2018

Henkenberg Ruländer Trockenbeerenauslese

Edelsüß, Baden, 0,375LOberrotweiler
€ 25,90
pro Flasche€ 69,07/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D89169
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2018 Henkenberg Ruländer Trockenbeerenauslese

In einem strahlenden Bernstein präsentiert sich der Henkenberg Ruländer Trockenbeerenauslese 2018 aus Oberrotweil. Intensive Aromen von Waldhonig, Bienenwachs und getrockneten Aprikosen durchziehen das Bouquet, begleitet von Trockenfrüchten und dezentem Rauch. Am Gaumen zeigt sich der Wein viskos und likörartig, mit Noten von Honig und gekochter Birne, was ihm eine dichte Struktur verleiht. Die mineralischen Böden des Kaiserstuhls tragen zu seiner bemerkenswerten Komplexität bei. Ideal als Aperitif oder zu süßen Desserts. Ein unvergesslich dichter Genuss.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
92/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Eichelmann
88/100 Punkte für den Jahrgang 2018

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Winzerverein Oberrotweil

Klassiker vom Kaiserstuhl

Heute bewirtschaften die 220 Familien des Oberrotweiler Winzervereins eine beeindruckende Fläche von 430 Hektar Weinbergen. Ursprünglich wurde der Verein 1935 von 66 Winzern ins Leben gerufen, um nachhaltige Zukunftsperspektiven zu schaffen. Der Ort Oberrotweil, mitten im Kaiserstuhl gelegen, verleiht dem Verein seinen Namen. Hier kultivieren die Winzerinnen und Winzer die Trauben für die Weinlinien "Vom Kaiserstuhl", "Aus Oberrotweil", "Von den Lagen" und "Vulkangewächs". Der Kaiserstuhl ist berühmt für seine klassischen Rebsorten wie Spätburgunder, Grauburgunder, Chardonnay und Weißburgunder, die ebenso wie zahlreiche andere Sorten auf dem vulkanischen Boden der Region hervorragend gedeihen. Das vielfältige Sortiment umfasst Weiß-, Rot- und Roséweine, Secco, Sekt und edle Trockenbeerenauslesen. Neben traditionellen Glasflaschen wird auch das praktische Bag-in-Box-Format angeboten.

Die Herkunft

Baden

Von Sonne und hervorragenden Winzern verwöhnt

Das südlichste und wärmste Weinanbaugebiet Deutschlands gliedert sich in neun verschiedene Bereiche, wobei der Kaiserstuhl wahrscheinlich am bekanntesten ist. Anders als in den meisten anderen Anbaugebieten steht hier der Riesling nicht im Vordergrund. Besonders Aufmerksamkeit erhalten jedoch die Burgundersorten, die auch international viel Anerkennung finden. Besonders die badischen Grauburgunder sind zu einem Aushängeschild der Region geworden. Die rote Rebsorte mit der größten Anbaufläche ist der Spätburgunder, dem das sonnige Klima in Baden besonders zugutekommt. Ergänzt wird das Spektrum der wichtigsten Rebsorten durch den Müller-Thurgau, der insgesamt die größte Anbaufläche einnimmt, und den Weißburgunder. Zu den empfehlenswerten Adressen für badischen Wein gehören die Jechtinger Weinmanufaktur, der Oberrotweiler Winzerverein und die Weinmanufaktur Gengenbach.

Die Rebsorte

Steckbrief

  • Artikelnummer D89169
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2018
  • Anbauregion Baden
  • Ort Oberrotweil
  • Herkunftsangabe Kaiserstuhl
  • Qualitätsstufe Trockenbeerenauslese
  • Rebsorten Grauer Burgunder
  • Trinktemperatur 10 °C
  • Alkoholgehalt 10,2 % Vol.
  • Restsüße 194,6 g/L
  • Säuregehalt 6,3 g/L
  • Lagerpotential 2039
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Oberrotweiler Winzerverein eG - Bahnhofstraße 31, 79235 Vogtsburg im Kaiserstuhl - DE
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,375 L
  • Geschmack edelsüß