Gibt es eine Anekdote aus Ihrem Winzerleben, die Sie gerne erzählen?
Im Jahr 2003 habe ich noch als externer Berater für Feudi di San Gregorio gearbeitet und reiste durch Irpinia, um neue Weinbauern kennenzulernen, die durch ihre Vorgehensweise herausstechen. Dabei machte ich eine besondere Entdeckung.
Als ich das erste Mal den Hof einer älteren Dame besuchte, die Fiano Weine anbaute, war ich ehrlich gesagt sehr skeptisch. Ihre Reben waren nah an einem Wald angebaut und nicht wirklich kuratiert. Manche waren zum Teil verbrannt, mir fiel aber auf, dass die Reben sehr alt aussahen. Damals habe ich dem aber nicht viel Beachtung geschenkt und der Dame gesagt, dass ich kein Interesse hätte.
Als ich dann 2008 Produktionsleiter von Feudi di San Gregorio wurde, hatte mich der Gedanke an die alten Fiano Weine noch immer nicht ganz losgelassen. Leider konnte ich mich nicht mehr daran erinnern, wo der Hof dieser älteren Dame gewesen war - es dauerte also lange, bis ich sie wiederfand.
Meiner Intuition zu folgen hat sich aber gelohnt: heute gehört der Hof zu Feudi di San Gregorio und wir ernten Hunderte dieser besonderen, alten Trauben. Die Qualität ist hervorragend und für uns sind sie die "Mutter" unserer Fiano Weine.
Gibt es einen Feudi di San Gregorio Wein, der Ihnen besonders am Herzen liegt?
Unsere "Greco di Tufo" Weine sind mir sehr wichtig. In meinen Augen ist der Ausdruck dieser Rebsorte aus der Tufo Gegend einfach unglaublich! Sie haben wahres Potenzial, eine der bekanntesten Weißweine Italiens werden.
Unsere Weinberge liegen ungefähr 500-700 Meter über dem Meeresspiegel und verfügen über sehr feinen Boden, der nicht zu alkalisch und sehr kalkhaltig ist. Wir haben hier sehr viel Licht, aber gleichzeitig auch viel Regen und starke Temperaturschwankungen.
Unsere Weine unterscheiden sich dadurch stark von dem, was man eigentlich von süditalienischen Weißweinen erwartet. Die Trauben kombinieren lebhafte Säure, Vertikalität und würzige Mineralität in ihrem Geschmack, den man so nur in Tufo finden kann. Man spürt die Region bei jedem Schluck.