2023

Wagner Stempel Riesling

trocken, RheinhessenWeingut Wagner-Stempel
€ 11,20
pro Flasche€ 14,93/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.W21853
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar, Mindestbestellmenge 6 Flaschen
Übersicht

2023 Wagner Stempel Riesling

Der 2023er Wagner Stempel Riesling bietet ein faszinierendes Aromenspiel mit Kernobst, Salz, Mineralität und Minze in der Nase. Am Gaumen präsentiert sich der Wein klar und feinsaftig, lebendig und frisch mit einem bemerkenswerten Zug und einer festen, geradlinigen Struktur. Steinige Mineralität, Kernobst und Kräuter sowie ein Hauch von Minze setzen sich fort, dabei wirkt der Wein sehr trocken und druckvoll. Der Ausbau erfolgte in Edelstahltanks und traditionellen Stückfässern aus deutscher Eiche, was zu einem tiefen, langen Finale mit einer dezenten Extraktsüße führt. Wagner-Stempel in Rheinhessen steht für ökologische Bewirtschaftung und hocharomatische Weine. Perfekt zu leichten Fischgerichten und scharfen asiatischen Speisen.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Weingut Wagner-Stempel

Markante Weine aus der rheinhessischen Schweiz

Das Weingut Wagner-Stempel in Siefersheim, im nordwestlichen Teil von Rheinhessen, zeichnet sich durch unverwechselbare Aromen und nachhaltigen Anbau aus. Eingebettet in die malerische Landschaft der sogenannten rheinhessischen Schweiz, gehört das Weingut zur Vereinigung der Prädikatsweingüter (VDP) Deutschlands. Berühmt ist es für seine kraftvoll mineralischen Weine, die auf den vulkanischen Böden hervorragend gedeihen. Dank ökologischer Bewirtschaftung und sorgfältiger Verarbeitung im Keller, ergänzt durch eine lange Reifung auf der Hefe, entsteht ein einzigartiger Stil, der in Rheinhessen seinesgleichen sucht. Der Riesling steht an der Spitze des Sortiments, dicht gefolgt von Burgunder- und Silvaner-Weinen. Zudem gedeihen in Siefersheim auch rote Sorten wie Spätburgunder, Frühburgunder und Merlot.

Die Herkunft

Rheinhessen

Deutschlands größtes Weinanbaugebiet

Inmitten sanft gerundeter, grüner Hügel erstreckt sich Rheinhessen, das größte Weinbaugebiet Deutschlands. Im Bundesland Rheinland-Pfalz gedeihen hier Weinreben, aus denen erlesene Weiß- und Rotweine hervorgehen. Besonders die trockenen Weißweine aus Rheinhessen gehören zu den besten des Landes. Der Weinbau ist ein zentraler Bestandteil des Lebens in Rheinhessen. Bereits seit 20 v. Chr. werden in dieser Region Reben kultiviert. Die älteste urkundlich erwähnte Weinlage Deutschlands, die „Niersteiner Glöck“, fand schon 742 Erwähnung. Moderne Weingüter wie Dreissigacker, Weedenborn, Juwel oder das [Weingut Eppelmann](\"/erzeuger/weingut-eppelmann/\") prägen ein zeitgemäßes Rheinhessen und stehen für die Erzeugung moderner Weine.

Steckbrief

  • Artikelnummer W21853
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Rheinhessen
  • Herkunftsangabe Rheinhessen
  • Rebsorten Riesling
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
  • Bio Kennzeichnung Produkt DE-ÖKO-022
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12 % Vol.
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Wagner-Stempel,55599,Siefersheim,Deutschland
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken