Fattoria Le Pupille
Elisabetta Geppetti und die Neudefinition der Maremma
Die Geschichte der Fattoria Le Pupille ist untrennbar mit Elisabetta Geppetti verbunden, deren Entschluss, Studium gegen Weinberge zu tauschen, eine ganze Region geprägt hat. Bereits im Alter von 20 Jahren entdeckte Geppetti bei einer Ernte auf dem elterlichen Anwesen ihre Leidenschaft für den Weinbau, eine Leidenschaft, die sie – inspiriert vom Vermächtnis ihres Großvaters – konsequent verfolgte. Unterstützt von Giacomo Tachis setzte sie früh auf die Neuanpflanzung von Cabernet Sauvignon neben den traditionellen Sangiovese-Reben und entwickelte damit ein innovatives Profil für die Region.
1987 stellte sie den Saffredi vor, einen Wein, der Maremma weltweit bekannt machte. Als erste Präsidentin des neugegründeten Morellino di Scansano-Konsortiums 1992 setzte sie Maßstäbe, und ihre Vision lebt heute in der Zusammenarbeit mit ihrer Tochter Clara Gentili fort. Die Anerkennung durch internationale Medien wie Der Feinschmecker, der sie zur „Winzerin des Jahres“ kürte, unterstreicht die außerordentliche Bedeutung Geppettis für den modernen toskanischen Weinbau.
Vielfalt und Identität
Aufgeteilt auf zahlreiche Parzellen zwischen Scansano, Magliano in Toscana und Pereta, spiegeln die Weinberge von Fattoria Le Pupille die vitikulturelle Vielfalt der Maremma wider. Die Böden variieren von kalkhaltigen Hügeln bis zu lehmigeren Ebenen, während die Höhenlagen zwischen 280 Metern bei Poggio Valente und tieferen Lagen nahe Magliano changieren.
Hier dominieren intensive Lichtverhältnisse, mediterrane Flora und eine konstante Meeresbrise, die für ein ausgewogenes Mikroklima sorgt. Besonders der historische Kern um die „alten Pupille“, eine 25 Hektar große Einheit, spielt eine Schlüsselrolle: Von dort stammt der legendäre Saffredi, der internationale Maßstäbe für toskanische Spitzenweine setzte. Das Landschaftsbild, durchzogen von Judasbäumen und warmen Farbtönen, gibt der Arbeit im Weinberg eine fast poetische Dimension und prägt das sensorische Profil der Weine nachhaltig.
Die Spitzengewächse von Fattoria Le Pupille
Fattoria Le Pupille hat es verstanden, aus dem Mosaik ihrer Rebflächen ein Portfolio von Weinen zu schaffen, das in Komplexität und Authentizität seinesgleichen sucht. Im Mittelpunkt steht der Sangiovese, der rund 70 % der Rebfläche einnimmt und das Rückgrat der verschiedenen Morellino-Interpretationen bildet. Ergänzend tragen Malvasia Nera und Alicante (jeweils 10 %) historische Authentizität bei, während internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon (4 %), Merlot, Syrah und Cabernet Franc kleinere, aber fein abgestimmte Akzente setzen.
Ein besonderes Augenmerk verdient das Weißweinprojekt, das auf 9 Hektar Traminer, Sauvignon Blanc und Sémillon kultiviert – ein seltenes Unterfangen in dieser Rotwein-dominierten Region. Vor allem Saffredi und Poggio Valente gelten als Inbegriffe der Verbindung von Terroir und Stilistik, was sich in reifen, strukturierten und tiefgründigen Weinen manifestiert, die Jahrgang für Jahrgang Maßstäbe setzen.
Präzision und Leidenschaft
Hinter dem scheinbar stillen Ambiente des Landhauses bei Istia d’Ombrone verbirgt sich ein hochmodernes, vinikulturelles Zentrum. Die Lese erfolgt ausschließlich von Hand, wobei strikte Selektionen sicherstellen, dass nur vollreifes, unversehrtes Lesegut den Weg in die Keller findet.
Die Vergärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks verschiedener Größen, die es erlauben, die spezifischen Charakteristika jeder Lage präzise herauszuarbeiten. Unter den Gewölben der historischen Villa reifen die Weine anschließend in sorgfältig ausgewählten Holzfässern heran: eine Symbiose aus traditioneller Architektur und moderner Önologie. Die Riserva von Morellino, Poggio Valente und insbesondere Saffredi erfahren hier eine behutsame Reife, die Struktur und Aromatik auf unvergleichliche Weise miteinander verwebt.
Le Pupille Wein kaufen
Die Weine vom Le Pupille Weingut haben in den vergangenen Jahrzehnten weltweite Beachtung gefunden und erhalten regelmäßig höchste Bewertungen von renommierten Kritikern wie Robert Parker's Wine Advocate, Vinous, Falstaff, James Suckling und Wine Spectator. Besonders Saffredi wird häufig als einer der größten Supertuscans gewürdigt und verkörpert die kompromisslose Qualität und Vision der Familie Geppetti. Kaufen Sie die grandiosen Weine bei Hawesko - bei Nichtgefallen garantieren wir die kostenlose Abholung.