Sake
Japans Kultwein
Der japanische Sake ist ein beliebtes alkoholisches Getränk aus fermentiertem Reis. Sake wird mit einer ganz besonderen Methode hergestellt: Da der Reis keinen Zucker enthält, gärt er nicht. Stattdessen wird eine sogenannte „Koji“-Kultur eingesetzt, um den typischen Reiswein herzustellen. Der Geschmack von Sake lässt sich am besten als „umami“, also als vollmundig bezeichnen. Es gibt viele verschiedene Sorten und ähnlich wie europäischer Wein kann der Sake sowohl trocken als auch süß bis fruchtig ausgebaut werden. Am besten wird er wie Weißwein gekühlt getrunken. Je nach Vorliebe und Sake-Art lässt er sich jedoch auch wärmer bei Temperaturen bis zu 55°C genießen, was ihn zu einem besonders vielseitigen Getränk macht.