2019

Simonsig The Grapesmith Mediterraneo

WO Stellenbosch
€ 24,90
pro Flasche€ 33,20/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D26037
Übersicht

2019 Simonsig The Grapesmith Mediterraneo

Der Simonsig The Grapesmith Mediterraneo ist ein ausdrucksstarker Weißwein aus dem Western Cape in Südafrika, genauer aus Stellenbosch. Bei einem elfmonatigen Ausbau in französischem Barrique entfaltet er ein facettenreiches Bouquet, das von floralen Noten, Zitrusaromen und Tropenfrüchten geprägt ist.
Am Gaumen dominieren frische Fruchtnoten von Steinobst und Zitrone. Eine leichte Eichennote zeugt vom behutsamen Ausbau. Mit seiner knackigen Struktur und Mineralität im Abgang bietet er eine spannende Geschmackserfahrung.
Wunderbar zu genießen mit Geflügel in cremiger Sauce, gegrilltem Fisch, mildem Curry oder auch zu Käse. Seinen Namen verdankt er den Rebsorten Marsanne, Roussanne, Grenache Blanc und Verdelho, die gut mit dem mediterranen Klima am Kap zurechtkommen. Nur neun Fässer wurden gestellt, was seine Exklusivität unterstreicht.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Die Herkunft

Western Cape

Heimat des Shiraz

Südafrika ist ein großer Tourismusmagnet und steht gemeinhin für die uneingeschränkte Schönheit der Natur. Western Cape (Westkap) zählt dabei zu den bezauberndsten Weinregionen und beherbergt unzählige, fabelhafte Weine. Südafrikas Weinlandschaft blickt auf eine über 300-jährige Geschichte zurück und zählt deshalb zu den ältesten Weinregionen der „Neuen Welt“. Das mediterrane Klima sorgt für das Wachstum unverwechselbarer Weine – vom expressiven Weißwein bis hin zum temperamentvollen Rotwein. In Western Cape erlebt und schmeckt der Weinliebhaber das südafrikanische Temperament.  Buitenverwachting, Boekenhoutskloof, Zonnebloem oder Ken Forrester und Graham Beck oder Nederburg sind nur einige der bekannten Weingüter, die am westlichen Kap beheimatet sind.

Die Rebsorte

Marsanne

Herkunft und Verbreitung

Marsanne stammt ursprünglich aus dem nördlichen Rhônetal in Frankreich, wo sie immer noch eine dominante Rolle spielt, besonders in der Appellation Saint-Joseph und Hermitage. Außerhalb Frankreichs hat sie in Weinregionen wie Australien, Kalifornien und Washington State Fuß gefasst, spielt aber stets eine eher untergeordnete Rolle.

Charakteristische Merkmale des Marsanne Weines

Weine aus Marsanne zeichnen sich durch ihre Fülle und ihren Körper aus, mit Aromen von reifen, gelben Früchten, Nüssen, Mandeln, Honig und oft einem Hauch von Kräutern. Mit zunehmender Reifung können die Weine komplexe Noten von Bienenwachs, Trockenfrüchten und Gewürzen entwickeln. Marsanne bietet oft eine moderate Säure, was ihr einen seidigen und runden Gaumen verleiht.

Geschichte der Marsanne-Traube

Während die genaue Herkunft von Marsanne unklar ist, hat sie eine lange Tradition im Rhônetal, wo sie seit Jahrhunderten kultiviert wird. Ihre Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, beeindruckende Weine hervorzubringen, haben dazu geführt, dass Winzer in anderen französischen Gebieten und auf anderen Kontinenten sie ebenfalls anbauen. In einigen Gebieten wird sie unter dem Synonym Hermitage angebaut. 

Ideale Speisebegleiter

Die Textur und der Reichtum von Marsanne-Weinen machen sie zu idealen Begleitern für eine Vielzahl von Gerichten. Sie harmonieren besonders gut mit cremigen Pastagerichten, Geflügel in reichen Saucen, Fisch und Schalentieren sowie mit herzhaften Käsesorten.

Marsanne Wein online kaufen

Interessiert, die Tiefe und Komplexität von Marsanne selbst zu erleben? In unserem Online-Shop bieten wir eine exquisite Auswahl an Weinen, die das Beste dieser beeindruckenden Rebsorte präsentieren. Tauchen Sie ein in die Welt von Marsanne und lassen Sie sich von ihren vielfältigen Aromen verführen. Jetzt bestellen und die Magie des Rhônetals in Ihrem Glas spüren.

Das Weißweinjuwel von der Rhône

Marsanne, eine der typischen Weißweintrauben des französischen Rhônetals. Sie ist bekannt für ihre reichen, nussigen Aromen und ihre Fähigkeit, kraftvolle und langlebige Weine hervorzubringen. Während sie ihre größte Verbreitung in der Nord-Rhône hat, findet man sie vereinzelt auch in Kalifornien und Australien. Die aromatische Traube wird auch oft zu Cuvées mit anderen Weißweintrauben verschnitten. 

Steckbrief

  • Artikelnummer D26037
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2019
  • Anbauregion Western Cape
  • Herkunftsangabe Stellenbosch
  • Rebsorten 39% Marsanne
    37% Roussanne
    22% Grenache blanc
    2% Verdelho
  • Trinktemperatur 10 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Säuregehalt 5,5 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Simonsig, Kromme Rhee Rd, 7605 Stellenbosch, Südafrika / Simonsig Wine Logistics International- Molenberg 4- 2440 Geel-
  • Land Südafrika
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken