2023

Wagner Stempel Grauburgunder

Trocken, RheinhessenWeingut Wagner-Stempel
€ 11,90
pro Flasche€ 15,87/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.W97653
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar, Mindestbestellmenge 6 Flaschen
Übersicht

2023 Wagner Stempel Grauburgunder

Würzige Nase mit Birne, Apfel und salziger Mineralik. Klar und \nfeinsaftig, belebend frisch mit Griff, fester Körper mit Kraft und \nDynamik, auch im Mund eine leicht herbe Würze, Apfel, salzige Mineralik \nund eine feine Zitrusnote, leicht adstringierend, langes anregend \nmineralisches Finale.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Weingut Wagner-Stempel

Markante Weine aus der rheinhessischen Schweiz

Prägnante Aromen treffen auf ökologischen Anbau: Dies bietet das Weingut Wagner-Stempel in Siefersheim, ganz im Nordwesten Rheinhessens. Die Rebflächen des Weinguts liegen in einer als rheinhessischen Schweiz bezeichneten, wildromantischen Landschaft. Das Weingut Wagner-Stempel ist ein VDP-Weingut und gehört zu den handverlesenen Prädikatsweingütern Deutschland. Das Weingut Wagner-Stempel ist für seine kraftvoll mineralischen Weine bekannt, die auf den vulkanischen Verwitterungsböden perfekt gedeihen. Der ökologische Anbau und umsichtige Ausbau im Keller sowie eine lange Hefereifung führen zu einer eigenständigen Stilistik, die in Rheinhessen ihresgleichen sucht. Federführend unter den Weinen des Weinguts Wagner-Stempel ist der Riesling, gefolgt von Burgundersorten und Silvaner. Aber auch rote Rebsorten wie Spätburgunder, Frühburgunder und Merlot wachsen in Siefersheim.

Die Herkunft

Rheinhessen

Deutschlands größtes Weinanbaugebiet

Inmitten von sanften, grünen Hügeln befindet sich das größte deutsche Weinbaugebiet, Rheinhessen. Im Bundesland Rheinland-Pfalz wachsen Weinreben, aus denen köstliche Weiß- und Rotweine entstehen. Die trockenen Weißweine aus Rheinhessen zählen zu den besten in Deutschland. Der Wein ist zentral für das Leben in Rheinhessen. Schon seit dem Jahr 20 vor Christus werden hier Reben kultiviert. Mit dem „Niersteiner Glöck“ befindet sich die älteste deutsche Weinlage in der Region, die schon 742 urkundlich erwähnt wurde. Weingüter wie Dreissigacker, Weedenborn, Juwel oder das Weingut Eppelmann stehen für ein modernes Rheinhessen, in dem zeitgemäße Weine entstehen.

Steckbrief

  • Artikelnummer W97653
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Rheinhessen
  • Herkunftsangabe Rheinhessen
  • Rebsorten Grauburgunder
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-006
  • Bio Kennzeichnung Produkt DE-ÖKO-022
  • Trinktemperatur 8 °C
  • Alkoholgehalt 12 % Vol.
  • Lagerpotential 2026
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Weingut Wagner-Stempel,55599,Siefersheim,Deutschland
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken