2023

Vereinigte Hospitien Grauer Burgunder

Trocken, Mosel
€ 9,50
pro Flasche€ 12,67/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.D35688
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2023 Vereinigte Hospitien Grauer Burgunder

Frische Gelbfrucht und ein Hauch von Melone prägen das Profil dieses Grauburgunders aus dem Jahr 2023 von der Mosel. Dezente Mandeltöne im Duft, ergänzt durch blumige Nuancen und rote Frucht, verleihen ihm Charme sowie Tiefe.
Die feine Burgundersäure balanciert die saftige gelbe Frucht und sorgt gemeinsam mit einer eleganten Mineralität für Struktur. Eine angenehme Würze rundet den Abgang ab.
Der Wein harmoniert gut mit leichten Fischgerichten, Geflügel oder mediterraner Küche.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Vereinigte Hospitien

Wein, Geschichte und sozialer Auftrag vereint

Das Stiftungsweingut Vereinigte Hospitien mit Sitz in Trier ist ein historisch einzigartiger Akteur des deutschen Weinbaus, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1804 zurückreichen. Gegründet auf ein Edikt Napoleons, vereint es vinophile Tradition, soziales Engagement und architektonisches Kulturgut in Form des ältesten Weinkellers Deutschlands. Mit 25 Hektar Rebfläche, überwiegend Steillagen an Mosel und Saar, bewirtschaftet das Weingut vier Monopollagen und produziert hauptsächlich Rieslinge, deren Anbau bereits 1464 dokumentiert ist. Die Philosophie des Hauses unter der Leitung von Joachim Arns setzt auf naturnahe Bewirtschaftung und terroirgeprägte Weine mit moderatem Alkoholgehalt. Als Gründungsmitglied des VDP und der Europäischen Stiftungsweingüter zählt das Haus zu den führenden Weingütern der Region, was regelmäßig durch die Fachpresse bestätigt wird.

Die Herkunft

Mosel

Eines von Deutschlands bekanntesten Anbaugebieten

Die Moselregion – das Weinbaugebiet der Extreme! In dem größten Steillagenweinbaugebiet der Welt mit Weinbergen bis zu 65 Grad Hangneigung bedeutet Weinerzeugung noch aufwendige Handarbeit. Doch die Mühe lohnt sich: Auf dem urzeitlichen Schiefergestein gedeihen feine mineralische Weine – vorneweg natürlich mit der größten Anbaufläche der Riesling, aber auch Müller-Thurgau, die uralte Rebsorte Elbling oder Spätburgunder. Auf beiden Seiten der Mosel und an den Unterläufen ihrer Nebenflüsse Saar und Ruwer finden die Rebstöcke ein warmes Mikroklima und mitunter hervorragende Grand Cru Lagen und Erste Lagen, aus denen Spitzenweine von Weltruf hervorgehen. Aber nicht nur als jahrhundertealte Wein-, sondern auch als geschichtsträchtige Kulturlandschaft zieht diese malerische Gegend viele Besucher an.

Die Rebsorte

Grauburgunder

Was ist der Unterschied zwischen Grauburgunder und Weißburgunder?

Grau- und Weißburgunder stammen beide von dem Pinot Noir ab. Unklar ist, ob der Graue Burgunder eine Mutation des Weißburgunders ist oder umgekehrt.

Während für den Grauburgunder Aromen von Apfel, Mandel und Honig typisch sind, schätzt man am Weißburgunder eher subtile Aromen wie Melone, Birne und Lindenblüten.

Der Weißburgunder mit seiner grüngelben Farbe hat ebenfalls wenig Säure und wird meistens trocken ausgebaut. Ein Grund für seine wachsende Beliebtheit dürfte neben seinen Aromen auch die im Vergleich zum Grauburgunder höhere Ertragssicherheit sein. Denn letzterer ist aufgrund seiner dünnen Schale empfindlicher als andere Trauben.

 

Wie schmeckt der Grauburgunder Wein?

Bei einer Blindverkostung wird man den grauen Burgunder am ehesten an seiner Frucht erkennen, den weißen Burgunder an seiner Frische und Lebendigkeit. Schon deswegen liegt es nahe, die beiden als Cuvée zu erzeugen. Dies gibt dem Wein die ideale Kombination aus der Frucht des Grauburgunders und dem spritzigen Charakter des Weißburgunders. 

