Ihre Weine heißen „Heroine“, „Black Print“ oder „Wunderwerk“, die Flaschenetiketten fallen durch ihr innovatives Design sofort ins Auge: Die Winzer, die dahinterstehen, repräsentieren die neue, junge Winzergeneration in Deutschland. International erfahrene Männer und auch Frauen, die frischen Wind in ihre Familienbetriebe bringen und moderne Weine erschaffen, die Qualitätsmaßstäbe setzen.
Markus Schneider ist eines der Gesichter der neuen deutschen Winzer und hat sich mittlerweile auch in der internationalen Weinszene einen Namen gemacht. Anfang der 1990er Jahre übernahm er den Ein-Hektar-Betrieb seiner Eltern, den er mittlerweile auf 92 Hektar ausgeweitet hat. Von Anfang an setzte Schneider auf das richtige Marketing: Mit den Weinen „Ursprung“ und „Black Print“ hat Schneider Markenweine etabliert - die nicht nur wegen ihrer Etiketten in aller Munde sind - auch die Qualität setzt Maßstäbe.
Das Weingut Wageck ist Teil des traditionsreichen Hauses Wageck-Pfaffmann, das schon seit 5 Generationen Weinbau in der Pfalz betreibt. Gegründet wurde das Weingut Wageck von den Söhnen des Hauses Thomas und Frank Pfaffmann mit dem Ziel, hier einen neuen Weinstil zu erschaffen. Ihr Fokus liegt auf den Burgundersorten, die hier ideale Bedingungen vorfinden. So entstehen Weine mit burgundischer Eleganz, die aber gleichzeitig modern und schon jung trinkbar sind. „Aus Gutem Herausragendes, aus Wohlschmeckendem Aufregendes und aus Gefälligem Charakterstarkes machen“ – mit diesem Ziel übernahm Jochen Dreissigacker vor einigen Jahren den elterlichen Betrieb. Er legte einen besonderen Fokus auf das Terroir und arbeitete nachhaltig und ressourcensparend. Mit viel Fantasie und Pragmatik hat er so aufregende, gelegentlich sogar kantige Weine in herausragender Qualität erschaffen, die mittlerweile auch international ausgezeichnet wurden.