert an Früchte wie Birne, Apfel und Melone, untermalt von Aromen wie von Mandel und zarten Blüten.
2020 Castelgiocondo Brunello di Montalcino
Frescobaldi
Bereits seit Anfang des 19. Jahrhunderts wird in der Tenuta di Castelgiocondo Brunello di Montalcino erzeugt. Die unterschiedlichen Bodenstrukturen unterhalb der Burg sowie der Ausbau im großen Holz verleihen dem Castelgiocondo von Frescobaldi eine besonders vielschichtige Charakteristik. Wunderbar harmonisch, rund und gut strukturiert, zeigt sich dieser gelungene Rotwein zudem mit seidigen Tanninen und eleganter Mineralität.