Filter
Grauer Burgunder Gutedel Müller-Thurgau Riesling Scheurebe
rosé weiß
Baden Pfalz Rheingau Rheinhessen
edelsüß feinherb süß
2023 2018 2015 1994
Haltinger Oberkircher Winzer Oberrotweiler Winzerverein eG Oliver Zeter Weingut Kaufmann
Nein Ja
Halbe Flasche (0,375l) Andere Flaschengröße
Drehverschluss Naturkorken
ja
Roséwein Weißwein
0,5 L 0,375 L
Baden Kaiserstuhl Ortenau/Baden Pfalz Rheingau

Trockenbeerenauslese

Faszinierender edelsüßer Wein

Die Trockenbeerenauslese (oft auch einfach als TBA bezeichnet) ist eine der edelsten und begehrtesten Weinkategorien der Welt. Dieser edelsüße Prädikatsweinwein ist für seine konzentrierten Aromen, eine beeindruckende Komplexität und seinen opulenten Geschmack bekannt. Erzeugt aus überreifen, edelfaulen Trauben, zeichnet sich der Dessertwein durch eine intensive Süße, lebendige, optimal eingebundene Säure und vielschichtige Fruchtaromen aus. Sie harmoniert hervorragend mit feinen Desserts oder zahlreichen Käsesorten. Das Weingut Kaufmann, die Haltinger Winzer oder der Oberrotweiler Winzerverein und die Oberkicher Winzer sind Erzeuger, die verlässlich hohe Qualitäten erzeugen.
 

Was ist Trockenbeerenauslese und wie wird der Wein erzeugt?

Die Trockenbeerenauslese gehört zur Spitze der Prädikatsweine und wird aus Trauben gewonnen, die am Rebstock vollständig ausgereift sind und von der sogenannten Edelfäule (Botrytis cinerea) befallen wurden. Dieser natürliche Prozess entzieht den Beeren Wasser, sodass die Trauben stark konzentrierte Aromen und Zuckerwerte aufweisen.

Die Lese erfolgt per Hand, da nur die besten und optimal betroffenen Beeren verwendet werden. Nach der sorgfältigen Pressung entstehen edelsüße Weine mit unvergleichlicher Intensität. Da die Trauben einen sehr niedrigen Wassergehalt haben, ist der Wein-Ertrag entsprechend niedrig. Das führt zu einer geringeren Verfügbarkeit und dem vergleichsweise hohen Preis. Damit der Wein nicht gänzlich unerschwinglich ist, wird er typischerweise in 0,375-Liter-Flaschen abgefüllt.

Nahezu alle Rebsorten sind für die Erzeugung des Weines geeignet. Riesling, Müller-Thurgau oder Scheurebe sind besonders verbreitet. Ebenso kann der Dessertwein aus allen Regionen stammen, die Mosel, Franken, Baden oder der Rheingau haben eine lange Tradition bei der Erzeugung.

Wie schmeckt ein Trockenbeerenauslese Wein?

Der edelsüße Wein begeistert mit einer dichten, samtigen Textur und einem intensiven Geschmack. Sie kombiniert üppige Süße mit einer harmonischen Säure, die für Balance sorgt. Aromen von getrockneten Früchten wie Aprikosen, Rosinen und Feigen, ergänzt durch Nuancen von Honig, Karamell und einem Hauch von Gewürzen, runden das sensationelle Geschmackserlebnis ab.

Die optimale Lagerung

Der Dessertwein kann bei richtiger Lagerung über Jahrzehnte hinweg seine Qualität bewahren oder sogar verbessern kann. Lagern Sie die Flasche idealerweise liegend, bei konstanter Temperatur zwischen 10 und 14 Grad Celsius, und schützen Sie sie vor direktem Licht. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist von Vorteil, insbesondere bei Weinen mit Naturkork.

Der optimale Genuss

Dieser exklusive Wein sollte gut gekühlt bei einer Serviertemperatur von 8 bis 12 Grad Celsius genossen werden, um seine komplexen Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Kleine, bauchige Gläser, die die Duft- und Geschmacksentfaltung unterstützen sind ideal. Lassen Sie sich Zeit, denn der Prädikatswein lädt dazu ein, Schluck für Schluck zu genießen.

Perfekt zu feinen Desserts und kräftigen Käsesorten

Sowohl zu süßen als auch herzhaften Speisen passt der Süßwein optimal. Ausgezeichnet harmoniert er mit besonderen Desserts wie Crème brûlée, Apfelstrudel oder fruchtigen Torten. Auch kräftige Blauschimmelkäse wie Roquefort oder Gorgonzola sind perfekte Partner, da ihre Würze einen spannenden Kontrast zur Süße des Weins bietet.

Was ist der Unterschied zwischen Trockenbeerenauslese und Beerenauslese?

Sowohl die Beerenauslese als auch die Trockenbeerenauslese gehören zur Familie der edelsüßen Weine, unterscheiden sich jedoch in ihrer Intensität und Herstellung. Während die Beerenauslese aus edelfaulen, aber weniger konzentrierten Trauben hergestellt wird, zeichnet sich die Trockenbeerenauslese durch eine deutlich höhere Zuckerkonzentration aus, die durch den noch fortgeschritteneren Edelfäuleprozess entsteht. Dies führt zu einem intensiveren Geschmack und einer höheren Süße.

Trockenbeerenauslese kaufen

Über diesen edlen Dessertwein steht nur noch der Eiswein, es handelt sich also um einen der absolut hochkarätigsten Weine, den man überhaupt genießen kann. Diese Erfahrung sollten alle Genießenden, die das Besondere schätzen, einmal machen. Kaufen Sie den edelsüßen Wein einfach und unkompliziert online bei Hawesko und profitieren Sie von unserer über 60 Jahre andauernden Erfahrung im Weinhandel.