Weißwein aus Bordeaux
Weit mehr, als ein Geheimtipp
Das Bordeaux ist vor allem für seine Rotweine bekannt, doch auch die Weißweine aus der Region verdienen besondere Beachtung. Die trockenen Weißweine des Bordeaux, vor allem aus Appellationen wie Pessac-Léognan oder Entre-Deux-Mers, überzeugen mit Frische, Komplexität und einer perfekten Balance aus Frucht und Säure. Ergänzt wird diese Bandbreite durch die legendären Süßweine aus Sauternes und Barsac, die durch ihren hohen Restzuckergehalt, eine intensive Aromatik und ihre aufwendige Herstellung einzigartig sind. Legendäre Châteaus wie Château Haut-Brion, Château d'Yquem, oder Château Rieussec sind exzellente Adressen für die weißen Gewächse des Bordelais, für Einsteiger ist Mouton Cadet eine gute Empfehlung.
Trockene Weißweine aus dem Bordeaux
Trocken ausgebaute Weißweine stammen vor allem aus Appellationen wie Pessac-Léognan, Graves und Entre-Deux-Mers.
Pessac-Léognan, bekannt für seine eleganten und oft im Barrique gereiften Weißweine, stellt die Spitze der Qualität dar. Entre-Deux-Mers liefert hingegen frische und zugängliche Weine, die ideal für den täglichen Genuss sind.
Die Hauptrebsorten sind Sauvignon Blanc, Sémillon und in geringeren Mengen Muscadelle. Sauvignon Blanc verleiht den Weinen ihre charakteristische Frische und Aromen von Zitrusfrüchten und grünen Noten, während Sémillon für Fülle und Struktur sorgt.
Die trockenen Weißen des Bordeaux sind bekannt für ihre Komplexität und ihr ausgewogenes Geschmacksprofil. Dominierende Aromen sind Zitrusfrüchte, weiße Blüten, grüne Äpfel sowie mineralische und leicht grasige Noten.
Barrique-ausgebaute Weine aus Pessac-Léognan weisen zusätzlich cremige Texturen, Röstaromen und feine Vanilletöne auf.
Weißer Bordeaux harmoniert hervorragend mit Meeresfrüchten wie Austern oder Jakobsmuscheln sowie leichten Fischgerichten. Gemüsegerichte, insbesondere mit Spargel oder Artischocken, werden durch die Frische dieser Weine ideal ergänzt. Barrique-gereifte Varianten passen auch zu cremigen Käsesorten und Geflügel in Sahnesauce.
Legendäre Süßweine
Die Süßweine aus Sauternes und Barsac gehören zu den weltweit berühmtesten edelsüßen Weinen. Sie entstehen durch die Edelfäule (Botrytis cinerea), die die Trauben stark konzentriert, wodurch diese ihren einzigartigen Charakter entwickeln.
Sauternes gilt als kraftvoller und körperreicher, während Barsac-Weine oft eine größere Frische und Eleganz zeigen. Beide Appellationen teilen jedoch die Hauptrebsorten Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle, wobei Sémillon aufgrund seiner Anfälligkeit für Botrytis dominiert.
Eine geradezu betörende Aromatik zeichnet die auch als Dessertweine geschätzten Süßweine aus, die oft von Honig, Aprikosen, getrockneten Früchten, Safran und Karamell geprägt ist. Die hohe Süße wird durch eine lebendige Säure ausbalanciert, was den Weinen trotz ihres opulenten Charakters Frische verleiht.
Sauternes und Barsac sind perfekte Begleiter zu Gänseleber und Blauschimmelkäse, wobei Roquefort eine klassische Wahl ist. Auch zu Desserts wie Tarte Tatin, Crème Brûlée oder Mandelgebäck entfalten sie ihr volles Potenzial. Für Mutige: Die Kombination mit asiatisch-scharfen Gerichten wie Curry bietet ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
Weißwein aus Bordeaux kaufen
Trocken, oder Süß - aber immer gut! Die Weißweine aus Frankreichs berühmtester Weinbauregion sind längst aus dem Schatten ihrer roten Geschwister herausgetreten. Überzeugen Sie sich selbst und kaufen Sie ihren Weißen aus dem Bordelais online bei Hawesko.