2023

Kellerei Bozen Lagrein

Alto Adige DOC
€ 12,90
pro Flasche€ 17,20/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.161271
Lebensmittel­angaben
Sofort lieferbar
Übersicht

2023 Kellerei Bozen Lagrein

Die Rebsorte Lagrein ist wie die Kellerei Bozen in Südtirol einheimisch. Sie bringt intensive Rotweine hervor, die mit einer präsenten Säurestruktur ausgestattet sind. Der Lagrein der Bozener Genossenschaft zeigt sich sortentypisch, mit Aromen von Brombeere und Kirsche sowie mit Noten von Veilchen und Kakao. Im Mund kräftig, fruchtig-würzig, mit gut eingebundenem Tannin und straffem Säurebogen. Ideal zur Vesperplatte mit Wurst und Speck.
Weinflaschen Über 8500 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Kundenbewertungen (1)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

1 Bewertung (100% haben diesen Wein weiterempfohlen) Jetzt bewerten

Leichter, sehr leckerer Rotwein (für Jahrgang 2023)

Im Dezember 2024 haben wir diesen Lagrein in Südtirol kennengelernt. Wir finden , dass er nicht zu kräftig ist. Begleitend zum Essen oder auch einfach so zu trinken.
Der Winzer

Kellerei Bozen

Nachhaltig erzeugte, terroirgeprägte Weine aus Südtirol

Die Kellerei Bozen ist eine führende Genossenschaftskellerei in Südtirol, die 2001 aus der Fusion der Weinkellereien Gries und St. Magdalena entstand. Bei den Weinen, die aus Rebsorten wie Lagrein, Chardonnay, Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio erzeugt werden, steht die Typizität und Authentizität des Südtiroler Terrois klar im Vordergrund. Prämierungen vom Gambero Rosso, Robert Parker's Wine Advocate, dem Falstaff und vielen weiteren Kritikern, Wettbewerben und Publikationen belegen, dass die Cantina Bozen eine der führenden Adressen für beste Weine aus Südtirol ist. Die Weine entstehen naturnah und nachhaltig - Böden und Rebstöcke werden von den Mitgliedern der Genossenschaft schonend behandelt. Zahlreiche Zertifizierungen untermauern die Ambitionen der Cantina im Bereich der Nachhaltigkeit vom Weinberg bis zur Flasche.

Die Herkunft

Südtirol

Italiens nördlichste Weinbauregion

Südtirol oder Alto Adige, wie es im Italienischen heißt, ist eine besonders herausfordernde Weinregion. Das Klima ist kühl, die Hänge sind steil, der Arbeitsaufwand hoch und die Weinberge klein. Lange Zeit haben Italienfahrer Südtirol nur als Transitstrecke zum Gardasee genutzt. Doch heute wird diese urwüchsige Region für ihre Skigebiete und Wandermöglichkeiten ebenso geschätzt wie für exzellentes Essen und hervorragende Weine. Weißburgunder aus Kellereien wie der Cantina Terlan gehören zu den besten der Welt, Sauvignon blanc ist genauso hervorragend wie Traminer oder Pinot nero, und die heimischen Sorten Vernatsch und Lagrein sind einzigartig. Südtirol hat mit seinen frischen Weinen ein Alleinstellungsmerkmal in Italien, und das wird weltweit geschätzt.

Steckbrief

  • Artikelnummer 161271
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Südtirol
  • Herkunftsangabe Südtirol - Alto Adige
  • Rebsorten 100% Lagrein
  • Trinktemperatur 16 °C
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Restsüße 2,5 g/L
  • Säuregehalt 4,9 g/L
  • Lagerpotential 2027
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Kellerei Bozen, Moritzingerweg 36, 39100 Bozen, Italien
  • Land Italien
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken
  • Ø Nährwerte pro 100g
  • Brennwert 360 kJ / 86 kcal
  • Fett 0 g
    davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
  • Kohlenhydrate 3,3 g
    davon Zucker: 0,5 g
  • Eiweiß 0 g
  • Salz 0 g