2023

Jechtinger Rosé Bio

Trocken, Baden
€ 6,99
pro Flasche€ 9,32/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D77046
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2023 Jechtinger Rosé Bio

Der Jechtinger Rosé Bio aus dem Jahrgang 2023 präsentiert sich in einem zarten Lachsrosa. Er verführt mit einem intensiven Aroma von Erdbeeren und Erdbeerkonfitüre. Ein sauberes Finish mit frischen Fruchtnoten wird von floralen und herbalen Nuancen sowie einer mineralischen Textur begleitet. Die lebendige Fruchtsäure macht diesen Rosé besonders erfrischend. Hergestellt von der Jechtinger Weinmanufaktur in der sonnenverwöhnten Region Kaiserstuhl in Baden, profitiert dieser Wein von den gut durchlässigen Böden und dem warmen Mikroklima. Der Rosé ist biozertifiziert und passt hervorragend zu Tapas, Antipasti und mediterranen Gerichten.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Jechtinger Weinmanufaktur

Jechtinger Wein seit 1924

Die Weinmanufaktur am Kaiserstuhl in Baden wurde im Jahr 1924 von 30 Winzern aus Jechtingen gegründet. Heute bewirtschaften 349 Winzerinnen und Winzer insgesamt 240 Hektar Weinberge. Der Spätburgunder steht dabei im Mittelpunkt, gefolgt von Grauburgunder, Weißburgunder und Müller-Thurgau. Zusätzlich werden Sorten wie Silvaner, Gewürztraminer und Regent angebaut. Das Angebot umfasst Weine für den täglichen Genuss unter der Linie "Haus und Hof" sowie exklusive "Beste Lagen"-Weine, die das Spitzenangebot der Genossenschaft darstellen. Ergänzt wird das Sortiment durch Sekt, Beerenauslesen, Weine aus PiWi-Sorten und Bag-in-Box-Weine, von denen einige in Bio-Qualität produziert werden.

Die Herkunft

Baden

Von Sonne und hervorragenden Winzern verwöhnt

Das südlichste und wärmste Weinanbaugebiet Deutschlands gliedert sich in neun verschiedene Bereiche, wobei der Kaiserstuhl wahrscheinlich am bekanntesten ist. Anders als in den meisten anderen Anbaugebieten steht hier der Riesling nicht im Vordergrund. Besonders Aufmerksamkeit erhalten jedoch die Burgundersorten, die auch international viel Anerkennung finden. Besonders die badischen Grauburgunder sind zu einem Aushängeschild der Region geworden. Die rote Rebsorte mit der größten Anbaufläche ist der Spätburgunder, dem das sonnige Klima in Baden besonders zugutekommt. Ergänzt wird das Spektrum der wichtigsten Rebsorten durch den Müller-Thurgau, der insgesamt die größte Anbaufläche einnimmt, und den Weißburgunder. Zu den empfehlenswerten Adressen für badischen Wein gehören die Jechtinger Weinmanufaktur, der Oberrotweiler Winzerverein und die Weinmanufaktur Gengenbach.

Steckbrief

  • Artikelnummer D77046
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Roséwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Baden
  • Herkunftsangabe Baden
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
  • Bio Kennzeichnung Produkt DE-ÖKO-039
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12 % Vol.
  • Restsüße 6,2 g/L
  • Säuregehalt 5,4 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Jechtinger Weinmanufaktur eG - Winzerstraße 1, 79361 Sasbach am Kaiserstuhl - DE
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken