2023

Montes Reserva Cabernet Sauvignon

Valle Central
€ 7,99
pro Flasche€ 10,65/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.357030
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2023 Montes Reserva Cabernet Sauvignon

In der Nase überwiegen Aromen von reifen roten und schwarzen Früchten wie Pflaumen und Feigen. Noten von Casis-Likör sind mit Empfindungen verflochten, die an süße Gewürze wie Muskatnuss und Pfeffer erinnern.Im Mund, ausgewogene Säure, mittlerer Körper und unglaublich weiche Tannine. Sein Ende ist von mittlerer Persistenz und hinterlässt uns Empfindungen, die sehr konsistent mit dem sind, was in der Nase wahrgenommen wird.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Geschmacksprofil

 

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (87)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

87 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(63)
4 Sterne
 
(21)
3 Sterne
 
(2)
2 Sterne
 
(1)
1 Sterne
 
(0)
Rind (31) Wild (15) Lamm (14) Käse (10) Einfach so (10) Pasta (9) Party (4) Geflügel (3) Fisch (2) Geburtstag (2) Jubiläum (2) Hochzeit (2) Grillen (2) Meeresfrüchte (1) Vegetarisch (1) Schwein (1)

(für Jahrgang 2023)

Preis Leistung absolut topp. Sehr runder Wein vollmundig und trotzdem halbtrocken.

Hervoragend (für Jahrgang 2023)

Ein wunderbarer harmonischer Rotwein, der gut für säureempfindliche Mägen ist.

Immer wieder (für Jahrgang 2023)

Ein hervorragender Wein kann ich nur weiter empfehlen und der Preis stimmt auch

Schöner Tropfen (für Jahrgang 2023)

Ein gelungener Cabernet Sauvignan. Schöne Frucht und Nase, relativ vollmundig und guter Abgang. Exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis. Neben dem Malbec aus dem Hause Kaiken ist der Cabernet inzwischen mein Hauswein.

Top Wein (für Jahrgang 2023)

Weine von Montes verfolge ich schon mehrerer Jahren, immer super Geschmack und ausgezeichnete Qualität zum fairen Preis

Ein wirklich preiswerter und sehr gelungener Rotwein. (für Jahrgang 2022)

Top Wein (für Jahrgang 2022)

Seit Jahren ein toller Wein

Kräftig (für Jahrgang 2022)

Sehr guter leckerer kräftiger Rotwein. Ich liebe ihn

Toller Hauswein zum günstigen Preis (für Jahrgang 2022)

Ein Cabernet Sauvignon für jeden Tag, zum Essen, zum Genießen, bald auch wieder am Kamin. Qualität zum Top-Preis ohne Reue!

Kräftig, vollmundig, ganz typischer chilenischer Wein, der Spaß und Freude beim Verzehr macht. (für Jahrgang 2022)

Unser Dauerwein seit 3 Jahren. Und er wird es auch bleiben. (für Jahrgang 2022)

Unterschiedliche Jahrgänge, aber die Winemaker habe ihn jedes Jahr gut kreiert.

Sein vollmundiger Geschmack macht abhängig... (für Jahrgang 2022)

Zum kleinen Preis ein absoluter Top-Wein, der durchaus mit den Höherpreisigen konkurrieren kann !

Ein wunderbarer fruchtige Wein mit weichem Abgang (für Jahrgang 2022)

Sehr empfehlenswert mit geringer Säure
Alle Bewertungen lesen
Der Winzer

Montes

Pionier für Chiles Weinbau: Aurelio Montes

Er ist eine der ganz großen Winzer-Persönlichkeiten der Welt: Aurelio Montes. In den 1980er Jahren wagte er – gemeinsam mit drei Partnern – in Chile den Aufbruch in neue Zeiten. Chiles Weinbau war über Jahrzehnte reguliert und staatlich kontrolliert gewesen. Aber dann gab es die Möglichkeit, die unvergleichlichen Bedingungen des Landes am Fuße der Anden zu nutzen. Eine Generation junger, engagierter Winzer machte sich auf, die chilenischen Weine besser zu machen. Montes und seine Partner standen an der Spitze dieser Bewegung. Und sie hatten ein klares Ziel: Sie wollten Premium-Weine produzieren, die mit den großen Europäern konkurrieren konnten. Schon mit den ersten Jahrgängen war dieses Ziel erreicht. Der Montes Alpha, von Kritikern als der beste Cabernet Chiles gefeiert, trat seinen Siegeszug um die Welt an. Heute haben Montes Weine ihren festen Platz im Segment der Qualitäts-Weine. Lernen Sie Aurelio Montes kennen! Im Interview schildert er seine persönliche Sicht seiner einzigartigen Erfolgs-Story.

Die Herkunft

Valle de Colchagua

Aufstrebende Rotweinregion Chiles

Etwa 150 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Santiago liegt eine der vielversprechendsten Weinanbaugebiete des Landes. Valle de Colchagua bietet vor allem den roten Weinreben ideale Bedingungen, da hier ein kontinentales Klima mit maritimen Einflüssen herrscht. Im Colchagua-Tal ist es warm und überwiegend trocken, zugleich sorgen die pazifischen Winde für die Luftfeuchtigkeit. Der durch das Tal fließende Tinguiririca-Fluss bringt klares Schmelzwasser von den Gletschern. In der Valle de Colchagua gedeihen unter sehr guten Bedingungen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Shiraz und Carmenére. Zu den erfolgreichsten Weingütern dieser Weinregion zählen unter anderem Casa Lapostolle und Viña Casa Silva.

Die Rebsorte

Cabernet Sauvignon

Wie schmeckt Cabernet Sauvignon Wein?

Ein kräftiges Aroma nach dunklen Früchten, schwarze Johannisbeeren, Brombeeren und Pflaumen dominiert. Andere Früchte wie Maulbeeren, Brombeeren, schwarze Kirschen und Pflaumen sind ebenfalls zu typisch. Daneben sind Anklänge von Pfefferminz und Eukalyptus gängig. In manchen Weinen kann man auch Zedernholz, Tabak und Schokolade erkennen.

In der Regel weisen Cabernet Sauvignon Weine auch recht kräftige Tannine auf, die Ihnen ein gutes Alterungspotenzial bescheren. In Frankreich, Spanien, Italien und Chile wird die Rebsorte auf oftmals als Reserva, Riserva, Réserve oder Gran Reserva, in Holzfässern ausgebaut. Weingüter wie Los Vascos und Montes im Valle Central in Chile, oder Kaiken in Argentinien sind gute Anlaufstellen, wenn Sie einen Cabernet Sauvignon Reserva verkosten möchten. 

Auch wenn Forscher nicht mit Sicherheit sagen können, wo die Rebsorte ihren Ursprung hat, so steht mit Sicherheit fest, dass sie im 19. Jahrhundert in Bordeaux ihren Siegeszug startete. Wissenschaftler fanden in den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts heraus, dass Cabernet Sauvignon eine Kreuzung aus Cabernet Franc und Sauvignon Blanc ist.

Es wird vermutet, dass die Kreuzung erstmals in Bordeaux durchgeführt wurde. Noch heute ist sie in Bordeaux die wichtigste Rebsorte und wird häufig für Cuvées verwendet und fast nie reinsortig ausgebaut.

Auf der ganzen Welt zuhause

In fast allen Weinregionen der Welt von Frankreich, Italien und Spanien bis ins Mendoza oder Napa Valley wird Cabernet Sauvignon angebaut und behält trotz unterschiedlicher Klimata und Böden doch immer ihren unverwechselbaren Charakter.

Dennoch gibt es Unterschiede zwischen den Weinen, die in sehr warmen sonnenreichen Weinregionen angebaut werden und denen, die aus eher kühleren Gebieten wie z.B. Deutschland stammen. 

Die Trauben reifen spät und werden erst Mitte Oktober gelesen. Die Weine, die daraus entstehen, bestechen durch feine Noten von schwarzer Johannisbeere, Graphit, einer kräftigen Säure und teilweise unausbalancierten Tanninen und bringen ein gutes Lagerungspotenzial mit. In südlicheren Anbauregionen bringt die Rebsorte höhere Erträge als im Norden. Auch der Geschmack unterscheidet sich: Die Weine sind dichter und fruchtiger.

Der  in Kalifornien bekannte Ruby Cabernet ist ügrigens ein naher Verwandter: Es handelt sich um eine Kreuzung aus Cabernet Sauvignon und Carignan Noir. In Australien tritt der Cabernet oft in der Cuvée mit Shiraz, dem Synonym von Syrah, auf. In Spanien wird sie gerne mit Tempranillo kombiniert. 

Ein legendärer Cabernet Sauvignon

Der wohl berühmteste Cabernet Sauvignon ist der Premier Cru Classé aus dem Château Lafite Rothschild. Je nach Jahrgang variieren die Anteile der verschiedenen Rebsorten. Hauptbestandteil ist aber Cabernet Sauvignon, in der Regel 80 % bis 95 %, hinzu kommt Merlot zwischen 5 % und 20 % und ein jeweils ein kleiner Anteil Cabernet Franc und Petit Verdot von zwischen 0,5 % und 5 %. 

Rotwein mit tiefschwarzer Seele

Ein Rotwein aus der Rebsorte Cabernet Sauvignon bietet viele Facetten und unwiderstehlichem Charme. Dabei bleibt er sich stets treu und offenbart seine schwarze Seele: das unverwechselbare Aroma von Schwarzen Johannisbeeren. Schwarzkirschen und blaue Pflaumen sowie Brombeeren runden einen Cabernet Sauvignon Wein ab.

Je nach Ausbau und Anbaugebiet entfalten sich auch Aromen von Zedernholz, dunkler Schokolade, schwarzem Pfeffer, Graphit und Tabak. Cabernet Sauvignon ist eine spät reifende Rebsorte. Können die Trauben wegen Frostgefahr nicht vollends am Rebstock ausreifen, so schmeicheln statt der holzigen Noten die Nuancen von frischem Spargel, geschnittenem Gras und Paprika die Nase.

Als Rosé ausgebaut, etwa vom Weingut Les Jamelles im Pays d'Oc ist der Cabernet sehr viel leichter, spritziger und erfrischender.  Außerdem hat die Rosé Variante weniger Alkohol. Einige Weingüter erzeugen ihn auch halbtrocken.

Cabernet Sauvignon als Speisebegleiter

Junge Rotweine aus Cabernet Sauvignon harmonieren mit herzhaften Snacks wie Fingerfood (Hähnchen- und Mozzarella-Sticks) sowie sehr fetthaltigen Käsesorten und Tapas. Mediterrane Gerichte mit Thymian, Rosmarin und Oregano sowie Variationen mit Paprika werden sehr gut von jungen Sauvignons begleitet.

Ein gereifter Cabernet Sauvignon ergänzt die Röstaromen von Braten- und Grillgerichten ideal. Alle dunklen Fleischarten inklusive exotischer Genüsse wie Bison und Strauß entfalten mit diesen Rotweinen ihre vollen Aromen. Intensive Käsesorten sowie Pilze, insbesondere Trüffel, und herzhafte vegetarische Speisen wie Ratatouille rundet ein Cabernet Sauvignon perfekt ab.

Cabernet Sauvignon Online Kaufen

Entdecken Sie in unserm Online Sortiment die große Vielfallt einer der meist verbreiteten Rebsorten der Welt - Cabernet Sauvignon. Egal ob klassischer trockener Rotwein oder doch lieber ein zarter Rose? Aus Südafrika, vielleicht vom Weingut Allesverloren? Aus Ausrtralien ist der Koonunga Hill von Penfolds eine sichere Bank. Aus Kalifornien Beringer Estate.

Suchen Sie sich ganz bequem von zuhause günstig  Ihren Lieblings Cabernet Sauvignon aus und bestellen ihn Online – den Rest übernehmen wir und liefern ihre Bestellung schnell und bequem bis vor Ihre Tür.  

Rotwein, aus dem Legenden entstehen

Der Cabernet Wein hat sich zur weltweit am häufigsten angebauten Sorte entwickelt, und das, obwohl seine feste, dicke Schale und seine große Menge an Traubenkernen ihm kräftige Gerbstoffe verschaffen. Dafür kann er lange reifen, oft wird er auch in Barriques ausgebaut. Barrique und Cabernet sind ein Traumpaar. So sind einige der größten Weine der Welt reinsortige Cabernets. Man denke nur an kalifornische Ikonen wie Screaming Eagle oder Opus One. Oft und vor allem am linken Ufer der Garonne im Bordeaux prägt er Cuvées mit Merlot und Cabernet Franc. Château Latour oder Lafite Rothschild, Haut-Brion oder Margaux sind die besten Beispiele für solche Weine.

Steckbrief

  • Artikelnummer 357030
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Valle Central
  • Anbaugebiet Valle de Colchagua
  • Herkunftsangabe Valle Central
  • Rebsorten 85% Cabernet Sauvignon
    15% Merlot
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 14 % Vol.
  • Lagerpotential 2030
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Wein Wolf GmbH, Königswinterer Straße 552, 53227 Bonn, Germany
  • Land Chile
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken