Toskana IGP
Wofür steht Wein aus der Toskana IGP?
IGP macht knapp ein Drittel der italienischen Weinproduktion aus und steht für italienische Landweine – eine angesehene Qualität, die klar über dem Vino da tavola angesiedelt ist. Es gibt ca. 120 IGP-Weine in Italien, dazu zählt selbstverständlich auch die IGP Toscana sowie fünf weitere. Im Herzen der Toskana befindet sich das Chianti und das Chianti Classico, beide DOCG. Südlich davon die Gebiete Brunello di Montalcino und Vino Nobile di Montepulciano. Neben den berühmten Appellationen gibt es sieben weitere DOCGs. DOCs besitzt die Toskana 41, darunter z.B. Bolgheri und Bolgheri Sassicaia.
Eine IGP ist auf ein größeres Anbaugebiet ausgelegt. Es lässt den Betrieben mehr Möglichkeiten im Einsatz von Rebsorten und schränkt sie weniger ein, als eine eng gefasste DOC oder DOCG, der Denominazione di origine controllata e garantita.