 

Ist Grauburgunder das Gleiche wie Pinot Grigio?

Der Graue Burgunder ist weitverbreitet. Die Vielzahl seiner Namen macht seine Beliebtheit deutlich. Die Ungarn nennen ihn Grauer Mönch, die Italiener kennen ihn als Pinot Grigio, die Franzosen unter Pinot Gris und selbst hierzulande weist die Bandbreite seiner Namen auf eine weite Verbreitung.

Lange Zeit wurde er auch als Grauer Clevner oder Ruländer bezeichnet. Heutzutage versteht man unter Ruländer nur noch den süßen oder lieblichen Grauburgunder. Aufgrund des hohen Zuckergehalts bietet sich die Traube des Grauen Burgunders auch zum Ausbau eines Dessertweines an. Auch findet man den Grauen Burgunder häufig als Kabinett Wein.

Besonders die Franzosen im Elsass haben eine Vorliebe für die lieblichen Weine entwickelt: als Vendange Tardive (Spätlese) oder Sélection de Grains Nobles (Trockenbeerenauslese). Die späte Lese verleiht der Traube eine geradezu barocke Größe.

Im südlichen Frankreich hält man es eher mit den Italienern, die gerade in den norditalienischen Regionen die säurearme Sorte dieses Weißweins mit den Aromen von Äpfeln, Marillen, Mandeln, Rauch und Honig bevorzugen. Vor allem in Venetien, Friaul und Südtirol ist der Anbau weitverbreitet.

Die Grauburgunder Traube gedeiht vor allem in den sonnigen Weinbauregionen besser. Ein Grund, weswegen sie hierzulande besonders in der Pfalz, in Baden und Rheinhessen beliebt ist.

 

Ist Grauburgunder Wein trocken?

Die meisten Winzer erzeugen trockene Grauburgunder, prinzipiell sind hier aber keine Grenzen gesetzt und die Erzeuger können entscheiden, ob ihr Wein trocken, halbtrocken, lieblich oder süß werden soll.

 

 

Grauburgunder online kaufen

Grauburgunder aus Deutschland, Pinot Grigio, Pinot Gris, trocken, Spätlese, im Barrique ausgebaut, Gutswein, Ortswein, Qualitätswein  – wir haben sie alle! In unserem Online-Sortiment bieten wir eine große Burgunder-Vielfalt, in der alle Spielarten des Grauburgunders vertreten sind.

Regelmäßig bieten wir auch Weinpakete zum Thema Grauburgunder als besonderes Angebot an. Sie haben die Wahl! Bestellen Sie den gewünschten Wein im Angebot und kaufen Sie bequem vom PC, Tablet oder Smartphone. Die Abwicklung ist denkbar einfach, und schon kurze Zeit später erhalten Sie Ihre online gekauften Weine ganz bequem nach Hause geliefert.

Beliebter Burgunder Weißwein

Ob aus dem sonnigen Baden, der Pfalz oder dem idyllischen Rheinhessen: Der Grauburgunder überzeugt stets mit seinem fruchtigen, intensiven und frischen Geschmack – von trocken bis lieblich. Neben dem Riesling zählt er zu den beliebtesten heimischen Rebsorten. Der unkomplizierte Weißwein aus der rötlichen Traube harmoniert sowohl mit traditioneller deutscher Küche als auch mit vielen internationalen Gerichten. Renommierte Weingüter wie Markus Schneider und Jochen Dreissigacker haben in den letzten Jahren Grauburgunder von beeindruckender Qualität hervorgebracht. In Italien ist er als Pinot Grigio bekannt, in Frankreich als Pinot Gris. Eine Besonderheit vom Kaiserstuhl ist der Pino Magma, eine Cuvée aus Grauburgunder und Weißburgunder.

Steckbrief

  • Artikelnummer D35688
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Weißwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Mosel
  • Herkunftsangabe Mosel
  • Qualitätsstufe Qba
  • Rebsorten 100% Grauburgunder
  • Alkoholgehalt 11,5 % Vol.
  • Restsüße 7,4 g/L
  • Säuregehalt 6,2 g/L
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Vereinigte Hospitien Stiftungsweingut, Krahnenufer 19, 54290 Trier
  • Land Deutschland
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken