Ein Gastbeitrag von Daniel Bayer
Veröffentlicht am 08. August 2019
Der Grüne Veltliner ist das vinophile Aushängeschild Österreichs und damit die mit Abstand wichtigste Rebsorte. Renommierte Sommeliers und Weinkritiker auf der ganzen Welt schätzen die Weißweinsorte besonders wegen ihres enormen Reife- und Lagerungspotenzials. Seine Bandbreite reicht vom fröhlichen Zechwein bis hin zum großen Lagenwein, der internationale Bestnoten erreicht. Er ist wahnsinnig vielseitig und kann auf ganz unterschiedliche Art und Weise ausgebaut und interpretiert werden. Das macht die facettenreiche Rebsorte unglaublich spannend und interessant.