Clos Malverne
Vom Traubenlieferant zum eigenständigen Weingut
Was mit einem Gespräch am Grill an Heiligabend begann, entwickelte sich rasch zu einer der erfolgreichsten Geschichten der südafrikanischen Weinwelt: 1986 füllte Eigentümer Seymour Pritchard gemeinsam mit Winzerfreund Jeremy Walker erstmals einen Cabernet Sauvignon aus eigenen Trauben ab – der Auftakt zu einer Neuausrichtung der Clos Malverne Wine Farm, die zuvor ausschließlich als Traubenlieferant tätig war.
Die Qualität des Weins überzeugte so sehr, dass bereits 1988 der erste Jahrgang unter dem Namen Clos Malverne auf den Markt kam. Es folgten Investitionen in den Ausbau der Rebflächen, die gezielt um Pinotage, Merlot und Shiraz erweitert wurden. Besonders die Positionierung als einer der ersten Produzenten von Cape Blends – Rotweinassemblagen mit mindestens 30 % Pinotage – erwies sich als visionär. Der Clos Malverne Auret 1998 ging als erster Cape Blend mit Fünf-Sterne-Auszeichnung im Platter’s Wine Guide in die Geschichte ein und wurde 2001 als bester südafrikanischer Wein prämiert.
Die Weinberge im Devon Valley
Die sanften Hügel des Devon Valley bieten Clos Malverne eine geologische Vielfalt, die gezielte Pflanzungen verschiedener Rebsorten erlaubt. Kalkhaltige und lehmige Böden, ein gemäßigtes Klima sowie die frische Brise vom Atlantik schaffen ideale Bedingungen für elegante Rotweine mit Tiefe und Struktur.
Besonderes Augenmerk legt das Weingut auf die Auswahl standortangepasster Rebsorten, wobei insbesondere Pinotage, Cabernet Sauvignon und Merlot auf ausgesuchten Parzellen zur vollen Reife gelangen. Eine naturnahe Bewirtschaftung und selektive Lese bilden das Fundament der Weinqualität, die anschließend mit behutsamer Hand weiterverarbeitet wird.
Handwerk mit Handschrift
Der Keller von Clos Malverne steht für eine Philosophie der Reduktion und Authentizität. Die Arbeit im Weinberg soll sich möglichst unverfälscht im fertigen Wein widerspiegeln. Deshalb wird auf moderne Technik nur sparsam zurückgegriffen – etwa durch den Einsatz der traditionellen mechanischen Korbpresse, mit der die Trauben besonders schonend verarbeitet werden. Natürliche Gärprozesse, minimale Eingriffe und eine verlängerte Reifephase sorgen für Weine mit Eleganz, Balance und einem unverkennbaren Ausdruck ihres Herkunftsortes.
Im Sortiment finden sich neben der Auret-Ikone auch sortenreine Pinotage-Weine, ausgewogene Cuvées sowie elegante Weißweine aus Sauvignon Blanc und Chardonnay. Zwei klassische Schaumweine ergänzen das Portfolio.
IP Smit: Ein Winzer mit Bodenhaftung und Vision
Seit 1997 prägt IP Smit als Kellermeister den Stil von Clos Malverne entscheidend. Der an der Universität Stellenbosch ausgebildete Önologe bringt nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch internationale Erfahrung mit – unter anderem aus seiner Zeit bei Simonsig sowie auf Weingütern im In- und Ausland. Zwischen 2008 und 2015 war er für andere Weingüter tätig, seine Rückkehr brachte einen erneuten Innovationsschub für das Gut. Mit einem ganzheitlichen Blick auf Rebe, Boden und Keller verfolgt Smit einen Qualitätsanspruch, der jedes Jahr neu erarbeitet wird – im Wissen, dass guter Wein nicht reproduziert, sondern Jahr für Jahr neu verstanden werden muss.
Cape Blend als Markenzeichen: Die Auret-Philosophie
Das Clos Malverne Estate war nicht nur Mitbegründer der Cape Blend-Kategorie, sondern formte mit dem Wein „Auret“ ein stilistisches Leitbild. Ursprünglich als Bordeaux-Blend aus Cabernet Sauvignon und Merlot gedacht, wurde der Auret nach Einführung des Pinotage-Anteils neu interpretiert. Mit mindestens 30 % Pinotage und eleganter Struktur durch Cabernet Sauvignon gilt der Wein als Inbegriff des modernen südafrikanischen Rotweinstils. Benannt ist er nach der Mutter von Seymour Pritchard – ein weiterer Hinweis darauf, wie tief Familie und Weinbau auf Clos Malverne miteinander verbunden sind.
Ein Ort zum Verweilen
Was Clos Malverne neben seinen Weinen besonders auszeichnet, ist das ganzheitliche Erlebnis, das Gästen geboten wird. Im stilvollen Tasting Room oder auf der Terrasse des mehrfach ausgezeichneten Restaurants lassen sich die Weine bei kulinarischer Begleitung verkosten – beliebt ist insbesondere das „Ice Cream & Wine Pairing“, das kreative Dessertkompositionen mit passender Weinbegleitung verbindet. Ein Day-Spa sowie geschmackvoll eingerichtete Unterkünfte ergänzen das Ensemble und machen das Weingut zu einem gefragten Ziel für Erholungssuchende und Feinschmecker gleichermaßen.
Clos Malverne Wein kaufen
Mit einem klaren Fokus auf terroirgeprägte Rotweine, dem Pioniergeist im Cape Blend und einem konsequent ganzheitlichen Qualitätsverständnis hat sich das Gut im Devon Valley als feste Größe etabliert. Ein Ort, an dem Wein nicht nur gemacht, sondern gelebt wird – und an dem jedes Glas die Geschichte einer Familie erzählt, die dem südafrikanischen Weinbau ihren Stempel aufgedrückt hat. Wir sind stolz darauf, Ihnen die Weine dieses bemerkenswerten Hauses anbieten zu können - zögern Sie nicht und kaufen Sie diese Prachtexemplare vom Kap bei Hawesko.