Die rote, vermutlich aus den französischen Pyrenäen stammende Rebsorte Tannat liefert sehr dunkle, charakterstarke Weine. Zu den bekanntesten Tannats zählen der AOC Madiran und der VDQS Côtes de Saint-Mont aus der Region Sud-Ouest. Tannat wird fast immer mit Verschnittpartnern wie Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon oder - in Cahors - mit Malbec ausgebaut, die helfen, die Dominanz der oft allzu rauen Tannine zu bändigen. Mit baskischen Auswanderern gelangte Tannat nach Südamerika, wo er insbesondere in Argentinien und Uruguay Fuß fasste.