Marquis de Chasse Grande Réserve Rouge
Bordeaux AOPMaison Ginestet2020 Marquis de Chasse Grande Réserve Rouge
Geschmacksprofil
Dieser Artikel im Set
Kundenbewertungen (24)
frischer Bordeaux (für Jahrgang 2020)
Lieblingswein (für Jahrgang 2019)
2019, MARQUIS DE CHASSE GRANDE RÉSERVE ROUGE , BORDEAUX (für Jahrgang 2019)
Ein Gedicht zum fairen Preis (für Jahrgang 2018)
Trinken und genießen (für Jahrgang 2018)
2016, Marquis de Chasse Grande Réserve (für Jahrgang 2016)
Super Preis-Leistungs-Verhältnis (für Jahrgang 2016)
Top, mit einer kleinen Einschränkung (für Jahrgang 2016)
Unser Top-Favorit (für Jahrgang 2016)
Ein runder Genuss (für Jahrgang 2019)
zuverlässig (für Jahrgang 2019)
schöner Bordeaux zum Genießen (für Jahrgang 2016)
Guter einfacher Bordeaux (für Jahrgang 2016)
Bordeaux
Weltberühmte Weinregion mit hervorragendem Ruf
Sanft winden sich die Flüsse durch das wohl bekannteste französische Weinanbaugebiet: Bordeaux. Durch die zahlreichen Appellationen schlängeln sich Straßen, die voller Weingeschichte stecken. Die Region im Südwesten Frankreichs ist mit einer Fläche von 120.000 Hektar das größte zusammenhängende Anbaugebiet der Welt. Etwa 3.000 Weingüter produzieren hier seit vielen Jahrhunderten hochwertigen, ausgezeichneten Wein. Die zahlreichen subregionalen Appellationen und Klassifikationen erschaffen die qualitative Hierarchie der Bordeaux-Weine. In Bordeaux, das in Frankreich als Bordelais bekannt ist, werden vor allem Rotweine produziert. Im Grundgeschmack sind Bordeaux-Rotweine trocken und langlebig. Im Médoc, einer malerischen Halbinsel an der Gironde, fallen die Weine fruchtiger aus, während Saint-Émilion und Pomerol für sanftere, vollere Weine bekannt sind. Etwa 20 Prozent der Bordeaux Weine sind Weißweine. Zudem gibt es einige Schaumweine, die die Appellation Crémant de Bordeaux tragen.
Merlot
Vielseitiger Merlot Rotwein, überall beliebt
Der Merlot ist inzwischen auf der ganzen Welt zu Hause. Von seiner Heimat Frankreich aus, wo er auch im Pays'd Oc und in Bordeaux nach wie vor eine große Bedeutung hat, hat er nahezu alle Weinerzeugenden Länder erreicht.
Im italienischen Veneto wird er ebenso angebaut, wie im chilenischen Valle Central oder im Südafrikanischen Stellenbosch. In vielen Regionen wird er inzwischen auch als Rosé ausgebaut. Zumeist wird Merlot trocken erzeugt, es gibt aber auch Winzer die halbtrockene oder liebliche Merlots erzeugen.
Wie schmeckt ein Merlot?
Merlot mag, keine mineralischen Böden. Die rubinrote Farbe ist hier demnach kein Indiz für mineralische Nuancen, sondern weist auf die Fruchtaromen hin. Ein Merlot Rotwein zeigt Noten von Pflaume, Schwarzer Johannisbeere und Kirsche sowie Brombeere und Himbeere. Weiterhin wird die Nase von leichtem Schokoladenduft gekitzelt. Je länger ein Merlot Wein lagert, desto schwächer werden die Fruchtnoten. An ihre Stelle treten Kräuter und Gewürze, überwiegend Tabak und Nelken, auch Vanille und Kokosnuss offenbaren sich der Nase.
