2023

Schales Her mit dem schönen Leben! Rosé

Feinfruchtig, Rheinhessen
€ 8,95
pro Flasche€ 11,93/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D46592
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2023 Schales Her mit dem schönen Leben! Rosé

Mit seinem tiefdunklen Farbton und violetten Reflexen präsentiert sich der Schales Her mit dem schönen Leben! Rosé aus Rheinhessen als auffälliger Wein. Das Bukett ist geprägt von intensiven Beerenaromen und einer dezenten Erdbeernote. Eine lebendige, ausgewogene Säure sowie ein feinherber Stil verleihen dem Wein Frische und Spannung. Der fruchtige Charakter sorgt für ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis, das gut zu leichter Sommerküche und knackigen Salaten passt.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Weingut Schales

240 Jahre gelebte Weinkultur in achter Generation

Seit 1783 steht das Weingut Schales in Rheinhessen für eine Verbindung aus tief verwurzelter Familientradition und kontinuierlichem Innovationsgeist. Heute lenken Astrid, Christian und Annette Schales die Geschicke des Betriebs in achter Generation. Naturnahe Weinbergsarbeit, selektive Ertragsreduktion und ein präziser Ausbau im Keller prägen das Profil der Weine. Auf kalkreichen Böden entstehen charakterstarke Gewächse, deren internationale Anerkennung durch zahlreiche Auszeichnungen untermauert wird.

Die Herkunft

Rheinhessen

Deutschlands größtes Weinanbaugebiet

Inmitten sanft gerundeter, grüner Hügel erstreckt sich Rheinhessen, das größte Weinbaugebiet Deutschlands. Im Bundesland Rheinland-Pfalz gedeihen hier Weinreben, aus denen erlesene Weiß- und Rotweine hervorgehen. Besonders die trockenen Weißweine aus Rheinhessen gehören zu den besten des Landes. Der Weinbau ist ein zentraler Bestandteil des Lebens in Rheinhessen. Bereits seit 20 v. Chr. werden in dieser Region Reben kultiviert. Die älteste urkundlich erwähnte Weinlage Deutschlands, die „Niersteiner Glöck“, fand schon 742 Erwähnung. Moderne Weingüter wie Dreissigacker, Weedenborn, Juwel oder das [Weingut Eppelmann](\"/erzeuger/weingut-eppelmann/\") prägen ein zeitgemäßes Rheinhessen und stehen für die Erzeugung moderner Weine.

Die Rebsorte

Portugieser

Herkunft und Verbreitung

Die genaue Herkunft der Rebe ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Trotz seines Namens deuten genetische Untersuchungen darauf hin, dass sie nicht aus Portugal stammt, sondern vermutlich in Mitteleuropa entstanden ist. Ihre Verbreitung begann im 18. Jahrhundert, als sie von Ungarn nach Österreich und schließlich nach Deutschland gelangte. Heute ist die Sorte vor allem in Deutschland, wo er häufig in der Pfalz, Rheinhessen und Franken angebaut wird, von Bedeutung. Auch in Österreich und Ungarn findet man bedeutende Anbauflächen. Aufgrund seiner frühreifen und ertragsstarken Eigenschaften wird die Rebsorte von vielen Winzerinnen und Winzern geschätzt

 

Der Portugieser Wein Geschmack

Weine aus der Rebsorte zeichnen sich durch ihre dezente und harmonische Stilistik aus. Im Duft dominieren oft fruchtige Noten wie rote Johannisbeeren, Kirschen und Himbeeren, begleitet von floralen Anklängen und manchmal einer leicht würzigen Nuance. Die geringe Säure und die sanften Tannine machen Portugieser Wein besonders weich und angenehm zu trinken.

Während einfache Varianten als unkomplizierte, flucht-betonte Tischweine überzeugen, kann der Wein in Form von Spätlesen oder Rotwein-Cuvées auch eine überraschende Tiefe und Eleganz zeigen. Rotwein Portugieser ist die weiter verbreitete Variante, es gibt aber auch Weingüter, die aus der Traube Roséwein erzeugen.

 

Allround-Talent bei Tisch

Portugieser Rotwein ist ein äußerst vielseitiger Essensbegleiter. Die Weine harmonieren hervorragend mit deftigen Brotzeiten, milden Käsesorten oder leichten Geflügelgerichten. Zu gegrilltem Gemüse oder mediterranen Speisen bieten sie einen angenehmen Gegenpol, ohne das Gericht zu überlagern. Roséweine aus der Traube passen perfekt zu sommerlichen Salaten oder Fischgerichten. Ihre zugängliche Art und ihr moderater Alkoholgehalt machen sie zudem zu idealen Weinen für entspannte Treffen mit Freunden oder laue Sommerabende.


Portugieser Wein kaufen

Wer "easy drinking" Weine schätzt, ist hier genau richtig! Unkomplizierte und dabei vielseitig und interessante Weine werden aus der Sorte in der Pfalz, in Franken und in zahlreichen weiteren Regionen erzeugt. Kaufen Sie den Rotwein bequem online und freuen Sie sich auf den Genuss schon in wenigen Tagen.

Fruchtig und sanft

Die Rebsorte Portugieser zeichnet sich durch ihre milde Säure, fruchtigen Aromen und weichen Tannine aus. Ursprünglich in Mitteleuropa beheimatet, ist sie heute vor allem in Deutschland, Österreich und Ungarn weit verbreitet. Portugieser-Weine überzeugen durch ihren harmonischen Charakter und einen angenehm unkomplizierten Trinkfluss, der sie ideal für leichtere Speisen macht. Weingüter wie Markus Schneider, Seckinger, Raabe und Rings setzen bewusst auf diese traditionsreiche Rebsorte.

Steckbrief

  • Artikelnummer D46592
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Roséwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Rheinhessen
  • Herkunftsangabe Rheinhessen
  • Qualitätsstufe Qba
  • Rebsorten 100% Portugieser
  • Trinktemperatur 6 °C
  • Alkoholgehalt 11 % Vol.
  • Restsüße 16,3 g/L
  • Säuregehalt 6,9 g/L
  • Lagerpotential 2030
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Schales - Alzeyer Str. 160, 67592 Flörsheim-Dalsheim
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack feinfruchtig