Weingut Porzelt
Vom Ackerbau zum Weinbau
Das Gut in Klingenmünster wurde ursprünglich als landwirtschaftlicher Mischbetrieb geführt, in dem sowohl Ackerbau als auch Weinbau betrieben wurden. Karl Seibel, der Gründer, übergab das Weingut an seine Tochter Hannelore, die den Weinbau weiter ausbaute. Andreas Porzelt, ein ausgebildeter Weinbautechniker, trat später in den Betrieb ein und übernahm zusammen mit seiner Frau Anna die Leitung.
Unter ihrer Führung wurde die Rebfläche in der Pfalz auf 21 Hektar erweitert und das Weingut 2015 vollständig auf ökologischen Weinbau umgestellt. Seit 2017 ist das Weingut Mitglied im Bioland-Verband und steht für nachhaltige Bewirtschaftung und höchste Qualitätsstandards.
Weine aus südpfälzer Terroir
Zu Füßen der Burg Landeck am Rande des Haardtgebirges in der Pfalz bewirtschaftet die Familie ihre Weinberge. Das mediterrane Klima der Region begünstigt die Entwickling von Rebe und Trauben. Die Weinberge zeichnen sich durch eine Vielfalt an Böden aus, darunter Muschelkalk, Buntsandstein, Kieselstein, Ton, Lehm-Löß, Kalkmergel und Sand.
Diese unterschiedlichen Bodenarten ermöglichen es, für jede Rebsorte den idealen Standort zu finden und Weine mit individueller Charakteristik zu erzeugen. Besonders hervorzuheben ist die Lage "Kirchberg", ein massiver Kalkbuckel mit Mergeleinlage in südöstlicher Ausrichtung, der ideale Bedingungen für Spätburgunder, Weißburgunder, Riesling und Silvaner bietet.
Nachhaltig, individuell und divers
Die Philosophie dreht sich um die Authentizität und Individualität der Weine. Jeder Weinberg und jede Rebsorte werden individuell gepflegt, um den Charakter der Trauben und des Terroirs optimal herauszuarbeiten. Seit der Umstellung auf ökologischen Weinbau wird vollständig auf chemische Düngemittel verzichtet, und die Pflege der Böden erfolgt schonend und nachhaltig.
Die Biodiversität in den Weinbergen wird durch gezielte Maßnahmen wie die Begrünung der Rebflächen gefördert. Die Mitgliedschaft im Bioland-Verband unterstreicht das Engagement des Weinguts für eine zukunftsorientierte und umweltschonende Arbeitsweise.
Die Weine vom Porzelt Weingut
Der Silvaner nimmt im Portfolio des Weinguts Porzelt Klingenmünster eine herausragende Stellung ein und wird bis hin zum Großen Gewächs ausgebaut. Die Weißweine des Betriebs – insbesondere Riesling, Weiß- und Grauburgunder – bestechen durch ihre Frische, Mineralität und Eleganz.
Bei den Rotweinen dominieren Spätburgunder und Merlot, die durch ihre Struktur und Tiefe überzeugen. Die Familie legt großen Wert auf die Herstellung sortenreiner Weine, die die Eigenschaften der Rebsorten und des Terroirs klar widerspiegeln. Diese Präzision und Qualität machen die Weine zu gefragten Begleitern für anspruchsvolle Genießer.
Porzelt Wein kaufen
Nachhaltige erzeugte Weine mit hoher Individualität und Typizität - das ist die Handschrift des Betriebes in Klingenmünster. Kaufen Sie die Weine, die mit viel Hingabe und Herzblut in der Südpfalz erzeugt werden, online bei Hawesko und profitieren Sie von über 60 Jahren Erfahrung als Weinhandel.