Wein zu Zwiebelkuchen

Woher das ursprüngliche Rezept für Zwiebelkuchen stammt, ist bis heute nicht wirklich geklärt. Sicher ist aber, dass es damals wie heute ein leckeres Gericht ist, das sich perfekt zu einem Glas Wein genießen lässt. Denn die Zutaten bekommt man das ganze Jahr über, Hochsaison ist aber tatsächlich die Zeit der Weinlese! Besonders verbreitet ist die Speise im Elsass und allgemein in Süddeutschland. Hier werden zur Zeit der Weinernte auch oft Weinfeste gefeiert, bei denen man den Kuchen als Begleitung zum neuen Wein reicht. Unten auf der Seite finden Sie noch ein Rezept, wie Sie diesen Leckerbissen zu Hause selbst machen können und wir empfehlen Ihnen außerdem passende Wein-Begleiter! Wir wünschen viel Vergnügen beim Nachkochen!
 
2024 Blattgold Weißburgunder Trocken, Baden
2024 Blattgold Weißburgunder

ZWIEBELKUCHEN

Woher das ursprüngliche Rezept für Zwiebelkuchen stammt, ist bis heute nicht wirklich geklärt. Sicher ist aber, dass es damals wie heute ein leckeres Gericht ist, dass sich perfekt zu einem Glas Wein genießen lässt.

  • Menge: Für 6 Person
  • Zubereitung: ca. 45 Minuten
  • Schwierigkeit: einfach
  • 500 g Mehl
  • 20 g Hefe
  • 250 ml Milch
  • 60 g weiche Butter
  • 1 kg Zwiebeln
  • 150 g saure Sahne
  • 3 TL ganzer Kümmel
  • 1 TL Pfeffer
  • 2 TL Salz
  • 4 TL Sonnenblumenöl
  • 4 Eier
  1. Mehl und 2 TL Salz mischen, Mulde formen. Milch erwärmen, Hefe darin auflösen, in die Mulde gießen, 10 Min. gehen lassen.
  2. Butter hinzufügen, Teig kneten, 30 Min. gehen lassen. Alternativ fertigen Pizzateig verwenden.
  3. Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
  4. Zwiebeln fein schneiden, Speck anbraten, Zwiebeln glasig dünsten, Speck dazugeben, mit Kümmel würzen, abkühlen lassen.
  5. Eier, Schlagsahne, saure Sahne, Salz und Pfeffer verquirlen.
  6. Teig ausrollen, auf Backblech legen, Rand hochziehen.
  7. Zwiebel-Speck-Mischung und Eiermischung auf dem Teig verteilen, mit Kümmel bestreuen. 35 Min. backen. Und leicht warm servieren.