Napa Valley
Beste Weinbaubedingungen im Napa Valley
Das Napa Valley gilt zu Recht als eines der besten Gebiete für Weinbau in der Welt. Denn es ist mit den Mayacamas Mountains im Nordwesen und den Vaca Mountains im Osten sehr gut geschützt. Auf etwa 100 Metern über dem Meeresspiegel befindet sich hier ein sonniges Tal mit Sedimentböden und Böden vulkanischen Ursprungs. Beide bieten den Trauben sehr viele Nährstoffe.
Auch das Klima spielt im Napa Valley mit. Die Nähe zum Pazifik, ein kühler Morgennebel und eine gelegentliche kühle Brisen sind ideal, um eine milde Temperatur zu halten. Dabei sind die südlicheren Gebiete kühler als die nördlichen Gebiete. Im Osten ist es im Napa Valley trockener als im Westen. Auf den mehr als 300 Weingütern des Napa Valleys entstehen damit sehr unterschiedliche Weine. Besonders gut gedeihen hier die Reben für Chardonnay, Cabernet Sauvignon und Sauvignon Blanc.
Schon im 17. Jahrhundert wurden im südlichen Kalifornien die ersten Reben gepflanzt. Hier waren Missionare am Werk, die neben der Religion auch die Geheimnisse des Weinbaus verbreiten wollten. Der Boom des Napa Valleys hingegen begann erst im 19. Jahrhundert. Damals kamen viele europäische Siedler nach San Francisco und in die Umgebung. Sie pflanzten für ihren eigenen Konsum Weintrauben an, die jedoch in so guten Weinen resultierten, dass bald eine starke Nachfrage entstand. Bis heute sind Weingüter wie Charles Krug, Schramsberg und Beringer bekannte Vineyards in den USA.
Touristische und önologische Highlights in Kalifornien
Pro Jahr gibt es in Napa etwa fünf Millionen Übernachtungsgäste, die den Napa Valley Wine verkosten möchten. Damit ist das Tal in Kalifornien nach dem Disneyland die wichtigste Attraktion des Bundesstaates. Auch der USA Highway 29 sowie die Künstlerstadt San Francisco ziehen viele Neugierige an, die ihren Urlaub mit dem Besuch einer Winery verbinden.
Die Weine aus dem Herzen Kaliforniens können es sogar mit europäischen Spitzenweinen aufnehmen. Dies hat unter anderem 1976 das legendäre „Paris Tasting“ gezeigt: Bei dieser Blindverkostung verglichen renommierte Fachleute kalifornische Napa Valley Wines mit den besten Weinen Frankreichs – die Weine aus Napa, genauer gesagt ein Cabernet Sauvignon und ein Chardonnay – waren die Gewinner.
Aufgrund der hervorragenden Lage in Kalifornien sowie des Klimas sind die Gewächse aus dem Napa Valley ausdrucksvoll, frisch, tief und sehr gut strukturiert. Damit stehen sie den berühmten Spitzenweinregionen in Europa um nichts nach. Ein Ausflug zu den Weingütern von Napa und das Verkosten ihrer Weine lohnt sich auf jeden Fall.