{{ countdown.time.days }}
T
{{ countdown.time.hours }}
H
{{ countdown.time.minutes }}
M
{{ countdown.time.seconds }}
S
CYBER DEALS! - bis zu 50% Rabatt auf über 150 Artikel!
Filter
Chenin Blanc Malvasía Pedro Ximénez Palomino Riesling
Deutschland Italien Österreich Portugal Spanien
(unbekannt) Douro Madeira Mosel Niederösterreich
Chianti Swartland Weinviertel
weiß rot unbekannt
edelsüß fruchtsüß süß trocken
aufgespritet rot ausdrucksstark & fein edelsüß fruchtig & frisch fruchtig & würzig
2021 2020 2019 2018 2017
Bodegas y Vinedos Tokaj-Oremus Conte Tasca d'Almerita Donnafugata Dürnberg Fine Wine Emilio Lustau, S.A.
Nein Ja
Halbe Flasche (0,375l) Standard Flasche (0,75l) Andere Flaschengröße
Drehverschluss Naturkorken Presskorken unbekannt

Dessertwein

Die Süße Seite des Weines

Dessertweine heißen so, weil sie gerne zum Dessert gereicht werden. Die klassischen Dessertweine sind Süßweine mit hohem Zucker- und Alkoholgehalt. Darunter fallen Madeira und Masala, Portwein, Banyuls, Sherry oder Wermuth. Doch auch jene Weine, die ihre Süße durch eingetrocknete Trauben, durch Botrytis erhalten haben, fallen in diese Kategorie. Ausbruch, Beerenauslesen, Eisweine, Strohweine, Sauternes oder Tokajer verbinden Süße mit Säure und gehören zu den komplexesten Weinen überhaupt.