Wir schenken Ferienstimmung ein!


Ein gutes Glas Wein ist immer auch eine Reise. In ein Land, das einem am Herzen liegt. Oder auch Neuland, die Entdeckung einer neuen Region oder Rebsorte. Und nicht zuletzt auch eine Reise in ein Jahr, mit dem man vielleicht etwas Besonderes verbindet. Kommen Sie mit uns auf Entdeckungstour, durch Europa, erleben Sie den Gardasee neu, blühen Sie in Südfrankreich auf und feiern Sie mit uns ein Revival des Chardonnay – von Frankreich bis Neuseeland.

Genießen Sie Ihren Urlaub mit guten Weinen im Glas, denn bei uns haben die Preise Ferien!
Goldener August}

Goldener August

Es wird glanzvoll & günstig!

Sichern Sie sich ausgezeichnete Weine zu einmaligen Angebotspreisen.

Kundenlieblinge im Paket zum Vorteilspreis!

2022 Vorteilspaket Feudo Arancio Rosato
So schmeckt italienischer Sommer: Dieser Rosato von Sizilien ist herrlich fruchtig, leicht und rund. Sattes Aroma, Frische und die ganze Sonne der Insel in einem vino fantastico.
2021 Naturtalent Grauburgunder Paket
Lebendig und frisch, mit festem Körper, schöner Frucht, sanfter Säure und einer leicht salzigen Mineralität begeistert er am Gaumen. Tief und zart-herb ist das Finale. Ein 2er-Set Weißweingläser der Serie Pure runden den Genuss stilecht ab!
Punti Ponti Rosato Frizzante Paket
Davon sollte man immer was im Keller haben: Für spontane Gäste, für Feiern und als kleines Mitbringsel. Großes Frizzante-Vergnügen und richtiges Dolce-Vita-Feeling! Für stilechten Genuss sorgen 2 Gläser von Zwiesel aus der Serie Vivid Senses.

Ausgezeichneter Genuss vom Gardasee

Rosato mit Vulkanfeuer von Feudi di San Gregorio

2022 Rosa del Vulcano
Dieser Rosado ist genussvoller Tanz auf dem Vulkan: Er ist geprägt von einer enormen Mineralik und einer feinen Salzigkeit, die ihm eine tolle Lebendigkeit verleihen. Die rotbeerige Frucht kommt gut durch, auch die saftige Art ist typisch für Vulkanweine. Am Ende hallt er lange nach. Trotzdem ist er herrlich zugänglich und genau der richtige Begleiter zu warmen Sonnenstrahlen oder zu einem mediterranen Essen.

Burgundervielfalt – von Rhein und Pfalz bis Baden

2021 Naturtalent Grauburgunder Paket
Lebendig und frisch, mit festem Körper, schöner Frucht, sanfter Säure und einer leicht salzigen Mineralität begeistert er am Gaumen. Tief und zart-herb ist das Finale. Ein 2er-Set Weißweingläser der Serie Pure runden den Genuss stilecht ab!

Rosé-Klassiker mit französischer Finesse

Der neue Rosé vom besten Rosé-Winzer der Welt

2022 Jardin d'Oriane
Leicht, fruchtig und beschwingt ist dieser Rosé, den der große Winzer Südfrankreichs exklusiv für HAWESKO vinifiziert hat. Von ihren hohen Lagen bringen sie viel Frische und Finesse mit, die man dem Jardin d'Oriane anmerkt. Und das ganz pur: Wie die meisten der Bertrand-Weine ist auch dieser nachhaltig erzeugt.
Kultwein aus Frankreich: Sauvignon Blanc}

Kultwein aus Frankreich: Sauvignon Blanc

Es gibt viele Mythen um Sauvignon Blanc. Zu den Fakten zählt die erstmalige Erwähnung als Sauvignon Fumé in Sancerre im Jahre 1783. Unabhängig von der Art des Ausbaus existiert die Rebsorte schon deutlich länger an der Loire, wo sie Voraussetzungen vorfindet, mit denen sie sich seit Jahrhunderten wohlfühlt. So sind Weine von Prestige entstanden und mit ihnen Appellationen von Weltruf.

