2024

Amicale Bianco

Veneto IGP
€ 9,95
pro Flasche€ 13,27/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D11209
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2024 Amicale Bianco

Amicale Bianco 2024 von Cantine di Ora ist ein Weißwein aus Pinot Bianco, Chardonnay und Gewürztraminer. Florale Noten verbinden sich mit Aromen von Apfel, Pfirsich und Birne.
Die Herkunft aus Venetien zeigt sich in der ausgewogenen Struktur und dem mittelkräftigen Körper. Tropische Früchte, Aprikose und Vanille ergänzen das Bukett.
Die Weinberge auf kalk- und lehmhaltigem Boden sowie eine gezielte Kaltmazeration fördern die Komplexität des Weines. Ein Teil des Weines reift im Eichenfass, was für zusätzliche Dichte und feine Würze sorgt.
Er harmoniert gut mit Gerichten aus Geflügel und mediterraner Küche.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Die Herkunft

Venetien

Die schöne und weltbekannte Region von Venetien hat ihre ganz eigene und sogar antike Tradition der Weine. Das Veneto ist eine der wichtigsten Weingebiete Italiens. Traditionelle und junge Winzer aus ganz Venetien arbeiten dafür, herrliche Trauben in Qualitätswein mit großer Vielfalt zu verwandeln. Rund um Verona, in der geradezu malerisch italienischen Hügellandschaft, werden die berühmtesten und wichtigsten Weine der Region angebaut. Dazu zählen beispielsweise Bardolino, Bianco di Custoza, Valpolicella und Soave. Weingüter wie Lenotti oder Zenato gehören zu den besten Adressen der Gegend. Viva Italia!

Die Rebsorte

Pinot Bianco

Geschätzt in weiten Teilen Europas

Die Rebsorte Pinot Bianco, auch Klevner genannt, ist bereits seit dem 14. Jahrhundert bekannt. Als Herkunftsgebiet werden die Region zwischen Genfer See und dem Rhônetal oder der Schweizer Kanton Wallis vermutet. Entstanden ist die Rebsorte aus einer Mutation der Pinot Noir-Rebe.

Von Zisterziensermönchen in den Rheingau gebracht, begann der Pinot Bianco von hier aus seinen Siegeszug durch ganz Europa. Eines der Anbaugebiete, die dem Pinot Bianco sowohl ideale klimatische Bedingungen als auch hervorragende Böden zu bieten haben, ist Südtirol. Südtirol profitiert von den warmen Klimaeinflüssen des Mittelmeers, wobei die Alpen die kalten Winde aus dem Norden abhalten.

Ebenso wie Chardonnay gedeiht Pinot Bianco am besten in Terroirs mit guter Bodenqualität. Ideal sind Böden mit guter Wasserspeicherfähigkeit und einem höheren Kalkgehalt in warmen Lagen. Oftmals verdrängt der Pinot Bianco in wärmeren Gebieten den Riesling, der es etwas kühler mag.

Pinot Bianco erfreut sich unter Weinliebhaberinnen und -liebhabern weltweit großer Beliebtheit, die Anbaugebiete sind dementsprechend auf eine Vielzahl von Ländern verteilt. In Deutschland sind wichtige Anbaugebiete Baden, die Pfalz und Rheinhessen. In Norditalien wird der Weißburgunder im Friaul, in Südtirol, in Venetien und in der Lombardei kultiviert.

Früher wurde der Weißburgunder oft mit dem Chardonnay verwechselt. Die beiden Rebsorten sehen sich sehr ähnlich, haben genetisch jedoch nicht viel gemeinsam. Allerdings heißt der Pinot Bianco noch bis heute manchmal Pinot Chardonnay. In südlicheren Anbaugebieten fehlt der Rebe die Säure – sie wird hier oft durch Chardonnay ersetzt.

 

Der Geschmack von Pinot Bianco

Pinot Bianco ist von dichtbeerigem Wuchs und bringt grüngelb gefärbte Beeren mit einer dünnen Haut hervor. Bedingt durch diese dünne Haut gilt die Verarbeitung des Pinot Bianco als nicht ganz einfach und erfordert Umsicht.

Die Rebsorte bringt hell- bis dunkelgelbe Weine hervor, die bisweilen mit grünlichen Reflexen brillieren. Die Aromatik des Weißburgunders ist zwar variabel, enthält jedoch stets eine gewisse Fruchtigkeit. Aromen von Birne, Apfel, Pfirsich und Zitronenschale finden sich ebenso wie Nuancen von Lindenblüten, Walnuss, Quitte und Melone. Mineralische Anklänge sind eher selten, kommen aber durchaus vor. Pinot Bianco aus Südtirol beispielsweise ist in Bezug auf seine Säure moderat, wobei die Herkunft und der Ausbau des Weins diesbezüglich eine große Rolle spielen.

 

Pinot Bianco als Speisebegleiter

So vielfältig wie die Geschmacksnuancen des Pinot Bianco ist seine Eignung als Begleiter der unterschiedlichsten Speisen. Sein unaufdringliches Bouquet ist eine ideale Ergänzung insbesondere zu leichten Gerichten wie hellem Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchten und Fisch. Wird der Weißburgunder in Barriquefässern ausgebaut, erhält er etwas mehr Charakter und kann dann auch ein vollwertiger Ersatz für einen leichten Rotwein zu Lamm oder Jungwild sein.

 

Pinot Blanc online kaufen

Wenn Sie Weißburgunder Weine kennen und schätzen, sollten Sie auf jeden Fall dem Pino Blanc eine Chance geben! Besonders spannend kann es auch sein, die beiden Weine gegeneinander zu verkosten. Weingüter wie Nals Magreid oder Elena Walch sind exzellente Adressen für den fruchtigen Weißwein, den sie jetzt online kaufen können.  

 

Der italienische Weißburgunder

Pinot Bianco, auch Weißburgunder oder Pinot Blanc, wird unter anderem auf Weinbergen in Südtirol und der Lombardei angebaut. Die Rebsorte bevorzugt ein warmes Klima und wasserspeichernde Böden mit einem etwas höheren Kalkgehalt. Die hell- bis dunkelgelben Weine sind durchweg fruchtig und eine Bereicherung für vielerlei Speisen. Pinot Bianco wird von Weinliebhaberinnen und -liebhabern besonders gern zu leichteren Gerichten wie hellem Fleisch und Fisch genossen. Der Wein bietet eine besonders vielfältige Aromatik, die eine ganze Bandbreite an unterschiedlichen Früchten widerspiegeln kann. Generell gilt der Geschmack des Pinot Bianco als fruchtig-frisch, mit bisweilen mineralischen oder nussigen Anklängen. Elena Walch, Nals Margreid oder Schreckbichl und die Erste+Neue Kellerei in Südtirol sind ausgezeichnete Anlaufstellen für den Weißwein. 

Steckbrief

  • Artikelnummer D11209
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2024
  • Anbauregion Venetien
  • Herkunftsangabe Venezien
  • Qualitätsstufe Indicazione Geografica Tipica
  • Rebsorten Chardonnay
    Gewürztraminer
    Pinot Bianco
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Restsüße 6,8 g/L
  • Säuregehalt 5,2 g/L
  • Verschluss Andere
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Cantine di Ora, Via Stazione 43, I - 39040 Ora
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken
  • Zutaten Trauben, Rektifiziertes Traubenmostkonzentrat, Antioxidationsmittel (L-Ascorbinsäure), Konservierungsstoffe und Antioxidantien (Kaliummetabisulfit), Stabilisatoren (enthält Carboxymethylcellulose und/oder Gummi arabicum)