2022

Granara Bardolino Chiaretto

Bardolino Chiaretto DOCTommasi
€ 9,95
pro Flasche€ 13,27/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.421849
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2022 Granara Bardolino Chiaretto

Mit dezentem Korallenrot verlockt dieser Rosé aus der Anbauregion Castelnuovo del Garda um den gleichnamigen Gardasee. Die Nase von Zitrus, Kirsche und zarten Sommerblumen geht nahtlos in Aromen von Himbeere, Wildkräutern und grünem Apfel über. Die delikate Leichtigkeit bleibt am Gaumen haften und macht Lust auf mehr, ohne aufdringlich zu sein. Anklänge von Marzipan und Veilchen runden den Nachhall ab.
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Tommasi Family Estates

Die Weingüter der Familie Tommasi

Beim Tommasi Family Estates ist der Name Programm: Seit das Weingut 1902 von Giacomo Tommasi gegründet wurde, liegt die Weinerzeugung komplett in Familienhand. Inzwischen gehören zu Tommasi neben dem Stammsitz im Veneto unter anderen auch Weingüter in der Toskana und der Basilikata. Der Betrieb wird in vierter Generation von Dario Tommasi geführt. Spezialisiert ist die Familie auf die klassischen und typischen Weine der Regionen: Amarone, Lugana, Valpolicella aus dem Veneto, Brunello aus der Toskana und Sorten wie Falanghina und Aglianico in der Basilicata. Ohne Zweifel gehören die Tommasis zu den renommiertesten italienischen Winzerfamilien!

Die Herkunft

Bardolino

Die Vielfalt Venetiens im Glas

Die Trauben für den Bardolino gedeihen an den Weinbergen des östlichen Gardasees. In der venetischen Traubenmischung dominieren Corvina und Rondinella Trauben. In den östlichen Anbaugebieten hat der Bardolino eine dunklere Färbung und mehr Körper, wohingegen die Weine an der Seeseite eine fruchtigere, feingliedrigere Note zeigen. Die Bezeichnung Bardolino Classico ist für das Kernanbaugebiet rund um das Fischerdörfchen Bardolino reserviert, welches dem Wein seinen Namen gab. Der Bardolino passt hervorragend zu Pasta, Pizza und Antipasti. Die Rosévariante des Bardolino ist der Bardolino Chiaretto. Typisch für den Chiaretto ist seine ausgeprägte Frucht, die an Erdbeeren und Himbeeren erinnert.

Die Rebsorte

Steckbrief

  • Artikelnummer 421849
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Roséwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Venetien
  • Anbaugebiet Bardolino
  • Herkunftsangabe Bardolino
  • Qualitätsstufe Denominazione Di Origine Controllata
  • Rebsorten 60% Corvina
    30% Rondinella
    10% Molinara
  • Trinktemperatur 10 °C
  • Alkoholgehalt 12 % Vol.
  • Restsüße 6 g/L
  • Säuregehalt 5,3 g/L
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur S.S. Agricola Tommasi Viticoltori - San Pietro in Cariano - Verona - Italy
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken