Centovie Pecorino
Colli Aprutini IGTUmani Ronchi2021 Centovie Pecorino
Dieser Artikel im Set
Auszeichnungen
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
Robert Parker
Erklärung Skala
Der Wine Advocate ist der Ursprung des 100-Punkte-Systems in der Weinbewertung. Die Anwendung dort gilt als eher streng, die Bedeutung der Punkte definiert man selbst wie folgt:
100 Punkte | Einzigartig - ein Icon Wine |
99 - 96 Punkte | Außerordentlich |
95 - 90 Punkte | Hervorragend |
89 - 80 Punkte | Überdurchschnittlich bis sehr gut |
Ausgezeichnet von
Robert Parker
1978 erschien die erste Ausgabe des Wine Advocate, ein amerikanischer Wein-Newsletter eines Mannes, der bis dahin in seinem erlernten Beruf als Anwalt gearbeitet hatte. Sein Name: Robert M. Parker. Die Bewertungen darin erfolgten nach einem Schema, das in Amerika in den Colleges angewandt wird: dem 100-Punkte-System. Keine zehn Jahre später war es der weltweite Branchenstandard für Weinbewertungen und Robert M. Parkers Punktevergabe die meistbeachtete Quelle nicht nur – aber insbesondere! – für Bordeaux- und kalifornische Weine.
Der Bordeaux-Jahrgang 1982, der von Parker "en primeur" – also nach Vorabprobe lange vor der offiziellen Veröffentlichung der Weine – im Gegensatz zu anderen Kritikern und Kritikerinnen als Jahrhundertjahrgang vorausgesagt wurde, war der große Durchbruch. Der ehemalige Anwalt für Verbraucherschutz, der seinen Wine Advocate vor allem deshalb gegründet hatte, um Verbraucherinnen und Verbraucher besser zu informieren, wurde danach zum Leitwolf der internationalen Szene. Die "Parker Punkte", kurz auch PP, wurden zum nicht unwesentlichen Einflussfaktor bei der Preisgestaltung vieler Weingüter und -Händler. Es geht soweit, dass Parkers Geschmack auch Einfluss auf die Weinbereitung einiger Weingüter hatte, um seinen Vorlieben besser gerecht werden zu können.
In den 2010er Jahren hat sich Parker dann sukzessive (und 2019 vollständig) aus dem von ihm aufgebauten Weinbewertungs-Imperium zurückgezogen und es verkauft. Der Verlag gehört jetzt Investoren aus Asien und zu 40 Prozent dem Michelin. Zurzeit verkosten insgesamt neun Mitarbeitende weltweit an seiner Stelle. In der Regel tun sie das – genau wie zuvor Parker selbst – nicht "blind", sondern offen und auch nicht unter standardisierten Bedingungen. Trotzdem sind gute Bewertungen des Wine Advocate auch heute noch eine der wertvollsten und begehrtesten Auszeichnungen für Weine.
Hier alle bewerteten Weine von Robert Parker entdecken.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Umani Ronchi
Wo Tradition auf Innovation trifft
Das Weingut Umani Ronchi hat sich einen bemerkenswerten Ruf in der Welt des italienischen Weins erarbeitet. Seit über 50 Jahren produziert das renommierte Weingut erstklassige Weine, die Kenner und Genießer gleichermaßen begeistern. Mit einer gelungenen Kombination aus Tradition und Innovation hat sich Umani Ronchi zu einem Aushängeschild für hochklassigen italienischen Wein entwickelt und gilt als Paradeweingut der Marken und Abruzzen.