Originale aus Franken

Rebsortenstar auf jedem Terroir: Chenin Blanc}

Rebsortenstar auf jedem Terroir: Chenin Blanc

Die Rebsorte hat ihre Wurzeln an der Loire, wo sie traditionell auch für Crémant verwendet und in Vouvray zu Weltklasse Süßweinen vinifiziert wird. Erstmals schriftlich erwähnt wurde die Rebsorte unter dem Namen Plant d’Anjou im Jahr 1496. Der Name Chenin Blanc stammt vom Kloster Mont Chenin bei Cormery. Von dort gelangte Chenin Blanc in die ganze Welt.

Der neue Pinot Grigio-Star aus Ungarn

2022 Tüzkö Pinot Grigio
Es war Karl der Fünfte, der den Grauburgunder im 14. Jahrhundert nach Ungarn brachte. Heute ist Ungarn allerdings eher für seine Süßweine bekannt. Die italienische Weindynastie Antinori zeigt in Zusammenarbeit mit dem Weingut Tüzkö, dass es in Ungarn auch noch etwas anderes als Tokajer gibt.
Legendär! Und seit 30 Jahren exklusiv bei HAWESKO}

Legendär! Und seit 30 Jahren exklusiv bei HAWESKO

Rieslinge vom Weingut Robert Weil sind von Toronto bis Tokyo gefragt. Das Große Gewächs Kiedricher Gräfenberg zählt zu den Besten aus dem Rheingau. Eine weitere Exklusivität gibt es ausschließlich bei uns: Seit drei Jahrzehnten verbindet HAWESKO und Wilhelm Weil eine Freundschaft, die jährlich in einer Finest Edition zum Ausdruck kommt. Die neue Cuvée 30 entstand aus den besten Fässern des Jahrgangs 2022 – natürlich nur bei HAWESKO erhältlich.

Die Kunst des Pfefferls beherrscht Pfaffl in Perfektion

2022 Art Nouveau Grüner Veltliner Alte Reben Réserve
Für die Réserve seines Art Nouveau hat der Meister des Grünen Veltliners besonders alte Reben ausgewählt. Daraus hat Roman Pfaffl einen unvergleichlich intensiven, tiefen und aromatischen Wein geschaffen – ein wahres Kunstwerk.
Die Coolness Neuseelands: Chardonnay neu entdeckt}

Die Coolness Neuseelands: Chardonnay neu entdeckt

Von 35.550 Hektar Rebfläche in Neuseeland – zum Vergleich: Deutschland hat ungefähr 100.000 – sind gerade einmal 3.000 Hektar mit Chardonnay bepflanzt. Doch das Potenzial für herausragende Weine ist deutlich größer, als es das kleine Gebiet vermuten lässt, was man auch an den beiden Beispielen sehen kann, die wir für Sie ausgewählt haben.

Vive le Chardonnay! Französischer Klassiker in goldenem Glanz

2022 Chardonnay L Edition Or
Der Klassiker aus der Hand von Chardonnay-Meister Michel Laroche kommt mit dieser goldenen Edition ganz besonders ausgewogen und sorgfältig vinifiziert daher. Herrlich frisch sind seine Aromen von hellen Früchten und zarten, weißen Blüten, lebendig und unkompliziert zeigt er sich im Geschmack. So spritzig und fein macht die große, edle Rebe Frankreichs richtig viel Spaß. An jedem Tag, zu jeder Gelegenheit.

Rheinhessens frisch-fruchtige Seite

2022 Das ist… Rheinhessen Rosé
Frucht und Frische pur - das ist Rheinhessen! Dieser elegante, regionstypische Rosé wurde aus besten Spätburgunder Trauben vinifiziert. Was viele nicht wissen, die Rebsorte hat eine lange Tradition im Norden Rheinhessens, genauer gesagt in Ingelheim. Schon Karl der Große ließ hier Burgunder anpflanzen, weil er in dem Kalksteinterroir großes Potenzial sah. Neben der Kaiserpfalz entstand so auch ein Ort mit Winzerhandwerk und -tradition.