Oliver Zeter
Winzer aus Liebe zum Wein
Oliver Zeter bringt eine ungewöhnliche Geschichte mit. Er kommt nichts aus einer klassischen Winzerfamilie, sondern entschied sich aus reiner Liebe zum Wein dafür, sein eigenes Weingut zu gründen. Dies ist ihm so gut gelungen, dass seine hochwertigen Weine heute aus den typischsten Rebsorten Frankreichs bestehen und mit ihrem lebhaften Charakter Weinliebhaberinnen und -liebhaber aus aller Welt beeindrucken.
Seit dem Jahrgang 2007 sind Weine des Pfälzer Winzers erhältlich. Damals stand der Sauvignon Blanc im Vordergrund. Heute verarbeitet der Winzer in Neustadt gemeinsam mit seiner Frau Trauben aus den eigenen Lagen sowie von ausgewählten Partnern aus der Pfalz. Die abwechslungsreichen Sauvignon Blancs, Rieslinge und Rotweine zeigen, dass sich Oliver Zeter sein Weinwissen auf der ganzen Welt angeeignet hat – dies belegen auch seine zahlreichen Auszeichnungen, etwa bei Eichelmann und im Vinum Weinguide (beides 2021).
Seit 2018 wirkt das Weingut Oliver Zeter in neuen Räumlichkeiten, die sich in Neustadt-Haardt befinden. Hier gibt es ein modernes Weinhaus mit klimatisiertem Flaschenlager und einem anderthalbstöckigen Gewölbekeller, in dem der unverkennbare Charakter der Weißweine und Rotweine entsteht.
Die Oliver Zeter Wein-Kollektion
Für seine Weine greift der leidenschaftliche Winzer auf vielfältige Lagen in der Pfalz zurück. Er arbeitet mit unterschiedlichen Böden und Mikroklimas. Einige der besten Lagen sind der Nussdorf Kaiserberg sowie der Maikammer Heiligenberg. Auch aus den Lagen Kallstadt Saumagen und Ungstein Weilberg stammen köstliche Weine mit einem ganz besonderen Charakter.
Neben Sauvignon Blanc und Riesling werden bei Oliver Zeter ebenfalls Rebsorten wie Grau- und Weißburgunder, Viognier, Muskateller und Chenin Blanc angebaut. Hinzu kommen Pinot Noir, Syrah, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Dank dieser Vielfalt gelingt es, sowohl Sekt als auch Weißweine, Rosés, Rotweine und Süßweine herzustellen. Sie alle überzeugen durch ihren jeweils ganz eigenen, komplexen Geschmack.
Eine vielversprechende Zukunft
Kennerinnen und Kenner wissen, dass bestimmte Weingüter besonders vielversprechend sind. Obwohl Oliver Zeter kein Geheimtipp mehr ist, lohnt es sich, ihm und seinem Kellermeister Felix Forster aufmerksam zu folgen. Das Power-Team baut auf etwa drei Hektar insbesondere sehr gute Weißweine an. Dabei halten sie die Waage zwischen Perfektion und Spaß am Wein.
Übrigens: Der Bär auf den Etiketten der Sauvignon Blancs und Rieslinge von Oliver Zeter wurde vom Pfälzer Künstler Otto Dill gezeichnet. Dieser kannte den Großvater von Oliver sehr gut, einen gewissen Walter Baer, und schickte ihm schon im Jahr 1933 eine Postkarte mit einem gezeichneten Bären. Mit diesem Detail würdigt Zeter seine Familie und etabliert sie in der Weinwelt. Der Beginn einer neuen Tradition!
Oliver Zeter Wein online kaufen
Wer Pfälzer Wein schätzt oder kennenlernen möchte, ist hier richtig. Kaufen Sie den Wein Ihrer Wahl unkompliziert online und genießen Sie schon in wenigen Tagen die Weine dieses außergewöhnlichen Winzers.