Von 100€ Sofort-Rabatt bis zur Champagner Magnum - jetzt gewinnen!

Deinhard Sekt

Sektgenuss mit Tradition

Deinhard Sekt steht für über 200 Jahre deutsche Sekttradition und gehört zu den bekanntesten Marken der Schaumweinwelt. Heute steht Deinhard für edle Sekte, die Tradition und Moderne perfekt vereinen. Von festlichen Anlässen bis zum alltäglichen Genuss – Die Traditionsmarke Deinhard Sekt bleibt ein Synonym für prickelnde Momente und feinste Schaumweinkunst.

 
2020 Deinhard Pinot Noir Rosé Brut, Mosel
2020 Deinhard Pinot Noir Rosé
2020 Deinhard Chardonnay Extra Brut, Mosel
2020 Deinhard Chardonnay
2020 Deinhard Riesling Sekt Extra Brut, Mosel
2020 Deinhard Riesling Sekt

Deinhard

Die Geschichte von Deinhard Sekt

Die Geschichte von Deinhard beginnt im Jahr 1794, als Johann Friedrich Deinhard in Koblenz ein Handelsunternehmen gründete.

Ursprünglich handelte er mit einer breiten Palette von Waren, doch schon bald konzentrierte er sich auf den Weinhandel. 1815, nach der Eingliederung des Rheinlandes in das preußische Staatsgebiet, erweiterte Deinhard seine Geschäftstätigkeit weit über die Grenzen hinaus.

1843 begann Deinhard mit der Schaumweinherstellung, was eine rasante Expansion in internationale Märkte zur Folge hatte. Bereits 1835 war das Unternehmen in London vertreten und exportierte Weine und Sekte ins britische Empire, darunter nach Australien, Indien und Ostasien. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Export in die USA zu einem wichtigen Standbein des Geschäfts.

Die Marke Deinhard erlangte internationale Bekanntheit, insbesondere durch den Kauf von Weinlagen an der Mosel, wie dem berühmten Berncasteler Doctor. Dies trug dazu bei, dass die Nachfrage nach Weinen von der Mosel und dem Rhein wuchs. Zusätzlich wurde der Wein- und Sekttourismus ein bedeutender Faktor für den Erfolg des Unternehmens.

Deinhard war auch Vorreiter in der Werbung und Markenbildung. Der erste deutsche Markensekt, „Deinhard Cabinet“, wurde international erfolgreich. 1910 führte das Unternehmen mit „Deinhard Lila“ eine weitere bekannte Sektmarke ein. Die Werbung zielte darauf ab, Sekt einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, auch Frauen, was damals unüblich war.

Der Erste Weltkrieg unterbrach diese Erfolgsgeschichte, doch nach dem Zweiten Weltkrieg erholte sich Deinhard durch geschicktes Wirtschaften und den Wiederaufbau. In den 1980er Jahren exportierte das Unternehmen bereits wieder in über 70 Länder und blieb bis in die Gegenwart ein bedeutender Name in der Welt des Sekts.

 

Deinhard Pinot Noir, Chardonnay und Riesling

Der Deinhard Pinot Noir Extra Brut ist ein edler Rosé-Sekt, hergestellt aus Spätburgundertrauben. Dieser Sekt leuchtet in einem zarten Lachsrosa und begeistert mit einem feinen, anhaltenden Mousseux. Komplexe Himbeer- und Erdbeeraromen unterlegen Noten von Hagebutte, geschmacklich finden sich Anklänge von grünem Tee.  Am Gaumen zeigt sich der Sekt ausgewogen und elegant, mit einer feinen Balance zwischen Frucht und Struktur. Dieser Pinot Noir eignet sich hervorragend als Aperitif und begleitet Gerichte wie Kalbfleisch oder Geflügel perfekt​.

Der Deinhard Chardonnay Brut ist ein cremig-weicher Sekt, der durch seine mehrschichtige Struktur und seine feine Perlage besticht. In der Nase entfalten sich feine Aromen von reifen gelben Früchten, gepaart mit warm-würzigen Noten. Dieser prickelnde Sekt ist ideal für besondere Anlässe und harmoniert gut mit Gerichten wie Meeresfrüchten oder leichten Salaten. Seine cremige Textur und die harmonische Säure machen ihn zu einem eleganten und vielseitigen Begleiter​.

Aufgrund der über 30-monatigen Hefelagerung besticht der Deinhard Riesling Extra Brut mit einer dichten Aromatik nach gelben Früchten, wie Quitten und Birnen. Typisch für die Mosel zeigt sich die harmonisch eingebundene Säurestruktur. Im Zusammenspiel mit dem feinperlenden Mousseux überzeugt dieser animierende Riesling-Sekt auf voller Linie.