Beyerskloof
Eine Generation, ein Vermächtnis
Im Jahr 1988 legte Beyers Truter, einer der angesehensten Rotweinmacher Südafrikas, den Grundstein für ein Weingut, das innerhalb nur einer Generation zum Synonym für Pinotage avancieren sollte. Was mit einem kleinen Weingarten in Koelenhof bei Stellenbosch begann, entwickelte sich rasch zu einer Institution mit unverwechselbarem Profil.
Schon 1995 brachte Truter den ersten Beyerskloof Pinotage auf den Markt – und gewann ein Jahr später den ersten von vielen Absa Top 10 Pinotage Awards, einem der führenden Wettbewerbe für Pinotage Weine. Mit dem Zukauf weiterer Lagen, darunter das Bottelary-Anwesen und die Kriekbult-Weinberge, wurde die Grundlage für eine Kollektion gelegt, die heute Maßstäbe im südafrikanischen Rotweinsegment setzt.
Anri Truter – Die zweite Generation
Die Leidenschaft für Wein wurde Anri Truter buchstäblich in die Wiege gelegt. Aufgewachsen auf dem legendären Weingut Kanonkop, wo sein Vater Beyers als Winzer arbeitete, entwickelte Anri früh ein tiefes Verständnis für Weinbau. Nach seinem Studium in Elsenburg und Stationen in Swartland sowie auf der portugiesischen Quinta Nova kehrte er 2006 in den Familienbetrieb zurück. Seither prägt er die Stilistik von Beyerskloof mit Präzision und Innovationsfreude – stets getragen von der Maxime, dass wahres Können die Voraussetzung für kreative Weiterentwicklung ist.
Zwischen Tradition und Ausdruckskraft
Das Terroir von Beyerskloof, verteilt über drei unterschiedliche Lagen in Stellenbosch, bietet eine außerordentliche Vielfalt an Bodentypen. Besonders hervorzuheben ist die Ähnlichkeit der mineralischen Böden zu jenen in Bordeaux – ein entscheidender Faktor für die Qualität der dort angebauten Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und vor allem Pinotage.
Die Rotweinbereitung beginnt mit sorgfältiger Selektion im Weinberg, wobei Buschreben für die Premium-Weine besonders bevorzugt werden, da sie kleinere Beeren mit hoher Konzentration hervorbringen. Der Ausbau erfolgt mit Fingerspitzengefühl, wobei jede Charge individuell behandelt wird, um die charakteristische Handschrift der jeweiligen Lage und Rebsorte zu bewahren.
Der Fokus auf Pinotage – Ein Bekenntnis zur südafrikanischen Identität
Pinotage ist weit mehr als nur eine Rebsorte auf Beyerskloof – sie ist das Fundament, auf dem die gesamte Philosophie des Hauses beruht. Ob reinsortig vinifiziert oder im Rahmen komplexer Cuvées wie dem Synergy Cape Blend – die Traube steht im Zentrum der Produktion. Herausragendes Beispiel ist der Beyerskloof Diesel Pinotage, benannt nach dem geliebten Familienhund und ein Inbegriff für Ausdruckskraft, Tiefe und Reifepotenzial.
Das Sortiment von Beyerskloof ist breit gefächert, aber klar fokussiert: Neben der Spezialisierung auf Pinotage und Pinotage-basierte Blends bietet das Gut auch elegante Interpretationen klassischer Bordeaux-Sorten.
Beyerskloof Wein kaufen
Der Blick vom Red Leaf Bistro auf die Kriekbult-Weinberge und den imposanten Simonsberg spiegelt die Philosophie des Hauses wider: Hier wird mit Weitblick gearbeitet, aber mit festem Stand im Boden der Geschichte. Beyerskloof ist nicht nur ein Produzent exzellenter Weine – es ist ein Ort, an dem Leidenschaft, Innovation und familiäre Kontinuität eine vitale Symbiose eingehen. Kaufen Sie die Weine, die hier entstehen bei Hawesko und genießen Sie das Ergebnis von leidenschaftlicher Arbeit im Weinberg und im Keller.