Aligoté
Die Geschichte und Herkunft von Aligoté
Aligoté, eine der ältesten Rebsorten Burgunds, hat eine lange Tradition, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich als Nebensorte angesehen, hat sie im Laufe der Zeit eine eigene Identität entwickelt, besonders durch die Anerkennung als "Bourgogne Aligoté". Diese spezielle Appellation hebt die Bedeutung der Sorte in der Region hervor. Während Aligoté oft im Schatten der berühmteren Burgunder-Sorten wie Chardonnay und Pinot Noir stand, hat sie sich dank ihrer Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber klimatischen Herausforderungen behauptet und sich als integraler Bestandteil der burgundischen Weintradition etabliert.
Anbau und Winzerphilosophie
Aligoté gedeiht in den kühleren Klimazonen und den kalkreichen Böden Burgunds. Die Winzer, die sich dieser Rebsorte widmen, konzentrieren sich auf nachhaltige Anbaumethoden, um die Umwelt zu schützen und die Traubenqualität zu maximieren. Die sorgfältige Pflege der Weinberge und die Kombination moderner Techniken mit traditionellem Wissen führen zu Weinen, die das Terroir und den einzigartigen Charakter der "Bourgogne Aligoté" hervorheben.
Geschmacksprofil und Serviervorschläge
Typische Aligoté-Weine zeichnen sich durch ihre lebendige Säure und Frische aus. Sie entfalten am besten ihr Aroma bei einer Serviertemperatur von etwa 8-10 Grad Celsius. Ihre knackige Säure macht sie zu einem ausgezeichneten Partner für Meeresfrüchte, leichte Salate und Ziegenkäse. Auch als Grundlage für den berühmten Kir-Cocktail, in dem Aligoté mit Crème de Cassis gemischt wird, ist diese Rebsorte beliebt.
Aligoté Weine Online kaufen
Entdecken Sie die Welt des Aligoté bei Hawesko. Von leichten, frischen Varianten bis hin zu komplexen Ausdrücken – unser sorgfältig ausgewähltes Sortiment bietet für jeden Geschmack und Anlass den passenden Wein. Genießen Sie die Vielfalt und Qualität, die Aligoté zu bieten hat, bequem von zu Hause aus. Stöbern Sie jetzt und erleben Sie ein einzigartiges Weinerlebnis mit nur wenigen Klicks.