Von 100€ Sofort-Rabatt bis zur Champagner Magnum - jetzt gewinnen!

Wein zu Spargel

Die Deutschen lieben ihren Spargel und die Saison bis zum 24. Juni ist eine Zeit des Hochgenusses - und in jeder Saison fragt man sich aufs Neue: Welcher Wein passt zu Spargel? Ob weiß oder grün, gegart, gegrillt, gebacken oder als Salat; je nach Spargelart und Zubereitungsmethode, gibt es den passenden Wein zum Spargel. Da der Spargel einen leicht bitteren Geschmack hat, sollten die Weine entsprechend gewählt werden, um mit der Bitternis zu harmonieren und den Spargel nicht zu erschlagen. Generell empfehlen sich leichte Weißweine mit wenig Säure, wie zum Beispiel Grau- oder Weißburgunder. Aber auch körperreiche und fruchtbetonte Weine wie Riesling oder Chardonnay passen, vor allem, wenn man eine geschmacksintensivere Sorte wie den grünen Spargel serviert - oder es zum Spargel eine würzige Sauce gibt. Einen besonderen Ruf als Spargelwein genießt der Silvaner.
 
2024 Blattgold Weißburgunder Trocken, Baden
2024 Blattgold Weißburgunder

Unsere Rezept-Empfehlung!

Spargelnudeln mit Kalbsschnitzel

Dieses Rezept vereint frischen Spargel mit einer knusprigen, aromatischen Kruste aus Brot, Parmesan und Kräutern – schnell gemacht, raffiniert im Geschmack und ideal für ein leichtes Frühlingsgericht.

Roku Gin, Gin & Tonic
  • Menge: Für 4 Personen
  • Zubereitung: ca. 40 Minuten
  • Schwierigkeit: mittel
  • 1 kg weißer Spargel
  • 1 handvoll Kerbel
  • 8 je ca. 60 g Kalbsschnitzel
  • 3 EL Butter
  • 100 g Sahne
  • 2 TL Zitronensaft
  • zum Würzen Salz und Pfeffer
  1. 1. Den Spargel waschen, holzige Enden abschneiden und die Stangen schälen. Die Stangen dann mit dem Spargelschäler der Länge nach in dünne Streifen schälen, dabei das jeweils letzte Spargelstück mit dem Messer sehr dünn schneiden.
  2. 2. Den Kerbel waschen und trocken schütteln, die Blättchen fein schneiden. Schnitzel mit dem Handballen etwas flacher drücken.
  3. 3. In einer großen Pfanne 2 EL Butter erhitzen. Die Spargelstreifen hineingeben, salzen und pfeffern und bei mittlerer bis starker Hitze unter Rühren in ca. 5 Min. bissfest braten. Sahne angießen und einmal kräftig aufkochen. Den Spargel mit dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. 4. Eine zweite große Pfanne ohne Fett heiß werden lassen. Die Kalbsschnitzel salzen, hineinlegen und mit dem Pfannenwender andrücken. Dann sofort wenden und von der zweiten Seite ebenfalls ganz kurz braten. Herausnehmen und auf vier vorgewärmte Teller legen. Die restliche Butter in der Pfanne zerlassen und über die Kalbsschnitzel träufeln.
  5. 5. Den Kerbel unter den Spargel heben und das Gemüse neben den Schnitzeln anrichten. Sofort servieren.

Unsere Rezept-Empfehlung!

Spargel mit Knusperbröseln

Knackiger Spargel trifft auf eine würzig-frische Kruste aus Brot, Parmesan und Zitrone – dieses Ofengericht ist einfach in der Zubereitung, voller Aroma und perfekt für ein leichtes, frühlingshaftes Essen.

Roku Gin, Gin & Tonic
  • Menge: Für 4 Personen
  • Zubereitung: ca. 25 Minuten
  • Schwierigkeit: mittel
  • 500 g weißer Spargel
  • 50 g altbackenes Weißbrot oder Mehrkorntoast
  • 40 g Parmesan
  • 1/4 Bund Petersilie
  • zum Würzen Salz
  1. 1. Den Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und die Stangen sorgfältig schälen. In einem weiten Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen und salzen. Den Spargel darin ca. 5 Min. vorkochen. Herausheben, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Die Spargelstangen dann dicht nebeneinander in eine ofenfeste Form legen.
  2. 2. Den Backofen auf 220° vorheizen. Das Brot entrinden und in kleine Stücke zupfen. Den Parmesan ebenfalls entrinden und fein reiben. Die Petersilie waschen und gut trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Das Zitronenviertel heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben.
  3. 3. Brotstücke, Käse, Petersilie und Zitronenschale mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Olivenöl gründlich unterrühren und die Brotmasse gleichmäßig auf den Spargelstangen verteilen. Dann den Spargel im heißen Ofen (Mitte) ca. 15 Min. backen, bis die Brösel knusprig braun sind.
  4. 4. Den Spargel heiß servieren. Dazu schmeckt Brot und ein kleiner Salat

Unsere Rezept-Empfehlung!

Spargel aus der Folie

Spargel aus der Folie ist eine einfache und aromatische Zubereitung, bei der das Gemüse schonend im eigenen Saft gart – saftig, zart und voller Geschmack.

Spargel und Wein Empfehlungen
  • Menge: Für 4 Person
  • Zubereitung: ca. 75 Minuten
  • Schwierigkeit: einfach
  • 1,5 kg weißer Spargel
  • 1/4 Bio-Zitrone
  • 80 g weiche Butter
  • 1 kräftige Prise Paprikapulver (edelsüß), Koriander, Muskatnuss, Salz und schwarzer Pfeffer
  • 2 große Bögen Alufolie
  1. 1. Spargel waschen, holzige Enden abschneiden und schälen
  2. 2. Zitronenschale abreiben, Butter mit Zitronenschale, Gewürzen, Salz und Pfeffer verkneten
  3. 3. Backofen auf 200 °C vorheizen. Alufolie (glänzende Seite oben) bereitlegen
  4. 4. Spargel auf die Folie legen, salzen, pfeffern, Butter in Stücken darauf verteilen
  5. 5. Folie fest verschließen, Päckchen auf ein Blech legen und ca. 40 Min. backen
  6. 6. Spargel mit entstandener Flüssigkeit servieren. Dazu passen Pell- oder Bratkartoffeln und Kopfsalat