Ein Merlot trocken ausgebaut erfreut den Gaumen mit wenig Gerbstoffen und sehr weichen Tanninen, die diesen Rotwein so vollmundig, sinnlich und samtig erscheinen lassen. Rotweine aus Merlot-Trauben besitzen wenig Säure, dafür aber einen recht hohen Alkoholgehalt. Diese Eigenschaften machen ihn zum perfekten Partner für Cuvées mit Cabernet Sauvignon. Er verleiht ihnen Körper und Charakter. Merlot-Cuvées zünden im Mund ein Feuerwerk der Aromen.
Merlot online kaufen
Merlot, speziell trocken ausgebaut, ist ein hervorragender Rotwein für Einsteiger. Er bietet eine Vielzahl an Aromen, ohne den Genießer aber zu überfordern. Für den Einstieg empfehlen wir einen trocken erzeugten Merlot aus dem von der Sonne verwöhnten Pays d'Oc oder dem Veneto im Norden von Italien. Beide Regionen stehen für einen unkomplizierten und gefälligen Merlot Stil. Aber auch als Curveè mit Cabernet oder Sauvignon oder als Grande Reserve ausgebautbietet Merlot ein ein einmaliges Geschmackserlebnis
Wenn Sie es lieber noch fruchtiger und spritziger mögen, greifen Sie zu einem Merlot Rosé. Auch hier bieten die Winzer in Frankreich und Italien eine gute Auswahl verschiedener weine an. Wenn Sie sich für den gewünschten Wein entschieden haben, können Sie ganz einfach und unkompliziert online von unterwegs kaufen.
Weltweit erzeuger Rotwein mit französischen Wurzeln
Die unkomplizierte Traube bringt fruchtigen, körperreichen Rotwein hervor, der viel weniger Tannine besitzt als die Cabernet-Sorten. Mit diesen jedoch harmoniert sie hervorragend, weshalb die beiden so gut wie immer zusammen in Cuvées zu finden sind. Diesen trocken erzeugten Stil kennt man heute genauso in der neuen Welt. Jung und frisch findet man ihn im Venetio, im Trentino oder im Pays d'Oc. Die Legenden Pétrus und der toskanische Masseto von Tenuta dell'Ornellaia werden zu 100 % aus ihr gewonnen. In den letzten Jahren ist sie zudem aus Rosé Wein sehr populär geworden.
Bordeaux 2020
Drei gute Jahre in Folge sind selbst in einer so erfolgsverwöhnten Region wie Bordeaux selten – ein Glücksfall für Weinfreunde. Die 2018er waren geprägt von Opulenz und Frucht, die 2019er von Frische und Finesse. 2020 zeigt beides auf hohem Niveau, denn die Rive Gauche und die Rive Droite haben jeweils ihre Stärken ausgespielt: im Médoc sind klassische Weine mit feinen Aromen und einer spannungsgeladenen Mischung aus zarter Anmut und dichter Konzentration entstanden, in Pomerol und Saint Émilion üppige Weine, die mit schokoladigen Tanninen und reicher Frucht verführen.
- „2020 ist ein exzellenter Jahrgang." - Neal Martin, Vinous)
- „Die Verkostung der 2020er war eine wahre Freude.“ - Jancis Robinson
- „Spitzenweine aus allen Appellationen. Kraftvoll und saftig am Rechten Ufer und in Pessac-Léognan, feine, etwas leichtfüßigere Clarets aus dem Médoc, die sich zu richtigen Klassikern entwickeln werden. Es ist also der dritte hochklassige Jahrgang in Serie.“ -Peter Moser
- „Die 2020er Bordeaux beeindrucken mit einer Kombination aus Kraft und Lebendigkeit, die enorm anziehend ist.“ - Antonio Galloni, Vinous
Steckbrief
- Artikelnummer 585860
- Bezeichnung Wein
- Weinart Rotwein
- Jahrgang 2020
- Anbauregion Bordeaux
- Herkunftsangabe Bordeaux
- Rebsorten 60% Merlot
- Trinktemperatur 16 °C
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Lagerpotential 2025
- Verschluss Naturkorken
- Allergenhinweis enthält Sulfite
- Hersteller / Importeur Marquis de Chasse - 19 Avenue de Fontenille - 33360 Carignan-de-Bordeaux - France
- Land Frankreich
- Füllmenge 0,75 L
- Geschmack trocken