Rosemounts Weine stehen für Fruchtigkeit, Frische und Lebendigkeit. Anders als ihre ursprünglichen, größtenteils französischen Ahnen sind sie schnell trinkreif. Das gilt auch für die beiden Spitzenweine des Hauses: Balmoral und GSM. Nur die besten Lagen im McLaren Vale werden für die Shiraztrauben des Balmoral herangezogen. Eine außergewöhnliche Frucht, intensive, tiefe Aromen und eine herrliche Länge zeichnen diesen Genusstropfen aus. Die sanfte Tanninstruktur ergänzt das Geschmackserlebnis. Mit dem GSM (eine Anspielung auf die drei enthaltenen Rebsorten Grenache, Shiraz und Mourvèdre) ist Rosemount ein großartiger Blend gelungen. Seit 1994 bringen die Weinmacher immer wieder neue Jahrgänge dieses Weins mit der starken Struktur, der wunderbaren Opulenz und der würzig-fruchtigen Note heraus.
Das Herzstück des Sortiments bilden heute die Flaschen des Diamond Labels. So ist der Sauvignon Blanc 2015 beispielsweise als reichhaltiger, vielschichtiger Tropfen bekannt. Der Geschmack nach Stachelbeeren, Litschi, Passionsfrucht und Zitronenschalen wird dem lebendigen Grün im Glas gerecht. Aber auch der Diamond Label Shiraz mit seiner fruchtigen Süße ist bemerkenswert. Pflaumen und Kirschen verleihen ihm eine leichte lila Färbung. Genießer schmecken seine Reifung im Eichenfass heraus. Zuletzt sind es die einfachen Blends wie der Traminer Riesling 2015, die Rosemount berühmt gemacht haben. Rosenwasser, Litschi und Zitronenschalen geben diesem unglaublich duftenden Wein seine besondere Note. Der rote Blend Cabernet Merlot 2013 besticht durch eine tiefdunkle Farbe, die von Kirschen und Pflaumen erzählt. Ein langer Abgang befriedigt alle Geschmacksnerven.