Von 100€ Sofort-Rabatt bis zur Champagner Magnum - jetzt gewinnen!
2022

Sangre de Toro 0,0% Tinto

alkoholfreier WeinPropiedad de Bodegas Torres
€ 7,50
pro Flasche€ 10,00/kg
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.487709
Übersicht

2022 Sangre de Toro 0,0% Tinto

Es ist absolut begeisternd, was die Kellermeister bei Miguel Torres mit diesem Wein geschaffen haben, dem der Alkohol auf sehr schonende Weise entzogen wurde. Er ist aus Garnacha und Syrah-Trauben erzeugt, die ihm ihre fruchtigen Aromen mit der typischen Pfeffer-Würze verleihen. Ausgewogen, sehr rund und sauber mit gut integrierten Tanninen präsentiert sich der rote Spanier am Gaumen.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Auszeichnung von Mundus Vini Non Alcoholic
Mundus Vini Non Alcoholic
SILBER Medaille für den Jahrgang 2023

Kundenbewertungen (26)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

26 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(10)
4 Sterne
 
(8)
3 Sterne
 
(0)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(8)

Bester alkoholfreier Rotwein (für Jahrgang 2023)

Torres nähert sich bei seinen alkoholfreien Rotweinen langsam dem Niveau das bei Weißwein schon erreicht wurde trotzdem ist die Nähe zum Traubensaft geschmacklich noch da. . Für mich ein schönes Getränk für den Dry January oder auch Mittags wenn man nicht den Rest des Tages auf dem Sofa dösen möchte.

Überzeugend (für Jahrgang 2023)

Ich möchte nicht mehr ohne ihn. Partys gehen auch bzw. erst recht mit ihm. Und Null schlechtes Gewissen…der braucht keine Prozente.

Überraschung (für Jahrgang 2022)

gelungen. Im Vergleich zu anderen ist er mein absoluter Favorit. Steht einem Wein mit Prozenten nichts nach. Klarer Vorteil…niedriger Zuckergehalt. Zweiter Vorteil, sieht die Leber nicht. Danke

Klasse wein punkt (für Jahrgang 2022)

Man merkt nicht ob mit oder ohne Alkohol, der Wein ist phantastich u braucht keinen alkohol, danke gerne wieder

Toller Roter - und dann noch alkoholfrei (für Jahrgang 2022)

Ein gelungener endalkoholisierter Rotwein. Er hat eine schöne Farbe und kommt einem alkoholhaltigen Sangre de Toro sehr nahe.

(für Jahrgang 2022)

sehr guter alkoholfreier roter

Edler Tropfen, ganz Ohne!!! (für Jahrgang 2022)

Perfektes Bukett, angenehmer runder Geschmack. Dieser Rotwein ist nur zu empfehlen.

Für einen alkoholfreien Rotwein sehr gut (für Jahrgang 2022)

Ich habe schon viele alkoholfreie Rotweine probiert. Er gehört zu den sehr guten…

Bester alkoholfreier Rotwein (für Jahrgang 2022)

Einen tollen alkoholfreien Weißwein hab ich schon lange, einen guten Rotwein habe ich schon lange gesucht. Und nun gefunden. Super - ich bin absolut begeistert. Eine tolle Alternative, die einen den richtigen Wein gar nicht erst vermissen lässt.

Der beste alkoholfreie Rotwein (für Jahrgang 2022)

Der beste alkoholfreie Rotwein, den ich bis jetzt probiert habe. Wandert in mein Standardrepertoire.

Von allen alkoholfreien Weinen der m.E. bisher beste. (für Jahrgang 2023)

Wer eine alkoholfreie Alternative zu einem Rotwein sucht, der kann hier fündig werden. Jedoch sollte man (noch) keine 100% geschmackliche Version eines guten Rotwein erwarten. Eher teilweise noch ein herber Traubensaft.

