Filter
Rotwein Schaumwein Weißwein
Cabernet Sauvignon Grauburgunder Gutedel Pinot Blanc Pinot Noir
rosé rot weiß
Brut Nature trocken
2024 2023 2022 2021 2020
Drehverschluss Naturkorken Sekt/Champagnerkorken

Winzergenossenschaft Wolfenweiler

Weinbau im Zeichen des Wolfes

Rund 375 Winzerfamilien bewirtschaften im Markgräfler Land 380 Hektar Rebfläche für die Wolfenweiler Winzergenossenschaft in Baden. Ein Großteil der Weinberge der Wolfenweiler Winzer befindet sich auf einer der größten deutschen Einzellagen, dem Wolfenweiler Batzenberg und diese sind überwiegend mit weißen Rebsorten bestockt. Die wichtigste Rolle spielt der Gutedel, gefolgt von Spätburgunder, Müller-Thurgau, Weißburgunder und Grauburgunder. Das Markenzeichen der Genossenschaft ist der Wolf, der sich auch auf den Etiketten und den Namen der Weinlinien wie "Leitwölfe" oder "Alphawölfe" wiederfindet. Als bunt, vielfältig und erfinderisch bezeichnen die Genossen sich selbst - das spiegelt sich in ihren vielfältigen Erzeugnissen perfekt wider.

 

Winzergenossenschaft Wolfenweiler

Gemeinsam stark

Die Gründung der Genossenschaft im Jahr 1939 markiert den Beginn einer Geschichte, die auf einer über 1.200 Jahre alten Weinbautradition im Markgräfler Land basiert. Die Winzer schlossen sich zusammen, um gemeinsam qualitativ hochwertige Weine zu erzeugen und die Vermarktung zu stärken.

Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Genossenschaft zu einem der führenden Erzeuger in Baden entwickelt. Heute wird sie von einem dynamischen Team unter der Leitung von Geschäftsführer Florian R. Joos und Kellermeister Felix Vogelbacher geführt, das erfolgreich Tradition und moderne Kellertechnik kombiniert.


Beste Lage in Baden

Die Rebflächen der Wolfenweiler Winzergenossenschaft liegen in der Vorbergzone des Schwarzwalds vornehmlich in den Einzellage Batzenberg, Dürrenberg und dem Freiburger Steinler.

Das Terroir zeichnet sich durch kalkhaltige Löss-Lehm-Böden und ein mildes, fast mediterranes Klima aus, das den Trauben optimale Wachstumsbedingungen bietet.


Innovativ, Qualitätsbewusst und mit dem Wolf

Im Zentrum der Philosophie der Winzergenossenschaft steht die Überzeugung, dass herausragende Weine nur durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Winzern, moderner Technik und einem tiefen Verständnis für die natürlichen Gegebenheiten entstehen können.

Besonderen Wert legen die Winzerinnen und Winzer auf nachhaltigen Weinbau und eine naturnahe Bewirtschaftung der Rebflächen. Die Linie "Der mit dem Wolf" verkörpert die Stärke und den Charakter ihrer Weine und dient als Qualitätsversprechen.

Kellermeister Felix Vogelbacher setzt auf eine behutsame Vinifikation, die den Charakter jeder Rebsorte und Lage bewahrt und die Handschrift des Markgräflerlands in die Flasche bringt.


Die Weine der Wolfenweiler Winzer

"Wir haben für jeden Geschmack den passenden Wein" verspricht die Winzergenossenschaft in Schallstadt-Wolfenweiler. Dieses Versprechen wird gehalten! Der Wolf zeigt sich durch das Sortiment der Genossen: Von den als "Leitwölfen" betitelten Cuvées, über die Rebsortenweine der Linie "der mit dem Wolf", den "Lupus Excelsior" Weinen aus Internationalen Rebsorten, den edlen Selektioneweinen mit dem Titel "Alphawolf", den "süßen Wölfen" bis hin zum Wolfenweiler Glühwein "Wolfsglut" bleiben keine Wünsche offen. Biowein und vegane Weine zählen ebenso zum Portolio wie Sekt, Secco und der Werwolf Wermut.


Wolfenweiler Wein Kaufen

Die Weine der Winzergenossenschaft Wolfenweiler eg halten, was die Winzerinnen und Winzer versprechen: Für jeden Geschmack gibt es den passenden Wein! Trocken oder süß, prickelnd oder still, Rot, Weiß, oder Rosé. Sortenwein oder im Cuvée. Entdecken Sie die Vielfalt und kaufen Sie die Weine unkompliziert online.