Filter
Spritz & Co.
Antialkoholische Aperol Spritz Alternativen
Kaum zu glauben, aber wahr: Den original Aperol Bitter Likör, der die Basis für den beliebten "original" Spritz bildet, gibt es noch nicht in alkoholfrei. Wer sich den beliebten Aperitif alkoholfrei zubereiten will, muss ich also mit Alternativen behelfen - die gibt es zum Glück reichlich. Entweder man mixt den Aperitif ohne Alkohol selbst, aus einer Basis und einem Prickler, oder man greift zu einem fertig gemixten "ready to drink" Produkt fertig in der Flasche. Für welche der beiden Methoden man sich auch entscheidet, auf den "Aperol" Spritz alkoholfrei muss mal nicht verzichten. Auch für weitere Spritz Varianten, wie beispielsweise Limoncello Spritz, gibt es zahlreiche Grundlagen.Klassische Aperol Spritz Alternativen ohne Alkohol
Typisch für den klassischen Aperol Spritz ist die ausgeprägte Bitternote. Diesen Geschmack findet man beispielsweise im Campanion Aperitivo Orange "Designated Driver" und dem Mondino Senza.
Aufgegossen mit einem alkoholfreien Sekt wie beispielsweise dem Sparkling Riesling alkoholfrei vom Kloster Eberbach oder Kolonne Null Cuvée Blanc prickelnd, oder einem alkoholfreien Prosecco, beispielsweise von Scavy & Ray, ein paar Eiswürfeln, einem Schuss Soda und der markanten Orangenscheibe - schon ist der alkoholfreie Spritz im Glas. Wir nennen das ganze dann einfach Orange Spritz alkoholfrei, da ja kein richtiger Aperol enthalten ist. Fertig gemixt kommen die Produkte von Crodino aus der Flasche.