Wolfenweiler Alpha Wolf Pinot Blanc
Trocken, Baden2021 Wolfenweiler Alpha Wolf Pinot Blanc
Der Pinot Blanc präsentiert sich rund und geschmeidig am Gaumen, sein volles Mundgefühl wird von einem langen, angenehmen Nachhall begleitet. Perfekt als Speisebegleiter zu Geflügelgerichten oder leichten Fischspeisen.
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Winzergenossenschaft Wolfenweiler
Weinbau im Zeichen des Wolfes
Etwa 375 Winzerfamilien bewirtschaften im Markgräflerland insgesamt 380 Hektar Rebfläche für die Winzergenossenschaft Wolfenweiler. Ein großer Teil der Weinberge liegt auf dem Wolfenweiler Batzenberg, einer der größten Einzellagen Deutschlands, die vorwiegend mit weißen Rebsorten bestockt ist. Die bedeutendste Rebsorte ist der Gutedel, gefolgt von Spätburgunder, Müller-Thurgau, Weißburgunder und Grauburgunder. Der Wolf, das Markenzeichen der Genossenschaft, prägt nicht nur das Logo, sondern auch die Namen der Weinlinien wie „Leitwölfe“ oder „Alphawölfe“. Die Mitglieder der Genossenschaft beschreiben sich als kreativ, vielfältig und ideenreich – Eigenschaften, die sich in der breiten Palette ihrer Weinerzeugnisse widerspiegeln.
Baden
Von Sonne und hervorragenden Winzern verwöhnt
Das südlichste und wärmste Weinanbaugebiet Deutschlands teilt sich in neun einzelne Bereiche auf, von denen der Kaiserstuhl wohl der bekannteste sein dürfte. Im Gegensatz zu den meisten anderen Anbaugebieten spielt hier der Riesling nur eine Nebenrolle. Beachtet werden vor allem die Burgunder, die auch international hohe Beachtung finden. Insbesondere die badischen Grauburgunder haben sich zum Aushängeschild der Region entwickelt. Die rote Sorte mit der größten Anbaufläche ist der Spätburgunder, dem die badische Sonne sehr zugutekommt. Komplettiert wird der Reigen der wichtigsten Rebsorten durch Müller-Thurgau, die insgesamt den 1. Platz der Anbaufläche einnimmt, und dem Weißburgunder. Die Jechtinger Weinmanufaktur, der Oberrotweiler Winzerverein oder die Weinmanufaktur Gengenbach und das Weingut Nägelsförst sind gute Adresse für badischen Wein!
Pinot Blanc
Herkunft und Verbreitung
Die Traube hat ihre Wurzeln in der prestigeträchtigen Weinregion Burgund in Frankreich und ist eine genetische Mutation der Pinot Noir-Traube. Während die Rebsorte in Burgund eher selten geworden ist, hat sie in anderen Regionen Europas, insbesondere in Deutschland, Österreich und Norditalien, eine neue Heimat gefunden. In Deutschland zählt sie als Weißburgunder zu den wichtigen weißen Rebsorten, hauptsächlich in Regionen wie der Pfalz, Baden und Rheinhessen. In Italien ist sie als Pinot Bianco bekannt. Auch in Alsace, in Südtirol und in der Schweiz wird Pinot Blanc angebaut.
Diese Rebsorte hat sich durch ihre Anpassungsfähigkeit und ihre Fähigkeit, sich an verschiedene Böden anzupassen, schnell verbreitet. Ihre Weine sind in der Regel leichter und zugänglicher als die der verwandten Chardonnay-Traube, was Pinot Blanc besonders in den letzten Jahren eine steigende Beliebtheit eingebracht hat.
Der Pinot Blanc Geschmack
Die Weine zeichnen sich durch ihre Eleganz und Vielschichtigkeit aus. Im Glas entfalten sich Aromen von Apfel, Birne und Zitrusfrüchten, die von subtilen blumigen Noten und einem Hauch von Mandeln begleitet werden. Diese Aromen werden von einer klaren, aber nicht aufdringlichen Säure getragen, die den Weinen eine erfrischende Lebendigkeit verleiht.
Im Geschmack präsentiert sich Pinot Blanc Wein meist trocken und schlank, mit einer angenehmen Frische und einem weichen Mundgefühl. Die Fruchtigkeit steht im Vordergrund, während der Abgang oft durch eine dezente mineralische Note abgerundet wird. Besonders bemerkenswert ist die Ausgewogenheit dieser Weine, sie finden eine perfekte Balance, die sie zu vielseitigen Begleitern macht.
Vielseitiger Speisebegleiter
Die Vielseitigkeit von Pinot Blanc zeigt sich besonders in der Speisenbegleitung. Dank ihrer Frische und des ausgewogenen Charakters eignen sich Weine aus dieser Rebsorte hervorragend als Begleiter zu leichten Vorspeisen, Fisch- und Meeresfrüchtegerichten. Ein klassischer Pinot Blanc harmoniert beispielsweise wunderbar mit gegrilltem Fisch, Garnelen oder Jakobsmuscheln, da die feine Säure des Weins die Aromen des Gerichts unterstreicht, ohne sie zu überdecken.
Auch zu weißem Fleisch wie Kalb oder Geflügel, insbesondere in sahnigen Saucen, ist Pinot Blanc eine ausgezeichnete Wahl. Vegetarische Gerichte, die auf Basis von Gemüse wie Spargel, Zucchini oder Pilzen zubereitet werden, finden in einem Pinot Blanc einen idealen Partner, der die Frische der Zutaten betont und den Gaumen nicht überfordert.
Abschließend lässt sich sagen, dass ein gut gekühlter Pinot Blanc auch als Aperitif oder zu mildem Käse eine gute Figur macht.
Pinot Blanc Wein online kaufen
Wer Weißburgunder oder Pinot Bianco schätzt, der wird auch den Pinot Blanc genießen. In Frankreich ist besonders der Alsace Pinot Blanc Wein hervorzuheben.
Der Ursprung des Weißburgunders
Pinot Blanc, auch als Weißburgunder in Deutschland und Pinot Bianco in Italien bekannt, ist eine vielseitige Rebsorte, die für ihre feinen Aromen geschätzt wird. Ursprünglich in Burgund beheimatet, hat sie sich weltweit verbreitet und findet heute besonders in Deutschland, Österreich und Italien großen Anklang. In Frankreich spielt sie eine wichtige Rolle, insbesondere im Elsass, wo sie weiterhin stark vertreten ist. Pinot Blanc-Weine bestechen durch eine delikate Fruchtigkeit und eine erfrischende Säure, die sie zu idealen Begleitern für eine Vielzahl von Speisen machen. Ob als Aperitif oder zu Fischgerichten – gut gekühlt zeigt Pinot Blanc seine Vielseitigkeit und seinen eleganten Charakter.
Steckbrief
- Artikelnummer D37804
- Bezeichnung Wein
- Weinart Weißwein
- Jahrgang 2021
- Anbauregion Baden
- Herkunftsangabe Baden
- Qualitätsstufe Qba
- Rebsorten 100% Pinot Blanc
- Trinktemperatur 12 °C
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Restsüße 1,4 g/L
- Säuregehalt 5,6 g/L
- Lagerpotential 2027
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Winzergenossenschaft Wolfenweiler Kirchstraße 2 79227 Schallstadt Deutschland
- Land Deutschland
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken
- Zutaten Trauben, Zucker, Konservierungsstoffe und Antioxidantien: Sulfite, Ascorbinsäure, Säureregulatoren: Weinsäure, Gase und Packgase: Kohlendioxid, Stabilisatoren: Metaweinsäure, Citronensäure.