Abruzzen
Heimat des Montepuliano d'Abruzzo
Die italienische Weinregion Abruzzen erstreckt sich östlich von Rom entlang der Adriaküste. Sie gilt als das nördlichste Anbaugebiet Süditaliens. Bekannt sind vor allem die beiden DOC-Zonen Trebbiano d‘Abruzzo und Montepulciano d‘Abruzzo. Aus der Gegend stammen neben Rot- auch einige Weiß- und Roséweine. Allen gemeinsam ist ihre gute Säurebalance und eine ausgeprägte Fruchtnote, verbunden mit einer besonderen Würze. Dieser Eigenschaft verdankt beispielsweise der Montepulciano seine Kombinationsvielfalt zu zahlreichen Fleisch- und Gemüsegerichten. Das Anbaugebiet besticht durch seine hügelige Landschaft und die großen Temperaturschwankungen. Aufgrund dieser Voraussetzungen können hier kräftige Tischweine gedeihen.
Pecorino
Herkunft und Verbreitung: Von den Abruzzen in die Welt
Ursprünglich in den Abruzzen heimisch, erlebt die Pecorino-Rebsorte eine bemerkenswerte Verbreitung in den letzten Jahrzehnten. Neben den Abruzzen gedeiht sie auch in den Marken und anderen italienischen Weinregionen. Diese regionale Vielfalt verleiht den Pecorino-Weinen eine breite Palette von Aromen und Stilen.
Typische Eigenschaften des Weines: Frische und Vielseitigkeit
Pecorino-Weine sind für ihre erfrischende Säure und lebendige Aromen bekannt. Sie präsentieren eine helle, strohgelbe Farbe und begeistern mit Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel, Blumen und einem Hauch von Kräutern. Die elegante Säure verleiht diesen Weinen Struktur und Trinkfreude, während die vielseitige Natur sie zu idealen Begleitern verschiedener Anlässe macht.
Zu welchen Speisen passt ein Pecorino Wein?
Pecorino-Weine harmonieren hervorragend mit einer Vielzahl von Gerichten. Ihre erfrischende Säure und knackige Fruchtigkeit machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Meeresfrüchte, gegrillten Fisch, Salate und leichte Vorspeisen. Sie ergänzen auch hervorragend milde Käsesorten und bringen ihre Aromenvielfalt zur Geltung. Ein Pecorino-Wein rundet Ihre kulinarischen Erlebnisse ab und verleiht ihnen eine mediterrane Note.
Pecorino Wein kaufen: Genießen Sie italienische Eleganz!
Tauchen Sie in die Welt der Pecorino-Weine ein und bestellen Sie noch heute aus unserem exquisiten Sortiment. Erleben Sie die Aromen und den Charme dieser einzigartigen Rebsorte bequem bei sich zu Hause. Unsere sorgfältig ausgewählten Pecorino-Weine bieten Ihnen eine Reise durch die Vielfalt Italiens. Verpassen Sie nicht unsere speziellen Angebote und Weinempfehlungen – abonnieren Sie unseren Newsletter für exklusive Vorteile. Bestellen Sie Ihren Pecorino-Wein jetzt und genießen Sie ein Stück italienischer Eleganz in jedem Glas!
Ein Juwel unter den italienischen Rebsorten
Pecorino, eine bemerkenswerte Rebsorte aus Italien, zeichnet sich durch ihre einzigartigen Merkmale und faszinierenden Weine aus. Mit ihrem Ursprung in den Abruzzen und Marken hat sich Pecorino zu einer begehrten Varietät entwickelt, die Weinliebhaber weltweit begeistert.
Steckbrief
- Artikelnummer 522235
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2021
- Anbauregion Abruzzen
- Herkunftsangabe Colli Aprutini
- Qualitätsstufe Indicazione Geografica Tipica
- Rebsorten 100% Pecorino
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
- Bio Kennzeichnung Produkt IT-BIO-004
- Trinktemperatur 12 °C
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Restsüße 0,8 g/L
- Säuregehalt 6,5 g/L
- Lagerpotential 2026
- Verschluss DIAM
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Umani Ronchi , S.S. 16 KM 310 + 400, N.74 , 66027 Osimo, Italy
- Land Italien
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken