2022

Zenato Bardolino Chiaretto

Bardolino Chiaretto DOC
€ 7,50
pro Flasche€ 10,00/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.958654
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2022 Zenato Bardolino Chiaretto

Was der Bordelaiser Clairet für Frankreich, ist der Bardolino vom Gardasee für Italien. Ein Rosé für Rotwein-Fans. Im luziden Kirschrot lädt er mit seinen sommerlichen Aromen von Erdbeeren, Kirschen, Rhabarber und Hagebutten zum Träumen ein. Dabei bringt er alles mit, was ein erfrischender Rosé benötigt: perfekt dosierte Säure, schöne Mineralität und einen fruchtigen Abgang, der Lust auf den nächsten Schluck macht. La Dolce Vita vom Gardasee!
Weinflaschen Über 5000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise Über 50 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (34)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

34 Bewertungen (100% haben diesen Wein weiterempfohlen) Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(20)
4 Sterne
 
(12)
3 Sterne
 
(2)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)
Fisch (7) Pasta (5) Meeresfrüchte (3) Geflügel (3) Käse (2) Rind (1) Einfach so (1) Geburtstag (1) Grillen (1)

Sehr leichter Wein (für Jahrgang 2022)

Volltreffer sehr leichter süffiger leckerer Wein für Sommer und Winter

hervorragender Chiaretto (für Jahrgang 2020)

für den Preis tolle Qualität, süffig und sehr angenehm zu trinken, passt zu allen leichten Speisen, toll zu jedem Fisch oder Pasta mit Parmesan

Sehr gute Wahl ! (für Jahrgang 2020)

ein wunderbar frischer, trockener Chiaretto - so wie wir ihn lieben der perfekte Sommerwein für laue Abende

Guter Sommerwein (für Jahrgang 2020)

Ein erfrischender rose

Schmeckt (für Jahrgang 2020)

Gutes Preisleistungsverhältnis. Der Wein ist unkompliziert und schmeckt zu jeder Gelegenheit

Genuss für den Nachmittag (für Jahrgang 2020)

Leicht und fruchtig mit gutem Geschmack

Rose für jeden Tag (für Jahrgang 2019)

toller Sommerwein (für Jahrgang 2019)

Seit vielen Jahren genießen wir diesen Bardolino am Gardasee und auch zu Hause. Er schmeckt vorzüglich gut gekühlt zu Pastas insgesamt aber auch super zum Fisch und zum Eisbecher mit Espresso! Können wir nur empfehlen, zumal das Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar ist!

Super Rose von Gardasee (für Jahrgang 2019)

Einer besten seiner Art Lecker

Idealer Wein für schöne Sommerabende (für Jahrgang 2019)

Fruchtig und trocken. Gut gekühlt passt dieser Wein zu einem schönen Grillabend.

Ein super Sommerwein (für Jahrgang 2019)

Nicht nur zum Essen sondern am Abend auf der Terrasse. Immer wieder ein Genuss!!!

Sehr trocken (für Jahrgang 2019)

Gardasee strong trocken

Schöner Rose (für Jahrgang 2018)

Alle Bewertungen lesen
Der Winzer

Zenato

Fülle und Finesse vom Südzipfel des Gardasees

In den 60ern gründete Sergio Zenato ein Weingut, das fast stellvertretend für den Aufstieg des italienischen Weines steht. Das Weingut Zenato liegt am Südzipfel des Gardasees. An dessen Hängen entstehen feine Weißweine der DOC Lugana. Doch Zenatos Herz schlägt nicht nur weiß sondern ebenso stark rot. Die große Leidenschaft Zenatos sind die kraftvollen Valpolicella. Im Nachbarort von Lugana werden seit jeher einige der besten und konzentriertesten Rotweine Italiens hergestellt. Zenato genießt heute internationale Anerkennung, ist dabei aber immer Familienweingut geblieben. Mittlerweile haben Sergios Kinder das Ruder übernommen und schiffen Weine in über 60 Länder.

Die Herkunft

Venetien

Die schöne und weltbekannte Region von Venetien hat seine ganz eigene und sogar antike Tradition der Weine. Das Veneto ist eine der wichtigsten Weingebiete Italiens. Traditionelle und junge Winzer aus ganz Venetien arbeiten dafür herrliche Trauben in Qualitätswein mit großer Vielfalt zu verwandeln. Rund um Verona, in der geradezu malerisch italienischen Hügellandschaft, werden die berühmtesten und wichtigsten Weine der Region angebaut. Dazu zählen beispielsweise Bardolino, Bianco di Custoza, Valpolicella und Soave. Viva Italia!

Die Rebsorte

Steckbrief

  • Artikelnummer 958654
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Roséwein
  • Jahrgang 2022
  • Anbauregion Venetien
  • Herkunftsangabe Bardolino
  • Qualitätsstufe Denominazione Di Origine Controllata
  • Rebsorten 65% Corvina
    25% Rondinella
    10% Molinara
  • Trinktemperatur 10 °C
  • Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
  • Restsüße 4,1 g/L
  • Säuregehalt 5,8 g/L
  • Lagerpotential 2025
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Zenato Azienda Vitivinicola S.R.L.- Peschiera del Garda (VR)- Italia
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken