Bis zu 30 € Sofort-Rabatt - jetzt Gutscheine sichern!

Moderato

Französische Klassiker - frei von Alkohol

Moderato steht für eine neue, eigenständige Kategorie im Weinuniversum: klassischer französischer Wein ohne Alkohol, jedoch mit all den Attributen, die traditionell hochwertigen Weinen vorbehalten sind – Terroirverbundenheit, sensorische Komplexität und önologische Präzision. Seit der Gründung im Jahr 2020 verfolgt Moderato das Ziel, Weine zu schaffen, die auf Alkohol verzichten, ohne dabei Genuss, Tiefe oder Qualität zu verlieren.

 

Moderato

Die revolutionäre Idee hinter Moderato

Im Jahr 2020 standen die Gründer Sébastien und Fabien, beide tief verwurzelt in der französischen Weinkultur, an einem Wendepunkt. Ihr Credo: „Wir lieben Wein – leidenschaftlich, in all seinen Nuancen und Momenten.“ Doch die Realität des Alltags mit beruflichen Terminen, gesellschaftlicher Erwartungshaltung und gesundheitlichem Bewusstsein ließ Raum für eine Vision: Weingenuss ohne Kompromisse, aber auch ohne Alkohol.

Mit typisch französischem Innovationsgeist begaben sie sich auf eine Reise, die nicht weniger als eine Revolution des Weingenusses einleitete. Der Plan: ein alkoholfreier Wein, der schmeckt wie ein echter – komplex, ausdrucksstark und terroirgetreu. Dafür setzten sie auf enge Zusammenarbeit mit renommierten Winzern, erstklassigen Lagen in Gascogne und Bordeaux sowie modernste Entalkoholisierungstechnologie. Unterstützt von einem Team gleichgesinnter Weinliebhaber, wird diese Vision seither in jeder neuen Cuvée weiterentwickelt – für Weine, die neue Freiheiten bieten, ohne ihre Identität zu verlieren.

Die Sensorik alkoholfreier Weine unterscheidet sich nur geringfügig vom Original, sofern die aromatische Komplexität erhalten bleibt. Genau dies ist das Ziel bei Moderato: ein Wein, der in Struktur, Duft und Geschmack seinem alkoholhaltigen Pendant ebenbürtig ist.


Die Kunst der Entalkoholisierung bei Moderato

Was bei Moderato als Kühnheit begann, wurde zur disziplinierten Wissenschaft: die Herstellung alkoholfreier Weine, die dem traditionellen Qualitätsanspruch gerecht werden. In einem Prozess, der sowohl Präzision als auch tiefes Verständnis der Weinkultur verlangt, steht das Erhalten der sensorischen Integrität im Mittelpunkt.
Dabei kommt ein besonders schonendes Verfahren zum Einsatz: die Vakuumdestillation bei niedriger Temperatur. Diese Technik reduziert den Alkoholgehalt auf unter 0,5 %, ohne die feinen Aromen, die Textur oder die Struktur des Weines zu beschädigen.

Jeder Schritt, von der Traubenauswahl über die Vinifikation bis zur Entalkoholisierung, wird unter der Aufsicht des Önologen Frédéric Brochet streng überwacht. Sein Anspruch: eine Balance zwischen Innovation und Respekt vor Tradition.

Bei Moderato entsteht so kein "reduzierter" Wein, sondern ein vollständiges Produkt mit eigenem Charakter und hoher sensorischer Komplexität – eine Leistung, die von Sommeliers und Fachverkostern gleichermaßen anerkannt wird.


Terroirbewusstsein und nachhaltige Herkunft

Der Ursprung der Moderato-Weine liegt in den charakteristischen Weinlandschaften Südwestfrankreichs – insbesondere Gascogne und Bordeaux. Hier gedeihen Rebsorten wie Colombard, Merlot, Tannat und Gros Manseng unter Bedingungen, die den Weinen ihre aromatische Tiefe und regionale Typizität verleihen.

Doch Moderato geht über reine Herkunft hinaus: Im Zentrum steht ein verantwortungsvoller Weinbau, der Ressourcen schont, Biodiversität schützt und das Gleichgewicht des Ökosystems bewahrt. Die Partnerwinzer setzen auf sorgfältige Wasser- und Energieverwendung, biologische Vielfalt im Weinberg und resiliente Bewirtschaftungsmethoden gegen klimatische Extreme wie Frost oder Hitze. Sogar Nebenprodukte des Weinbaus werden recycelt, um die natürliche Kreislaufwirtschaft zu stärken.

So entsteht ein Wein, der nicht nur frei von Alkohol ist, sondern auch von ökologischem Bewusstsein geprägt – ein Ausdruck von Respekt gegenüber der Natur und künftigen Generationen.


Die Cuvées von Moderato: Vielfalt, Geschmack und Innovation

Moderato Weiß – Colombard: Aromatische Klarheit aus der Gascogne

Der alkoholfreie Colombard von Moderato steht sinnbildlich für die aromatische Ausdruckskraft dieser typischen Gascogner Rebsorte. Mit weniger als 0,5 % Alkohol verbindet er frische Säure mit exotischer Frucht – ein alkoholfreier Weißwein, der durch seine klare Struktur und sensorische Präzision überzeugt. Die glanzhelle Farbe mit grünen Reflexen kündigt das lebendige Aroma von Birne, Pfirsich und Zitrus an.

Am Gaumen zeigt sich ein geradliniger, aromatischer Auftakt, getragen von belebender Frische und angenehmer Länge. Serviert bei 8 °C, eignet er sich ideal zu Ceviche, saisonalen Salaten oder feiner Geflügelküche – ein Weißwein, der Genuss ohne Alkohol mit kulinarischer Finesse verbindet.

Moderato Rot – Merlot & Tannat: Tiefe und Struktur aus dem Südwesten

Die Kombination von Merlot und Tannat, zwei Rebsorten mit jeweils starker Charakteristik, verleiht dem alkoholfreien Rotwein von Moderato eine erstaunliche Tiefe. Das Bouquet ist geprägt von schwarzen Früchten, feiner Würze und einem Hauch Vanille. Die rubinrote Farbe mit violetten Reflexen deutet bereits die aromatische Fülle an. Am Gaumen verschmelzen Fruchtigkeit und samtige Tannine zu einem fein strukturierten Ganzen, das mit einer geschmeidigen Länge ausklingt.

Bei 18 °C oder leicht gekühlt serviert, passt dieser Rotwein ausgezeichnet zu Rindercarpaccio, Gemüse-Lasagne oder traditionellem Hachis Parmentier – ein Ausdruck regionaler Weinkultur, modern interpretiert.

Moderato Rosé – Merlot & Gros Manseng: Leichtigkeit mit Substanz

Ein alkoholfreier Rosé, der das Gleichgewicht zwischen Fruchtfülle und Frische auf beeindruckende Weise wahrt. Die Verbindung von Merlot mit der Gascogner Sorte Gros Manseng ergibt ein roséfarbenes Erlebnis mit hellrosaner Robe, Aromen von reifen roten Früchten und einer angenehmen Säure. Am Gaumen setzen sich die fruchtigen Noten fort, begleitet von einer weichen Textur und einem erfrischenden Finish.

Dieser Rosé eignet sich – bei 6–8 °C serviert – ideal für gesellige Vorspeisen mit süß-salzigem Charakter oder sommerliche Salate. Trotz seiner Leichtigkeit bleibt er strukturell präsent und bringt Sonne ins Glas – ganzjährig.

Moderato Sparkling – Blanc de Noir: Die Eleganz der feinen Perlage

Ein alkoholfreier Sparkling aus der Merlot-Traube, vinifiziert als Blanc de Noir – das ist das mutige Konzept hinter dieser Cuvée. Der Ausdruck von kandierten Früchten und süßer Mandel im Duft verweist auf Tiefe und Finesse, während die feine Perlage den Gaumen umschmeichelt und die fruchtige Struktur gekonnt verlängert.

Serviert gut gekühlt (6–8 °C), begleitet diese alkoholfreie Alternative zu Sekt und Champagner sowohl herzhafte Appetizer als auch ein Schokoladenfondant mit bemerkenswerter Eleganz – ein prickelnder Höhepunkt der alkoholfreien Weinlinie.


Alkoholfreie Moderato Weine kaufen

Moderato ist mehr als eine Marke – es ist ein Manifest. Ein Bekenntnis zur Freiheit des Genusses, zur Gleichheit der Geschmackserlebnisse und zur verantwortungsbewussten Herstellung. Mit Weinen, die ohne Alkohol auskommen, aber nicht auf Charakter, Herkunft und Qualität verzichten, eröffnet Moderato eine neue Perspektive auf französische Weinkultur.

Getragen von Präzision, Neugier und Respekt vor der Natur, bringt Moderato das Beste aus Tradition und Innovation zusammen – für eine neue Generation von Weingenießern. Kaufen Sie diese großartigen Erzeugnisse der französischen Weinkultur bei Hawesko - bei Nichtgefallen holen wir die Flaschen wieder ab.