Filter
Rotwein Weißwein Roséwein Schaumwein Perlwein / Secco
Primitivo Grauburgunder Sauvignon Blanc Cabernet Sauvignon Riesling
rot rosé weiß unbekannt
Argentinien Australien Chile Dänemark Deutschland
Toskana Südtirol Apulien Baden Bordeaux
Chianti Nördliche Rhône Südliche Rhône Barolo Cava DOP
brut Brut Nature extra brut extra trocken feinherb
aromatisch & frisch aufgespritet rot ausdrucksstark & fein fein & aromatisch fein & weich
2023 2022 2021 2020 2019
Alois Lageder Anno Domini Vineyards Aziende Agricola Foradori Barcelona Brands Barth
Nein Ja
Doppel-Magnum (3l) Halbe Flasche (0,375l) Magnum (1,5l) Standard Flasche (0,75l) Andere Flaschengröße
Andere DIAM Drehverschluss Glasverschluss Kronkorken
Fruchtig Steinobst Würzig Zitrusfrüchte
Antonio Galloni Berliner Wein Trophy Bettane & Desseauve Decanter Falstaff
später verfügbar Subskription verfügbar
Nein Ja
Nein Ja

Biowein

Der Biowein Versand boomt

In den 1980er Jahren kam es immer häufiger vor, dass Weinberge so intensiv behandelt wurden, dass sie so gut wie keinerlei Bodenleben mehr aufwiesen. Damals war für einige Winzer die Zeit gekommen, auf jede Art von chemischer Behandlung zu verzichten. Die biologische Arbeit im Weinberg aber musste gelernt werden und sie ist zeitintensiv. Was damals der Entschluss einer kleinen Avantgarde war, hat sich heute auf breiter Ebene durchgesetzt. Bio ist nicht mehr wegzudenken. Die deutschen Winzer gehören zu den Biowein Vorreitern. Winzer wie Jochen Dreissigacker, das Weingut Pflüger oder die Sektmanufaktur Schloss Vaux haben dafür gesorgt, dass Bio Wein fest etabliert und längst keine Nische mehr ist.