2024

Laguna di Mare Verdicchio Superiore Cru

Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico DOC
€ 15,90
pro Flasche€ 21,20/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.167393
Lebensmittel­angaben
Verfügbar ab 06.05.2025
Übersicht

2024 Laguna di Mare Verdicchio Superiore Cru

Der Laguna di Mare Verdicchio Superiore Cru kommt aus den Marken, einer vielen Weinfreunden nur wenig bekannten Region in Mittelitalien. Er ist zu 100 % aus Verdicchio erzeugt und zeigt die typischen Aromen von Limette, Birne und Apfel, Heu und sommerlichen Blüten. Frisch, fein und elegant macht er sich exzellent zu Fisch und Geflügel - und ist auch solo ein Genuss!
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung von Mundus Vini
Mundus Vini
GOLD Medaille für den Jahrgang 2024
Auszeichnung von Berliner Wein Trophy
Berliner Wein Trophy
GOLD Medaille für den Jahrgang 2023

Kundenbewertungen (182)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

182 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(109)
4 Sterne
 
(35)
3 Sterne
 
(15)
2 Sterne
 
(8)
1 Sterne
 
(15)
Fisch (33) Meeresfrüchte (22) Einfach so (15) Pasta (14) Geflügel (10) Käse (8) Vegetarisch (7) Geburtstag (4) Party (4) Grillen (4) Lamm (1) Jubiläum (1) Hochzeit (1)

Top-Weißwein (für Jahrgang 2023)

fantastischer Weißwein, der sehr angenehm leicht und lecker schmeckt.

Verdiccho halt... (für Jahrgang 2023)

sehr feiner Verdicchio, sehr ausgewogen, dabei frisch und trocken, die Qualität bestimmt den Preis...

Elegant und leicht. (für Jahrgang 2023)

Ein ganz feiner Weißwein, den man unbedingt mal probiert haben sollte.

ein wunderbarer eleganter, leichter Weisswein (für Jahrgang 2023)

Leicht und lecker (für Jahrgang 2024)

sehr zu empfehlen zu Fischgerichten.

(für Jahrgang 2022)

Preis/Leistung im Sonderangebot excellent

Guter Sommerwein (für Jahrgang 2022)

Leichter, fruchtiger Wein zum Sommer und bei jeder Gelegenheit zum leichten Essen.

Sehr lecker.... (für Jahrgang 2022)

... und z.Zt. mein Lieblingsweißwein!

Super (für Jahrgang 2023)

der Laguna di mare ist einer meiner liebsten Weißweine, fruchtig und sehr angenehm zum Essen und auch nur so

Sehr gut (für Jahrgang 2023)

Mein Geschmack

fruchtiger Verdicchio (für Jahrgang 2023)

ein schöner und fruchtiger Verdicchio

(für Jahrgang 2023)

Toller Wein. Kommt immer gut bei unseren Gästen an.

Einfach klasse (für Jahrgang 2023)

Alle Bewertungen lesen
Der Winzer

Bertani Domains

7 Weingüter für Spitzenweine aus Italien

Mit 150 Jahren blickt die Familie Angelini auf eine Geschichte zurück, die rund um Verona einmalig ist. Sieben Weingüter, darunter so klangvolle Namen wie das Tenuta Novare oder das Tre Rose in Montepulciano, gehören zu Angelini Wines & Estates. Die Weinbauregion Valpolicella hat sich auch dank des dazugehörigen Weinguts Bertani zu einer der beliebtesten Italiens entwickelt. Der Amarone Bertani ist weltweit bekannt und auch die anderen Erzeugnisse der Angelini Wines & Estates können sich sehen lassen. Das milde Klima und das außergewöhnliche Terroir der Valpolicella-Region garantieren ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Die Herkunft

Marken

In der Mitte Italiens an der adriatischen Küste

Die Marken erstrecken sich als östlichste Weinbauregion Italiens von den Apenninen bis zur Adria. Mit ihren etwa 17.000 Hektar Rebfläche breitet sich rund um die Hauptstadt Ancona eine sanfte Hügellandschaft vor der Küste aus. Bei den weißen Rebsorten dominieren Verdicchio, Pecorino und Bianchello, bei den Rotweinen finden Kenner gute Montepulciano- und Sangiovese-Erzeugnisse. Die Tradition dieses Anbaugebiets geht bereits auf die Kelten und Etrusker zurück. Heutzutage befinden sich hier qualitativ hochwertige Weingüter, die kostbare Tropfen wie den Verdicchio dei Castelli di Jesi oder den Vernaccia di Serrapetrona anbieten. Zu den Hauptdarstellern gehört das Weingut Umani Ronchi.

Die Rebsorte

Verdicchio

Herkunft und Verbreitung der Verdicchio

Die Ursprungsregion der Verdicchio ist Mittelitalien, hier befindet sich auch heute noch das größte Anbaugebiet der weißen Rebsorte. Weinforscher vermuten, dass die Rebe, die schon zu Zeiten der Etrusker bekannt war, ein Abkömmling der Greco-Trebbiano-Familie ist.

Der Anbau von Verdicchio wurde erstmals im 14. Jahrhundert nachgewiesen, die Provinzen Abruzzen, Marken und Umbrien sowie die italienische Mittelmeerinsel Sardinien gehören zu den bekannten Anbaugebieten der Sorte. 

Die besten Tropfen aus den Trauben der Verdicchio stammen aus der Provinz Marken. Die Weißweine mit DOC-Status wie der Verdicchio dei Castelli di Jesi und der Verdicchio di Matelica bestehen fast ausschließlich aus der weißen Rebsorte. Weitere beliebte Sorten sind der Le Vele Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico und der Garofoli Verdicchio Classico. Neben Spitzenweinen keltern italienische Winzer auch Spumante aus den frucht- und säurehaltigen Trauben – einer der ersten Schaumweine Italiens entstand aus Verdicchio.

Der Verdicchio dei Castelli di Jesi überzeugt nicht nur geschmacklich, der italienische Weißwein ist vielen dank der berühmten Amphoren-Flasche mit Schriftrolle am Hals bekannt. Das beliebte Sammlerstück wurde in den 1950er Jahren vom Weingut Fazi Battaglia ins Leben gerufen und steht heute als Synonym für Weine der Rebsorte Verdicchio. In vielen italienischen Restaurants ist die außergewöhnliche Weinflasche als Dekoration zu finden.

Wie schmeckt Verdicchio Wein?

Die Weine aus den Verdicchio Trauben haben viele positive Eigenschaften. Die Klassiker sind bekannt für ihre intensive, natürliche und angenehme Säure sowie für das fruchtige Bouquet, das an Obstsorten wie Apfel, Pfirsich oder Birne erinnert. Die hochwertigen Weißweine der Rebe haben im Abgang oftmals ein nussiges oder mandelähnliches Aroma und schmecken vollmundig. Im Glas überzeugen Verdicchio Weine mit einer leuchtend gelben Farbe bis hin zu einem sonnigen Strohgelb.

Die bekanntesten DOC-Weine der Rebsorte wie der Verdicchio di Matelica oder der Verdicchio dei Castelli di Jesi bestehen zum Großteil aus den fruchtigen Trauben. Die Weißweine werden meist ausschließlich aus Verdicchio gekeltert oder aus einem Verschnitt von weniger als 20 Prozent aus den Rebsorten Malvasia oder Trebbiano. Fast alle anderen Weine der Rebsorte enthalten jedoch einen Mindestanteil von 50 Prozent der Verdicchio-Beere.

Der italienische Weißweinklassiker schmeckt hervorragend zur mediterranen Küche mit frischen Fischgerichten und Meeresfrüchten, gegrilltem Gemüse, leichtem Geflügel und Pasta mit fruchtiger Soße und Kräutern. Aber auch zu einem süßen Dessert harmoniert die fruchtig-nussige Note der Verdicchio-Weine ausgezeichnet. Dank seines frischen Dufts nach Apfel und Pfirsich mundet der italienische Weißwein vor allem in den Frühlings- und Sommermonaten.

Aromenreiche Weißweine aus Italien

Ein Klassiker unter den weißen Rebsorten Italiens ist Verdicchio. Die Trauben waren schon im antiken Italien beliebt und stammen laut Weinforschern von der Trebbiano-Greco-Familie ab. Erste Nachweise für den Anbau von Verdicchio in Mittelitalien führen ins 14. Jahrhundert zurück. Dort wird die Sorte bis heute auf etwa 4.000 Hektar Fläche angebaut. Auch in den Provinzen Abruzzen, Marken und Umbrien sowie auf der Mittelmeerinsel Sardinien wird Verdicchio bestockt. Die klassischen Weine der Rebsorte besitzen einen intensiven Obstduft, während die Qualitätstropfen oftmals eine nussige Note haben. Bekannte Weine sind der Garofoli Verdicchio Classico oder der Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico Superiore Macrina. Das Weingut Umani Ronchi hat einen Ruf als Verdicchio Spezialist.

Steckbrief

  • Artikelnummer 167393
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2024
  • Anbauregion Marken
  • Herkunftsangabe Verdicchio dei Castelli di Jesi
  • Qualitätsstufe Denominazione Di Origine Controllata
  • Rebsorten 100% Verdicchio
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Restsüße 1 g/L
  • Säuregehalt 6,5 g/L
  • Lagerpotential 2028
  • Verschluss DIAM
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Vertrieb durch Hanseatisches Wein- und Sekt- Kontor Hawesko GmbH, D-22763 Hamburg; Imbottigliato da: IT VR 6940 Grezzana - Italia
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken
  • Ø Nährwerte pro 100g
  • Brennwert 308 kJ / 73 kcal
  • Fett 0 g
    davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate 1 g
    davon Zucker: 0,4 g
  • Eiweiß 0 g
  • Salz 0 g
  • Zutaten Trauben, Antioxidationsmittel (SULFITE, L-Ascorbinsäure), Stabilisatoren (Carboxymethylcelluose, Gummi arabicum), Rektifiziertes Traubenmostkonzentrat.