Sehr guter Trinkwein der viel Spaß macht. (für Jahrgang 2023)

(für Jahrgang 2023)

Kommt in die Nähe von einem guten rotwein für einen alkoholfreien rotwein sehr gut.
Alle Bewertungen lesen
Der Winzer

Familia Torres

Schrittgeber der spanischen Weinwelt

Die Familie Torres ist seit mehr als 300 Jahren im Weinbau aktiv. Sie hat sich einen internationalen Namen als eines der führenden Unternehmen für hochwertige Weine, alkoholfreie Weine wie Natureo und Brandys gemacht. Spaniens Weinpionier Miguel Torres leitet den Familienbetrieb, den sein Sohn Miguel Torres Junior nach und nach übernimmt. Die Weine aus dem Hause Torres zeichnen sich durch unverwechselbaren Geschmack und Innovation aus. Darüber hinaus setzt sich das Gut für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein. Auch in Chile ist Miguel Torres seit 1979 als Weinerzeuger tätig. Sowohl in Chile als auch in Spanien lautet das Motto der Torres „Wir feiern das Leben, kümmern uns um die Erde und geben unser Erbe weiter.

Die Herkunft

Katalonien

Im Nordosten Spaniens

Die Weingüter und Weinberge Kataloniens bieten eine beeindruckende Vielfalt an Weinen, die in den unterschiedlichen Mikroklimata und Terroirs beiderseits der Pyrenäen gedeihen. Katalonien gilt als Paradies für Weinliebhaber, bekannt für seine weltberühmten Schaumweine wie den Cava sowie für exzellente Rot- und Süßweine. Die Vielzahl an Weinreiseangeboten macht die Gegend zu einer der bedeutendsten und spannendsten Weinregionen Europas. Zu den einheimischen Rebsorten zählen unter anderem Garnacha (Grenache), Monastrell, Tempranillo, Parellada und Xarel-Lo, die so lebendig, unabhängig und temperamentvoll sind wie die Katalanen selbst. Die Anbaugebiete Priorat, Catalunya und Penedes befinden sich alle in Katalonien.

Die Rebsorte

Syrah

Bedeutung und Verbreitung der Syrah Traube

Syrah ist eine der bedeutendsten Rebsorten und belegt in der weltweiten Rangordnung den sechsten Platz. Die Traube benötigt ein trockenes und heißes Klima und wird in erster Linie in Südfrankreich kultiviert. Die französischen Anbauflächen erstrecken sich über das nördliche Rhônetal bis hinunter ins Languedoc-Roussillon und Pays d'Oc.

In Europa wird die Traube zudem in Spanien, Italien (insbesondere in der IGT Sicilia), Portugal, Österreich und in der Schweiz angebaut. In englischsprachigen Ländern wird sie als Shiraz bezeichnet, es handelt sich jedoch um die gleiche Rebsorte. Ein echter Experte für Shiraz in Südafrika ist das Weingut Boekenhoutskloof.

Die Trauben, die für Rosé Weine verwendet werden, werden meistens in kühleren Lagen angebaut. So erhalten Frische und Aromatik. Ein typisches Gebiet für Syrah Rosé ist beispielsweise das Pays d'Oc.

Syrah-Rotwein eignet sich hervorragend für die Lagerung und entwickelt gereift ein faszinierendes Aromenspektrum. Die schwarze Taube wird in trockenen, sonnigen Regionen angebaut, wobei der Boden vorzugsweise nährstoffarm ist. Dabei weist sie vielfältige Aromen auf.

 

Der Mythos um die schwarze Traube: Geschichte und Herkunft

Die Traube entstand als Folge einer Kreuzung aus der Weißweinsorte Mondeuse Blanche und der wahrscheinlich ausgestorbenen roten Sorte Dureza. Die exakte Herkunft der Traube steht jedoch nicht fest. Aller Wahrscheinlichkeit nach wurde sie zuerst im Rhônetal angebaut. Ein prominenter Verwandter der Syrah ist übrigens die Pinot Noir, die man in Deutschland und Österreich als Spätburgunder kennt.

 

Fragen und Antworten zu Syrah

Wie schmeckt Syrah?

Der Wein weist vielfältige Aromen auf. Je nach Anbaugebiet und Reifegrad hat der Wein Noten von Johannisbeere, Schokolade, Nelken, Pfeffer und Rauch. Beerennoten und fruchtige Aromen dominieren dann den Geschmack des Weines. 

 

Welche Speisen passen zu Syrah?

Er passt am besten zu kräftigen, würzigen Speisen. Der Geschmack von Beeren und Kirschen harmoniert beispielsweise hervorragend mit Wild, aber auch in Kombination mit gerösteten und gegrilltem passt der Rotwein bestens. Zu dunkler Schokolade schmeckt der Wein ebenfalls, wobei der Kakaoanteil über 60 Prozent liegen sollte. Ein Tipp: Gesalzene Schokolade oder Chili-Schokolade und Syrah-Wein sind eine delikate Verbindung.

 

Ist Shiraz und Syrah das Gleiche?

Ja! Es handelt sich um ein und dieselbe Traube. In Europa wird sie Syrah genannt, in Übersee Shiraz. Shiraz schmeckt im Wesentlichen wie Syrah und wird in der Regel wird der Syrah trocken erzeugt.

 

Muss man Syrah lagern?

Es empfiehlt sich den dunklen Wein zu lagern, da der hohe Tanningehalt längere Reifezeit in der Flasche in Anspruch nimmt. Damit verhindert man eine unangenehme Mundtrockenheit und kann das unverkennbare Johannisbeer-Aroma genießen.

 

Syrah und Shiraz online kaufen

Unser Online Sortiment bietet eine Vielzahl von günstigen Syrah und Shiraz Weinen. Als Rosé, als Cuvée mit Cabernet, trocken oder mit etwas mehr Restzucker. Für jede Gelegenheit wird ein passender Wein dabei sein! Kaufen Sie bequem von zu Hause - wir liefern den Wein an ihre Tür! Wenn Sie gerne im Angebot kaufen, empfehlen wir Ihnen unseren Online Newsletter.

 

Dunkel, würzig, vielfältig und voller Potential

Syrah ist eine der ganz großen Rebsorten der Weinwelt. Sie bringt wie kaum eine andere Sorte das Terroir des Ortes ins Glas und ist dabei sehr wandlungsfähig. Die großen Weine aus dem Hermitage, der Côte Rôtie in Frankreich oder die Weine von Penfolds aus Australien wird man aufgrund ihrer Tiefe, Würze und Komplexität nicht mehr vergessen. Typisch sind Aromen von Veilchen und Pflaumen, Pfeffer und frischem Fleisch, Leder und Lakritze. Der tiefdunkle Rotwein harmoniert mit seiner Würze perfekt zu Rind in Form von Entrecôte oder Schmorbraten, aber auch zu Lamm und Wild mit südlichen Kräutern. In Südafrika, Australien und Nordamerika heißt die Rebsorte Shiraz. Aus der roten Traube werden außerdem aromatische Roséweine erzeugt.

Steckbrief

  • Artikelnummer 487709
  • Bezeichnung Alkoholfreier Wein
  • Weinart Food
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Katalonien
  • Rebsorten 50% Garnacha Tintera
    50% Syrah
  • Alkoholgehalt Alkoholfrei (Enthält weniger als 0,5 % Vol. Alkohol)
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Miguel Torres S.A. - C/ Miquel Torres i Carbo, 6, Vilafranca del Penedes, 08720 Spanien
  • Land Spanien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Gewicht 750 g
  • Ø Nährwerte pro 100g
  • Brennwert 84 kJ / 20 kcal
  • Fett 0 g
    davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate 3,8 g
    davon Zucker: 3,8 g
  • Eiweiß 0 g
  • Salz 0 g
  • Lagerungshinweis An einem kühlen, trockenen Ort fern von direktem Licht lagern.
  • Zutaten alkoholfreier Wein, Konservierungsstoff E-242 und Antioxidationsmittel SCHWEFELDIOXID.