Château Cantemerle

Historisches Weingut mit besonderer Klassifizierungsgeschichte

Château Cantemerle gehört zu den traditionsreichsten Weingütern des Bordelais und ist eines der wenigen klassifizierten Châteaus außerhalb der berühmten Appellationen wie Margaux oder Pauillac. Urkundlich erstmals im Jahr 1147 erwähnt, zählt es zu den ältesten Weingütern im Médoc. Seine bewegte Geschichte ist eng mit der Entwicklung der Bordeaux-Klassifikation verbunden: Während die prestigeträchtige Einstufung von 1855 zunächst ohne Château Cantemerle erfolgte, wurde es noch im selben Jahr dank der unermüdlichen Arbeit der damaligen Besitzerin Caroline de Villeneuve-Durfort als 5ème Cru Classé nachträglich aufgenommen. Dies stellt eine bemerkenswerte Ausnahme dar, da bis heute – abgesehen von Château Mouton-Rothschild – kaum ein weiteres Weingut eine Änderung dieser Einteilung erwirken konnte. Seine Weine stehen für eine seltene Balance aus Kraft, Finesse und Frische und spiegeln das Terroir des südlichen Médoc eindrucksvoll wider.

 

Château Cantemerle

Über 850 Jahre Geschichte und eine besondere Namensgebung

Die Geschichte des Châteaus reicht bis ins Mittelalter zurück. Bereits im Jahr 1147 wird es erstmals urkundlich erwähnt, womit es zu den ältesten noch existierenden Weingütern der Region zählt. Der Name des Châteaus ist einer Legende zufolge auf eine Kanone namens „Merle“ aus dem Hundertjährigen Krieg zurückzuführen, die in Gefechten zum „Singen“ gebracht wurde.

Über viele Jahrhunderte hinweg war das Weingut im Besitz der Familie Villeneuve-Durfort, die seine Entwicklung maßgeblich prägte. Im 19. Jahrhundert setzte sich Caroline de Villeneuve-Durfort mit großem Einsatz für die Anerkennung der herausragenden Qualität ihrer Weine ein und erreichte schließlich die nachträgliche Aufnahme in die berühmte Klassifikation von 1855.

Im 20. Jahrhundert geriet das Weingut in wirtschaftliche Schwierigkeiten, bis es 1981 von einer Versicherungsgesellschaft übernommen wurde, die umfassende Investitionen in Weinberg und Keller tätigte. Dadurch konnte Château Cantemerle wieder an seine frühere Größe und Qualität anknüpfen.


Terroir und Weinbau auf Château Cantemerle

Das Weingut liegt im südlichen Teil des Médoc und ist das erste bedeutende Château auf dem Weg von Bordeaux nach Norden. Die Weinberge erstrecken sich über 90 Hektar und profitieren von einem außergewöhnlichen Terroir. Die Böden sind stark silikathaltig und bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Reben, da sie für eine ausgezeichnete Drainage sorgen und die Rebstöcke tief wurzeln lassen. Um das Potenzial jeder Parzelle optimal zu nutzen, wird der Ausbau der Weine individuell nach Lage und Bodenbeschaffenheit vorgenommen.

Die Rebsortenverteilung auf Château Cantemerle zeigt eine harmonische Mischung der klassischen Bordeaux-Reben:

  • 50 % Cabernet Sauvignon
  • 40 % Merlot
  • 5 % Cabernet Franc
  • 5 % Petit Verdot

Diese Komposition verleiht den Weinen ihre charakteristische Struktur, wobei der hohe Anteil an Merlot im Vergleich zu anderen Médoc-Châteaus für eine besondere Geschmeidigkeit sorgt.


Weinbereitung und Ausbau – Investitionen in Qualität

Château Cantemerle steht für einen präzisen und terroirgeprägten Stil, der durch einen sorgfältigen Ausbau im Keller unterstützt wird. In den Reifekellern des Weinguts lagern rund 2.000 Barriques, von denen jährlich 50 % durch neue ersetzt werden. Diese kontinuierliche Erneuerung der Fässer trägt zur Raffinesse und Langlebigkeit der Weine bei.

Bereits vor über 150 Jahren wurde die außergewöhnlich niedrige Ertragsmenge von lediglich 19 Hektolitern pro Hektar dokumentiert – weit unter dem zulässigen Höchstertrag der Klassifikation. Diese strenge Selektion und Ertragsbegrenzung tragen maßgeblich zur Dichte und Konzentration der Weine bei.


Eleganz und Struktur

Die Cantemerle Weine zeichnen sich durch eine beeindruckende Kombination aus Kraft, Finesse und Frische aus. Sie besitzen eine elegante Tanninstruktur und eine ausgeprägte Frucht, die durch Noten von Schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und Gewürzen ergänzt wird. Die sorgfältige Komposition aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot sorgt für eine bemerkenswerte Vielschichtigkeit und ein exzellentes Reifepotenzial.

Während die jungen Jahrgänge bereits mit Charme und Eleganz überzeugen, entfalten die Weine mit zunehmender Reife eine noch größere Tiefe und Komplexität.


Château Cantemerle Wein online kaufen

Weine, mit einer Tradition, die Jahrhunderte zurückreicht, die besondere Geschichte der Klassifizierung und eine herausragende Qualität - das Château liefert wahrlich den Stoff, aus dem Legenden gebildet werden. Kaufen Sie die Weine online und profitieren Sie von unserer über 60 Jahre hinweg gesammelten Erfahrung im Handel mit Bordeaux-Weinen.